Tipo von unten

Partner:
Feiertag?
  • wenn man genau die Unterböden anschaut egal tipo,giulietta,500x usw. sind schon Schutzschichten drauf nur halt net so dick wie früher.lg :D

    Nein, nada. niente, nijet, nix, träum weiter! Beim Tipo ist nicht ein Gramm, nicht mal hauchdünnes Wachs. So wie die Kiste vom Band rollt, ab aufs Schiff. Diverse Fiat Modelle sollen auch heute noch einen Minimalschutz haben, beim Tipo restlos gestrichen. ;)

    Mein Freund fährt einen uralten Mercedes 200 D, er sprüht diesen jeder Jahr mit einen Mischung aus ÖL + Diesel ein..... und zwar den gesamten Unterboden, danach fährt er extra einen staubigen Schotterweg damit sich das Öldieselgemisch damit verbindet. Auch die Hohlräume hat er damit behandelt.Das Auto ist ca. 40 Jahre alt und hat 650000 KM drauf und Du wirst bei diesem Fahrzeug keinen Rost finden trotz Winterbetrieb....dies macht er auch seit Jahren bei seinen uralten Landy......


    Vorsorge hat noch nie geschadet..... ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

    Das kenn ich gut! Rund um mich herum sind die Omegas weggerostet, blühten die Radhäuser, durchgegammelte Zwischenbleche etc. Nur meiner hielt stand. Warum? Weil der dumme Rubby sich die völlig überlfüssige Arbeit (zumindest in deren Augen) gemacht hat, permanent alle zwei Jahre einige Tage damit zu verwenden, den Unterboden zu versieglen und mit Hohlraumwachs die Zwischenräume gemacht hat.


    Diesen alten Trick mit Öl und Diesel, haben sie bei uns im Kronacher Land wo ich aufgewachsen bin auch immer beim alten Benz gemacht. Nach der Fahrt über den Feldweg sahen die aus von unten, als kämen sie aus einem Mad Max Film, aber die Kisten rosteten nie. Eine gewisse Patina kann auch schützen. ;)

  • Wenn du Bilder in der Galerie hochlädst, kommt die Meldung wie viele Bilder du noch hochladen kannst
    und wie groß deine noch freie Kapazität ist. ;)


    Ja, schöne Bilder, aber dem Tipo immer unter den Rock schauen :P


    Wenn deine Fotokapazität erschöpft ist, melde dich bei mir ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Weiß jemand wie ein Grande Punto von 2006 im Vergleich zum Tipo unten versiegelt war? Gemacht habe ich bei dem nie was, hat auch jedes Jahr seine 25.000 km durch Wind / Wetter / Nordsee (ja, kann passieren wenn man auf ner Hallig vom Sturm überrascht wird und schnell Richtung Festland fahren muss :whistling: ) abgeleistet und hatte nie Probleme. Einmal im Frühling ne Unterbodenwäsche war eigentlich das Einzige, was ich ihm diesbezüglich gegönnt habe.

  • Weiß jemand wie ein Grande Punto von 2006 im Vergleich zum Tipo unten versiegelt war? Gemacht habe ich bei dem nie was, hat auch jedes Jahr seine 25.000 km durch Wind / Wetter / Nordsee (ja, kann passieren wenn man auf ner Hallig vom Sturm überrascht wird und schnell Richtung Festland fahren muss :whistling: ) abgeleistet und hatte nie Probleme. Einmal im Frühling ne Unterbodenwäsche war eigentlich das Einzige, was ich ihm diesbezüglich gegönnt habe.

    genau das Gleiche...deshalb sage ich ja, macht Euch beim Tipo keinen Kopf deswegen 8)

  • Hallo,


    Ich möchte das Rost Thema nochmals zum "leben" erwecken... Wenn ich mir die neu hoch-geladenen Fotos von Mahatma anschaue, dann sieht dies nach 16000km/1Jahr nicht gut aus (Meine Meinung)!!!! Wie schaut es nach 3 harten Winter mit viel Salz aus? Das muss ja ein Wahnsinn sein! Egal wie billig der Tipo ist, wenn ich nach 3 Jahren weitere tausend EURO für die "rost-Probleme" ausgeben muss dann kann ich es gleich lassen. Eine Wachs-Schicht haltet wenn überhaupt einen harten Winter aus und muss dann neu gemacht werden UND die Fotos zeigen, dass sogar nach dem ersten Winter der Tipo nicht gut aussieht - es sieht NOCH halbwegs normal aus - wie ist es nach 2-3 Jahren? alles durch?. Also mit dem Ergebnis kann ich mich gerade nicht befreunden...


    Wie Rubberrabbit bereits sagte - es ist genau GARKEIN SCHUTZ VORHANDEN! ... macht mir gerade wirklich traurig und wütend...

  • Naja wenn ich mir meinen Unterboden anschaue, nach dem harten und salzlastigen Winter, würde ich mir wünschen, er sähe noch wie Mahatmas Tipo von unten aus. Man ist schon erschrocken wie viele Beschichtungen sich an Achsen, Trägern, Dämpfern und Unterboden gelöst haben und dezenter Gammel dran zu sehen ist.


    Meiner wurde eigentlich gut geschützt, aber trotzdem hat das Salz seinen Weg gefunden, zudem werd ich der Werkstatt mal in den Hintern treten, da haben sich tellergroße Stücken vom Unterbodenschutz gelöst...will heißen von Entfetten hielten die Sackgesichter wohl nicht viel. Interessant ist mein Auspuff, dagegen sind Jörgs Puffi wirklich nagelneu aus. Ich hasse Winter, hasse Salz, hasse billige Materialien.....ich bin ein Hater! ;)

  • In meinen Augen sieht der Tipo auf den Bildern "ganz normal aus", weder besonders gut noch besonders schlecht. Auf keinen Fall aber "besorgniserregend". Die Fotos hätten ebenso von jedem anderen heutzutage produzierten Auto stammen können. Rost ist nur da zu sehen, wo er ein rein optisches Manko darstellt, jedoch auch in 10 Jahren technisch nicht relevant sein wird.
    Wie gesagt, eine dicke Schutzschicht schadet zwar nichts, nötig ist sie aber bei dem Einsatz verzinkter Bleche nicht.


    Meine Meinung....


    LG
    Andreas

  • Also ganz ehrlich...
    Da ist nix zu sehen. Außer der auspuff, der aufgrund der wärmeeinwirkung außer acht zu lassen ist, sieht die bude aus wie neu von unten. Also wenn du da schon probleme siehst, dann hast du noch nicht viele autos von unten gesehen und schon gar keine fiats. Sry das ich das jetzt mal so drastisch sagen muss, aber man kann sich auch ein rostproblem einreden. Wie kommdi schon sagt, das ist nur optisch n bissl unschön aber weiß gott kein rostproblem.


    Meine meinung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!