Nein die Krux an der Sache sind nicht die guten alten die nicht mehr mit Computern wollen, sondern die guten jungen die nicht mehr "schrauben" wollen.Mehrfach schon erlebt. TipTop Azubi, im 2. LJ Fehlerdiagnose/Analyse/Schrauben selbständig bis ins Detail, aber war von vorn herein klar das die nicht ewig "schrauben" werden und wollen... und dem war auch so. Lehre fertig und weg. Kannst du nicht halten mit allem Geld der Welt.
Naja und der Rest der nach kommt... reden wir nicht drüber. Ist aber überall so. Egal welches Gewerbe.
Von 30 Lehrlingen die ich den 30 Jahren hatte sind 2 nach der Lehre in der Branche geblieben - der Rest
Mitlerweile ist keiner mehr dabei.