Update zur Reparatur

Partner:
Feiertag?
  • Ah wieder was gelernt, die Lambdasonde wirds wohl bestimmt sein. Bei dieser Kat-Meldung muss wohl der Fehler ein paar mal auftauchen bevor die Lambdasonde im Fehlerspeicher erscheint. Der Fehler wird wohl durch die Monitorsonde hinter´m Kat gesetzt. Es ist auch schon vorgekommen das der Fehler wieder verschwindet. Wenn man zum Beispiel mal 100 Km AB fährt statt wie sonst zur Arbeit kurze Strecke dann brennt sich der Kat wieder frei und der Wirkungsgrad steigt an.
    Also Wagen in die Werkstatt stellen und Lambdasonden überprüfen. ^^


    (sagt mein Kfz-Lieblingsschrauber)

  • Ah wieder was gelernt, die Lambdasonde wirds wohl bestimmt sein. Bei dieser Kat-Meldung muss wohl der Fehler ein paar mal auftauchen bevor die Lambdasonde im Fehlerspeicher erscheint. Der Fehler wird wohl durch die Monitorsonde hinter´m Kat gesetzt. Es ist auch schon vorgekommen das der Fehler wieder verschwindet. Wenn man zum Beispiel mal 100 Km AB fährt statt wie sonst zur Arbeit kurze Strecke dann brennt sich der Kat wieder frei und der Wirkungsgrad steigt an.
    Also Wagen in die Werkstatt stellen und Lambdasonden überprüfen. ^^


    (sagt mein Kfz-Lieblingsschrauber)


    Das sehe ich auch so.

  • Ah wieder was gelernt, die Lambdasonde wirds wohl bestimmt sein. Bei dieser Kat-Meldung muss wohl der Fehler ein paar mal auftauchen bevor die Lambdasonde im Fehlerspeicher erscheint. Der Fehler wird wohl durch die Monitorsonde hinter´m Kat gesetzt. Es ist auch schon vorgekommen das der Fehler wieder verschwindet. Wenn man zum Beispiel mal 100 Km AB fährt statt wie sonst zur Arbeit kurze Strecke dann brennt sich der Kat wieder frei und der Wirkungsgrad steigt an.
    Also Wagen in die Werkstatt stellen und Lambdasonden überprüfen. ^^


    (sagt mein Kfz-Lieblingsschrauber)

    Da bin i mir a sicher inzwischen - werd am Montag in Werkstatt anrufen.
    Schönes WE. :D

  • Ohhhh da bin ich dunkelgrün vor Neid <X <X <X Ich will auuuuuuuuuch :1f602: Geht nicht, erst das Weihnachtsgeld gehört wieder mir. Dann vielleicht. Den Termin jetzt im Sept hab ich gecancelt da ich evtl ins Krankengeld rutsche....open End. X/

    Das hört sich net gut an - tut mir leid zu hören.
    Ja,geht an den Beinen weiter..Arme,Dekolleté, Schultern sind scho voll :1f601: :1f601: :1f601: :1f601:


    November/Dezember ist ja bald.


    Bekomme mein Weihnachtsgeld im November und davon gönn ich mir 1 großes Tattoo am Oberschenkel :1f609: :1f604:

    Ohhhh da bin ich dunkelgrün vor Neid <X <X <X Ich will auuuuuuuuuch :1f602: Geht nicht, erst das Weihnachtsgeld gehört wieder mir. Dann vielleicht. Den Termin jetzt im Sept hab ich gecancelt da ich evtl ins Krankengeld rutsche....open End. X/

  • Naja oder der kat hat einen weg, dann wäre der fehler aber dauerhaft. Oder die verbrennung ist sporadisch scheiße, oder es ist irgendwo was undicht oder oder oder. Es kann natürlich die lambda sonde nach kat falsch messen aber da glaube ich persönlich nicht dran. Mir wurde mal auf fiat lehrgang gesagt, dass über 70% der getauschten lambdasonden nicht fehlerhaft waren. Wurde mal geschaut ob der nocht irgendwo nebenluft zieht? Alle schellen zu sind? Der luftansaug richtig sitzt? Arbeitet das AGR ordnungsgemäß in allen lastbereichen? So ein abgastest ist eigtl nichtssagend, da er damit null last auf das fahrzeug bringt. Bze sind wir uns sicher, das die software beim abgastest uns keinen streich spielt? ;)

  • ... Bekomme mein Weihnachtsgeld im November und davon gönn ich mir 1 großes Tattoo am Oberschenkel :1f609: :1f604:


    Wohl dem Arbeitnehmer, der dieses Corona-Jahr überhaupt ein Weihnachtsgeld bekommt... In meiner Firma zum Glück kein Thema, aber so mancher Laden wird sich das gar nicht leisten können.

