... und Don Dirk mitten drin statt nur dabei

Neu aus Hannover
Partner:
-
-
Ich koste das Havelland in voller Breite aus. Geboren in Rathenow (Westhavelland) und wohne jetzt in Zeestow (Osthavelland / nicht verwechseln mit OHV (Oberhavel)
) .
-
Hallo, mein Name ist Christian , ich bin mitte 40 und komme aus der Nähe von Hannover.
Ich kümmere mich um das Auto von meiner FrauSie besitzt einen Tipo Sport 120Ps Hatch in Rot den wir jetzt nach ca 2500km von Serien Strandbuggy höhe auf Sport höhe mittels H&R Federn gebracht haben, so wie jetzt sollte der eigentlich Serie kommen finden Wir ,sieht einfach viel besser aus , das aber auch alles was uns von Anfang an gestört hat , der Platz zwischen Radkästen und Reifen ging Serie gar nicht fanden wir .
Werde jetzt mal das Forum durchsuchen nach anderen H&R Federn Fahrer die mir mal beantworten können ob die Serien Anschlaggummis der Stoßdämpfer drin geblieben sind oder ob kürzere verbaut wurden oder die Serien Begrenzer abgeschnitten wurden .
Moin aus Lehrte!
Und als ebenfalls H&R Fahrer (nur eben als Kombi) kann ich sagen, dass die genannten Punkte Original geblieben sind. Nichts gekürzt oder dergleichen. Nach 40.000km auch immer noch zufrieden.
Wie Tuxedo schon fragte... aus welcher Richtung Nähe Hannover kommst denn?
Grüße
-
Boor was nee Resonanz , damit hätte ich nicht gerechnet, finde es aber gut.
Versuche mal auf ein paar Fragen zu Antworten.1. Scuderia Italia: also ich weis ja nicht , Sportmodel und dann mehr Platz zwischen den Kotflügeln und Rädern als fast jedes andere normale Auto was rumfährt, passt der Difusser und die spotliche restoptik doch gar nicht mehr, mir geht es nicht um Tiefe oder Sportlicheres fahren, mir geht es um Aussehen, deswegen musste er runter, so passt alles jetzt.
2.Tuxedo21 :Komme um Wunstorf her
3.JD4040 : ich schaue mal im Profil nach, ansonsten gebe ich natürlich das Auto genau an wenn ich ein Problem habe, aber das wird ja so gut wie nie vorkommen bei einem Fiat
4. Haro1184: Ich bin mir nicht sicher, aber Vorne kommt es mir so vor als ob er auf den Federwegsbegrenzern liegt, Auto kommt mir bei grösseren Bodenwellen Vorne recht hart vor , dazu wappelt er nach oder wippt wenn mehrer kurze Bodenwellen kommen, hinten ist super , da merkt man wie die Federn Arbeiten und kein wippen. deswegen war meine Vermuttung das er vielleicht auf den begrenzern liegt, bei guter Strasse oder nur leichten unebenheiten ist es super, braucht er dann aber etwas Federweg dann kommt es mir vor als ob ein Gummiball dazwischen liegt, und das passt nicht. Werde die tage mal nachschauen .
-
Jesus! Endlich nachschub in der gegend. Federntechnisch kann ich dir leider nicht helfen.
Hab keine.woher genau aus der gegend bist du denn. Im raum hannover gibts einige genossen...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Wie, Du fährst ohne Federn ???
Hallo Christian, ich bin zwar kein H&R Federn Fahrer, aber mein Tipo ist auch rot und ich freue mich, dass es mal wieder jemanden in "Tagesfahrtreichweite" gibt.
Herzlich Willkommen, viel Spaß mit Eurem Flitzer und Allzeit Gute Fahrt !
-
Wie, Du fährst ohne Federn ???
Hallo Christian, ich bin zwar kein H&R Federn Fahrer, aber mein Tipo ist auch rot und ich freue mich, dass es mal wieder jemanden in "Tagesfahrtreichweite" gibt.
Herzlich Willkommen, viel Spaß mit Eurem Flitzer und Allzeit Gute Fahrt !
Naja die zeiten von tiefer, breiter und gullideckel umfahren sind vorbei. Also nein ich habe keine tieferlegungsfedern mehr drin...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Boor was nee Resonanz , damit hätte ich nicht gerechnet, finde es aber gut.
Versuche mal auf ein paar Fragen zu Antworten.1. Scuderia Italia: also ich weis ja nicht , Sportmodel und dann mehr Platz zwischen den Kotflügeln und Rädern als fast jedes andere normale Auto was rumfährt, passt der Difusser und die spotliche restoptik doch gar nicht mehr, mir geht es nicht um Tiefe oder Sportlicheres fahren, mir geht es um Aussehen, deswegen musste er runter, so passt alles jetzt.
2.Tuxedo21 :Komme um Wunstorf her
3.JD4040 : ich schaue mal im Profil nach, ansonsten gebe ich natürlich das Auto genau an wenn ich ein Problem habe, aber das wird ja so gut wie nie vorkommen bei einem Fiat
4. Haro1184: Ich bin mir nicht sicher, aber Vorne kommt es mir so vor als ob er auf den Federwegsbegrenzern liegt, Auto kommt mir bei grösseren Bodenwellen Vorne recht hart vor , dazu wappelt er nach oder wippt wenn mehrer kurze Bodenwellen kommen, hinten ist super , da merkt man wie die Federn Arbeiten und kein wippen. deswegen war meine Vermuttung das er vielleicht auf den begrenzern liegt, bei guter Strasse oder nur leichten unebenheiten ist es super, braucht er dann aber etwas Federweg dann kommt es mir vor als ob ein Gummiball dazwischen liegt, und das passt nicht. Werde die tage mal nachschauen .
Ahja also gleich weit weg.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Naja die zeiten von tiefer, breiter und gullideckel umfahren sind vorbei. Also nein ich habe keine tieferlegungsfedern mehr drin...
Gesendet von meinem SM-G960F mit TapatalkMusste nur schmunzeln weil Du schriebst Du hast keine. Also gar keine.
-
2.Tuxedo21 :Komme um Wunstorf her
Hallo Nachbar.
-
Hallo Christian,
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum
Ich wünsche dir und deinem Wägelchen allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
LG
Andi -
Herzlich willkommen hier im Forum
Viel Spaß mit deinem Tipo
Grüße aus dem Taubertal -
Vielen Dank an alle , das ja echt großartig wie man hier empfangen wird .
-
Dafür wollen wir auch etwas.....bei Deinem Namen z.b. Mal ein Radarbild. Wir haben dafür sogar eine eigene Rubrik und dieses Jahr einen Radarkalender.
-
-
Wo kommen meine beiden Nachbarn den her ?
-
Wo kommen meine beiden Nachbarn den her ?
Laut Avatar Wunstorf und Großwedel!
-
Wo kommen meine beiden Nachbarn den her ?
Nachbar ist relativ. Aber deutschlandweit kann man wie lehrte, wohl auch wunstorf als nachbar bezeichnen wenn man aus großburgwedel kommt.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Laut Avatar Wunstorf und Großwedel!
Es kann so einfach sein wenn man nur genau schaut
-
Laut Avatar Wunstorf und Großwedel!
Wo genau liegt denn dieses Großwedel?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Nicht zu verwechseln mit Wedel bei Hamburg. Das ist auch groß.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!