Also Nexen hatte ich auf meinem Freemont drauf im 235 er Format......ein toller Reifen auch bei Nässe.....
LG Thomas
Also Nexen hatte ich auf meinem Freemont drauf im 235 er Format......ein toller Reifen auch bei Nässe.....
LG Thomas
Thomas was für Ganzjahresreifen hast du auf dein Panda?
Ich brauch 4 Neue für den Panda.
Taugen die was?
Ich fahre auch Barum und hatte auch mal Nexen drauf.
Barum ist eine Conti Tochter und ist ein guter Reifen.
Nexen hatte mal eine Kooperation mit Michelin.
Ich schaue mir zb. den Spritverbrauch.
Und man nicht außer acht lassen darf, ist sind die Fahrgeräusche... wenn man da einen erwischt bei dem das Profil komisch angeordnet ist, dann kann der ganz schön pfeifen, was wiederum ziemlich nervt.
Servus Nino,
ich hatte Maxxis drauf......waren echt Super, aber da beim Panda die Spur verstellt war waren die nach 20000 km hin.....im Sommer verschleißen die echt schnell......Claudi hat Kumho auf Ihren Smarti die sind auch vom Grip super nach 6000 KM kein großer Verschleiß messbar .....
Beim Panda habe ich jetzt Uniroyal im 165er Format als Sommerreifen drauf sowie Fulda als Winterreifen im 155 Format.....
LG Thomas
Ich fahre auch Barum und hatte auch mal Nexen drauf.
Barum ist eine Conti Tochter und ist ein guter Reifen.
Nexen hatte mal eine Kooperation mit Michelin.
Ich schaue mir zb. den Spritverbrauch.
Und man nicht außer acht lassen darf, ist sind die Fahrgeräusche... wenn man da einen erwischt bei dem das Profil komisch angeordnet ist, dann kann der ganz schön pfeifen, was wiederum ziemlich nervt.
Dann mach die Musik einfach lauter.....
LG Thomas
Leute ihr macht mir Angst! Ihr fahrt hier alle autos die ganz ganz weit weg von teuer sind. Nämlich nen tipo. Es gibt doch gar keinen grund noch weiter zu sparen....
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ich habe in meinem langen Autofahrerleben noch keinen Unfall,
die ich mit "vergoldeten Schuhen" hätte verhindern können.
Moderate, vorausschauende Fahrweise hilft!
oha. so eine Diskussion triggert mich immer...
die Frage ist: woran will man noch sparen und bist du wirklich so knapp bei Kasse das es sich im Gesamtbetrag um 40€ differenziert?
deine gezeigten Reifen 30€/Stück macht 120€ für den ganzen Satz.
bei ATU im Angebot
Continental SportContact 2 , Premium Contact 2, Pirelli Cinturato Verde für je 40€/Stück - 160€ / Satz
macht ganze 40€ Unterschied für den ganzen Satz...
da würde ich nicht mal 1 Sekunde überlegen ob der Nexen in Frage kommen würde oder nicht...
Moderate, vorausschauende Fahrweise hilft!
Hier gehts aber um Reifen für unseren Tino...
nochmal was zu den ECO Labels der Reifen (also Nasshaftung, Kraftsoffeffizienz und Co)
Das macht jeder Hersteller für sich ohne das diese später mal kontrolliert wird...
Ergo kann da jeder für sich das so drehen das es passt.
Hier gehts aber um Reifen für unseren Tino...
Stimmt, Ronny!
Viel wichtiger ist doch die Pflege" des Reifens!
Zuwenig Reifenfülldruck, Bordsteine raufknallen, die Wangen des Reifens beim Parken am den Boardsteinen abschleifen,
das können auch die Superreifen nicht ab!
So siehts aus Gerd...
Noch sind die Originalen drauf.
Ansonsten bin ich bei meinen Fahrzeugen immer bei Hankook oder Falken gelandet.
Aber auch Conti, Michelin und beim Reiskocher früher yokohama...
Gute erfahrungen mit gemacht. bei allen.
Ich feier immer die leute, die ihr auto bis zum geht nicht mehr aufmotzen und dann mit wirklich billigreifen fahren.
Ich denke ein gutes, mittleres Preissegment einfach im auge behalten. Es muss ja nicht immer der teuerste sein. Aber es sollte nie der billigste werden.
Eher auch mal auf erfahrungswerte setzen oder wie die mischungen sind.
Beim Falken fand ich es in verbindung mit meinem Cupra zum beispiel ganz geil, dass der ne weichere mischung hatte. Bei km-schrubben jedoch vielleicht eher wieder kontraproduktiv.
40€ erscheinen nicht viel, aber wenn man die Zahlen gegenüber stellt,
120 zu 160 ist das prozentual eine Welt!
Was bekomme ich für die 40€ denn mehr?
Meist nur den Namen!
Wirklich schlechte Reifen gibt es nicht mehr!
Aber dies ist so ein schönes Thema, da hat jeder Recht!
leider gibt es eben doch noch schlechte reifen...
rechnen wir doch mal andersrum. wie lange hält so ein reifen... für sein geld... lass sie 2 jahre halten bei tinos fahrweise... das sind dann knapp 7 EUR im monat. eine schachtel kippen weniger, wenn er sie nicht grad in tschechien kauft.
40 eur für nen reifen. da lacht man drüber. aber gut ich fahre auch die 18 zoll.
Alles anzeigen40€ erscheinen nicht viel, aber wenn man die Zahlen gegenüber stellt,
120 zu 160 ist das prozentual eine Welt!
Was bekomme ich für die 40€ denn mehr?
Meist nur den Namen!
Wirklich schlechte Reifen gibt es nicht mehr!
Aber dies ist so ein schönes Thema, da hat jeder Recht!
natürlich gibt es noch schlechte Reifen. Und was für schlechte.
Und bei Conti,Pirelli und Co fährt aber auf jeden Fall auch das beruhigte Gewissen mit, das man Markenreifen hat.
Und bei 2 Jahre Haltbarkeit der Reifen wären das 1,66€/Monat Unterschied zwischen Markenreifen und "billig" Reifen...
natürlich gibt es noch schlechte Reifen. Und was für schlechte.
Und bei Conti,Pirelli und Co fährt aber auf jeden Fall auch das beruhigte Gewissen mit, das man Markenreifen hat.
Und bei 2 Jahre Haltbarkeit der Reifen wären das 1,66€/Monat Unterschied zwischen Markenreifen und "billig" Reifen...
Das wollen uns die europäischen "Hersteller" weis machen,
fertigen aber auch bei den "schlechten Herstellern"!
Was vor 20 Jahren noch zu traf, stimmt heute schon lange nicht mehr.
Das fällt mir immer wieder auf, wenn es um den Fiat Ruf vor einigen Jahrzehnten ging,
der sich bei vielen noch bis heute im Kopf festgesetzt hat.
Also bei mir halten die Reifen im Schnitt 5-6 Jahre, das rechnet sich auch wieder auf lange Sicht. Da investiere ich gern mal 90 Euro für einen statt 30
Also bei mir halten die Reifen im Schnitt 5-6 Jahre, das rechnet sich auch wieder auf lange Sicht. Da investiere ich gern mal 90 Euro für einen statt 30
Genau, jeder hat da seine Prios womit er gut leben kann!
Der Eine steht auf leise und noch leiser, der andere benötig lange Laufleistung .....
Bin mal auf die nachhaltigen Zuckereifen gespannt!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat