Tipo im Winterurlaub - Roadtrip durch Schnee und Eis

Partner:
Feiertag?
  • Hallo ihr Lieben,


    wie sind eure Erfahrungen mit dem Tipo im Winter? Wer war schonmal im Ski-Urlaub oder in richtigen Wintergebieten unterwegs, vll auch Schweden, Norwegen alles Nördliche?


    Ich und Freunde von mir haben kommendes Jahr ein kleines Abenteuer geplant Anfang-Mitte März von NRW Richtung Schweden und Norwegen zu fahren. So nen richtigen 4000 km Roadtrip. (In mehreren Autos). Es soll jetzt nicht bis in den Polarkreis gehen aber schon ziemlich nörderlich (Bergen und sowas).


    Nach der ersten Euphorie kamen dann schon die ersten Zweifel (von mir) - "mit nem Fiat durch den Norden? - bist du deppert?"...
    Youtube Videos und Reiseberichte sind auch nicht repräsentativ, da die Leute dort meistens mit überdimensionierten LKW oder Trucks unterwegs sind.
    Also bin ich auf handfeste Erfahrungen von euch gespannt :D
    Also Schneeketten für Eis und Schnee mit Spikes usw gibts ja alles zu kaufen, Motorwärmer und was noch alles.. Trotzdem ist es ein Fiat Diesel :P


    LG
    Chris

  • Coole Idee! Mein Neffe düst gerade mit seinen Kumpels durch die nordischen Länder. Ohne Familie wäre ich schon längst Mal zum Nordkap gefahren.


    Hier, schauen und genießen. Mit dem Tipo um die Welt:


    https://www.google.com/amp/s/w…ng-fiat-around-world/amp/

  • ich frag mich gerade was das den für ein dummer spruch ist: "mit nem Fiat durch den Norden? - bist du deppert?"


    Wenn das Auto, egal was für eine Marke, gut vorbereitet ist wird es kein Problem sein.
    Man sollte sich die Strecke vorher ansehen ob die mit einem normalen PKW zu befahren ist.


    Gruß
    Manni

  • ich frag mich gerade was das den für ein dummer spruch ist: "mit nem Fiat durch den Norden? - bist du deppert?"


    Wenn das Auto, egal was für eine Marke, gut vorbereitet ist wird es kein Problem sein.
    Man sollte sich die Strecke vorher ansehen ob die mit einem normalen PKW zu befahren ist.


    Gruß
    Manni

    Hey, na klar :) das hab ich auch nur zu mir selbst gesagt, weil ich sowas noch nicht gemacht hab. WÜrd ich nix von Fiat halten, hätte ich den doch nicht gekauft :)


    Ich weiß halt noch nicht wie er sich auf Eis und Schnee verhält mit und ohne Schneeketten. Aber klar, die Route müssen wir uns ganz genau anschauen :)


    Wir haben auch gedacht eher auf der schwedischen Seite in den Norden zu fahren, weil wir uns dann die Maut in Norwegen sparen. Weiß nur noch nicht, wie sich das auf die Routenverhältnisse auswirken würde :P

  • Hallo


    Ich weiss zwar nicht wie aktuell das Thema noch ist aber da wir in Schweden gerade Wintereinbruch haben und den ersten Schneefall hatten kann ich mal meine Erfahrungen teilen (Ich fahre mit Spikes, wie sich ein "normaler" Winterreifen verhält kann ich nicht beurteilen).
    Der Winterdienst ist in Schweden hervorragend. Schnell- sowie Landstrassen werden dabei priorisiert. Auf Nebenstrassen (Befestigt und unbefestigt) ist der Winterdienst oft nur eingeschränkt vorhanden aber er existiert.
    Das fahren auf Schnee, mit Spikes, habe ich im Tipo als angenehm empfunden. Ich fühlte mich immer sicher und die Assistenzsysteme haben eine hervorragende Arbeit geleistet.
    Mit guten Winterreifen sollte diese Reise machbar sein.


    Bei Fragen fragen!


    Lg Noah

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Wenn ihr nicht bis nach (Schwedisch) Lappland wollt - da hatten unser Raptor und der Tundra schon gut zu tun, zu der Jahreszeit - , dann sage ich: Der Tipo schafft das! Vernünftige Winterreifen und Schneeketten sind natürlich Pflicht, ebenso ein guter Klappspaten. Ein Paar Kunststoff Sandbleche schaden auch nie. Es muss für solche Abenteuer nicht immer Allrad sein. Gute Vorbereitung und Vertrauen in sich u das Fahrzeug reichen oft schon aus :)
    Wenn ich da an meinen kleinen Panda zurück denke :love:
    Mein Tipo gibt im Gelände immer sein bestes. Auch im Schnee.
    Vor allem, wenn ihr mit mehreren Fahrzeugen unterwegs seid. Dann ist immer Hilfe parat.
    Ein paar Rundschlingen/Seile nicht vergessen ;)
    Wenn ihr zum Nordkapp fahrt, fahrt ihr bei Schnee sowieso nur in Kolonnen da hoch. Dem Schneeschieber hinterher.


    Maut bezahlt man in Schweden auch genug...
    Ich würde auf jeden Fall durch beide Länder fahren und die 4000km x2 nehmen! Mindestens :D
    Jedes Land da oben ist absolut einzigartig u wunderschön.
    Mein Norwegen Tipp: Die Lofoten!
    Je höher Ihr kommt, desto einsamer und karger wird es in Norwegen. Die Einen finden es schrecklich langweilig (vor allem ohne Schnee - weil max Tempo 80 und die Sheriffs gefühlt hinter jeder Ecke stehen u aufpassen) und die Anderen (zB ich) lieben es! Das Nichts. Die Einsamkeit. Die unberechenbare Natur da oben. Einfach nur sein!
    Schweden finde ich ein wenig, wie soll ich es beschreiben... "sanfter" - aber genau so schön.



    Will aber gar nicht weiter ausschweifen :whistling:
    Wünsche euch, dass Corona eurem Abenteuer nicht (mehr lange) im Weg steht.
    Nehmt euch genug Licht mit und passt auf die Rentiere auf ;)


    Alles Gute
    Sarah

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!