  • Naja oder der kat hat einen weg, dann wäre der fehler aber dauerhaft. Oder die verbrennung ist sporadisch scheiße, oder es ist irgendwo was undicht oder oder oder. Es kann natürlich die lambda sonde nach kat falsch messen aber da glaube ich persönlich nicht dran. Mir wurde mal auf fiat lehrgang gesagt, dass über 70% der getauschten lambdasonden nicht fehlerhaft waren.

    Auch sehr interessant - danke

  • Naja oder der kat hat einen weg, dann wäre der fehler aber dauerhaft. Oder die verbrennung ist sporadisch scheiße, oder es ist irgendwo was undicht oder oder oder. Es kann natürlich die lambda sonde nach kat falsch messen aber da glaube ich persönlich nicht dran. Mir wurde mal auf fiat lehrgang gesagt, dass über 70% der getauschten lambdasonden nicht fehlerhaft waren.

    Das kann schon sein das auch irgendwas undicht ist und vieleicht Kraftstoff in den Kat gelangt ist. Wir werden´s erfahren :)

  • Naja oder der kat hat einen weg, dann wäre der fehler aber dauerhaft. Oder die verbrennung ist sporadisch scheiße, oder es ist irgendwo was undicht oder oder oder. Es kann natürlich die lambda sonde nach kat falsch messen aber da glaube ich persönlich nicht dran. Mir wurde mal auf fiat lehrgang gesagt, dass über 70% der getauschten lambdasonden nicht fehlerhaft waren. Wurde mal geschaut ob der nocht irgendwo nebenluft zieht? Alle schellen zu sind? Der luftansaug richtig sitzt? Arbeitet das AGR ordnungsgemäß in allen lastbereichen? So ein abgastest ist eigtl nichtssagend, da er damit null last auf das fahrzeug bringt. Bze sind wir uns sicher, das die software beim abgastest uns keinen streich spielt? ;)

    Das mit den Lambdasonden kann ich mir gut vorstellen. Es macht sich aber auch keiner mehr die Mühe diese mit einem Oszilloskop nach zu messen.
    Diagnosegerät sagt "Lambdasonde" und da wird die halt getauscht...
    Mit dem Abgastest das dachte mich mir auch, aber da ich kein Techniker bin hielt ich mich zurück.


    So salop würde ich trotzdem Richtung Kat vermuten... Ewig mit Fehlzündungen rum fahren ist halt nicht förderlich für den Kat...


    Naja mein Tip für NewTipoFan: such dir mal eine andere Werkstatt. Die jetzige scheint ja nicht soooo sonderlich kompetent und willens sein den Fehler zu finden.
    Für NewTipoFan heißt das aber auch: Fehlersuche kostet leider viel Geld. Und das muß man erstmal bereit sein auszugeben.
    Wenn nicht, kann auch nicht lange/gründlich gesucht werden.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Hallo


    Ich wieder...


    Und ratet mal..


    Genau!! Es ist wieder soweit...


    Fahre heute zu meiner Mama (ca 70km), suche Parkplatz und es macht "Piep" und die Motorkontrolleuchte geht wieder gelb an und es kommt die Meldung "Motor kontrollieren lassen " auch wieder!!!! Ich drehe durch!!! Hab gleich die Werkstatt angerufen und da meinte der Meister "dann müssen wir Bella zerlegen "!!! Nächste Woche bringe ich Bella in die Werkstatt. Hab Ihn auch gleich gefragt, ob es nicht die Lambdasonde sein könnte und Er meinte,daß würde das Gerät anzeigen... Was mir die letzten Tage und heute aufgefallen ist: wenn ich Bella starte, dann is da so ein schleifendes,klirrendes Geräusch...Weiss nicht,wie ich es beschreiben soll. Des is so ca bis der Motor warm ist..Ganz komisch...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!