Billig Reifen

Partner:
Feiertag?
  • Leute ihr macht mir Angst! Ihr fahrt hier alle autos die ganz ganz weit weg von teuer sind. Nämlich nen tipo. Es gibt doch gar keinen grund noch weiter zu sparen....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Also ich fahre Conti Allwetterreifen. Reicht aus und guter Komfort, guter Preis, gutes Sicherheitshandling. Ist mir meine Tipoline wert.

  • Würde da auch lieber etwas mehr investieren, gerade weil du viel auf der Bahn unterwegs bist :1f923:


    Recherchiere immer ordentlich bevor neue Reifen fällig sind und die müssen mindestens B haben.


    Da werde ich auch niemals sparen und mit ein Grund warum für mich keine Allwetterreifen drauf kommen !!
    Bei hohen Tempo unvermittelt abbremsen oder Aquaplaning retten einem gute Reifen wortwörtlich den Arsch :1f44c:


    Lieber 200 € mehr investieren und entspannt fahren, als paar Meter mehr Bremsweg einrechnen müssen :1f922:

  • natürlich gibt es noch schlechte Reifen. Und was für schlechte.
    Und bei Conti,Pirelli und Co fährt aber auf jeden Fall auch das beruhigte Gewissen mit, das man Markenreifen hat.


    Und bei 2 Jahre Haltbarkeit der Reifen wären das 1,66€/Monat Unterschied zwischen Markenreifen und "billig" Reifen...

    mit Pirelli habe ich mit meinem Freemont schlechte Erfahrungen gemacht wenn es nur Feucht war auf der Straße.....bei richtigem Regen war er gut.....mit dem Nexen war das Problem nicht da.....


    und bei meinem 9 Sitzer Scudo hatte ich Michelin drauf.....17000 KM waren die abgefahren und ein Reifen ist mir auch noch geplatzt.......


    also Markenreifen sind nicht immer so toll und meist einfach überbezahlt......


    LG Thomas :thumbup:


    P.S für meinem Kuga habe ich Zeetex Winterreifen gekauft.....kosten nur 1/3 der Markenreifen im Format 235/55/17 und mein Kumpel ist mit diesem Reifen auf seinem Freemont sehr zufrieden......mal schauen was der taugt .....kommt ja auch immer auf das Fahrprofil an.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Also ich fahre seit über 10 Jahren jährlich 30-35 t km. Mit Ganzjahresreifen von conti über vredestein und firestone. Bisher alles bestens. Das ständige Wechseln und Einlagern von Reifen machte bald keinen Sinn mehr. In meiner Heideregion liegt kaum Schnee und Frost! Kenn ich nicht mehr bei dem Klimawandel. Also bleibe ich dabei. Der Punto meiner Frau fährt auch mit den Schuhen das ganze Jahr.

  • Wir reden hier doch fast über Trennscheiben. Da ist der Reifenpreis doch nicht wirklich riesig. Wenn ich einen Reifen mit 275 und 21 Zoll haben will, dann haben wir nennenserte Unterschiede.


    Ja, ich habe mich zuletzt unfreiwillig auch mit dem Thema Reifen beschäftigen müssen. War auf der Suche nach vernünftigen Reifen für meinen Oldtimer. Da sind Formate drauf, die halt nicht mehr gängig sind. Da gab es dann Riken. Denkt man sich, dass ist eine Tochter von Michelin, dass wird schon passen. Mein befreundeter Händler wollte die mir nicht bestellen und schickte mir lieber per Mail mal ein paar Presseberichte zu dem Reifen.


    Dann im Oldtimerforum die Kumo, NangKang, Nexxen und Co durchgegangen. Da waren ein paar dazwischen, die auf trockener Straße einen Heidenspaß bereitet hätten und bei Nässe einem wohl das Fürchten gelehrt hatte. Zu Kumo bekam ich ein Foto von einem Wrack, dass bei 80 km/h und leichter Nässe aus einem schönen Oldie einen Haufen Schrott produziert hatte. Alle anderen Verkehrsteilnehmer konnten seinen Abflug auf der schnurgeraden Straße nicht nachvollziehen.


    Wir haben jetzt für meinen Wagen zwei Modelle aus dem Hause Conti zusammengestellt (der Wagen hat ab Werk Mischbereifung und darf nur so gefahren werden), die auf Grund ihrer Eigenschaften zu dem Fahrzeug passen könnten.


    Gesamtkosten sind keine 300 Euro.... Was hätte ich mit Kumo gespart: 60 Euro.....

  • Ich kenne eine der wurden Hannkook Reifen versprochen durch einen bekannten der günstig an Reifen ran kommt und was bekam sie ein Aptany Reifen 8| :S X/
    Erst mal gegoogelt was das für eine Marke ist aber nicht wirklich was gefunden. Aber bei Reifen Tests hatten die grottenschlecht abgeschnitten.
    Ich ihr das erzählt aber leider konnte sie die nicht zurück geben da es um 3 Ecken gemacht wurde.
    Also das war echt so wer günstig kauft kauft 2 Mal.

  • Wenn ich schon an den Unterschied in der Nasshaftung zwischen Conti Eco Contact und Conti Premium Contact denke(hatte beide zur selben Zeit auf meinen Puntos) muss es zwangsläufig auch heute noch schlechte Reifen geben. Es war gravierend sobald die Straße feucht wurde, mit dem Premium wie auf Schienen um die Kurve, mit dem Eco zur Hälfte auf die Gegenfahrbahn.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Wenn ich schon an den Unterschied in der Nasshaftung zwischen Conti Eco Contact und Conti Premium Contact denke(hatte beide zur selben Zeit auf meinen Puntos) muss es zwangsläufig auch heute noch schlechte Reifen geben

    Gibts auch. Nimm meine Reifen 225/40/18 Uniroyal Rain Sport spitzenmässig. Als 205er Reifen grottenschlecht. Versteh einer warum 8|

  • Hi,


    Meine Schlechten Erfahrungen hab ich z.b mit Nankang gemacht, die waren nach 3 Jahren hart wie Beton. ( waren auf meinen damaligen Grande Punto montiert )


    Die weitere Schlechte erfahrung waren Allwetterreifen von Star Peformer, bei Regen ist man gefahren wie auf schmierseife, die kamen nach paar tagen wieder runter und ab in den Müll.


    Seither setz ich nur noch auf Namenhafte Hersteller.


    Gute Erfahrungen im Sommer bisher mit Michelin, Continental, Pirelli, Good Year und Falken gemacht.


    Im winter mit Nokian und Pirelli.


    Da ich in einer Autowerkstatt arbeite sehe ich ja zudem die Verschleissbilder an den Fahrzeugen, die sehr unterschiedlich sind, was mir aber meistens auffällt, ist das kaum ein Kunde mal die Luft zwischen der Räderwechselzeit prüft und das natürlich alles andere als Gesund für die Reifen ist.


    Das Felgen / Fahrwerksumbauten und Fahrstil einfluss auf die Reifen haben muss ich ja nicht erwähnen ;)

  • die Besten sind aber die, wo die RDKS Anzeige signalisiert "Reifenluftdruck prüfen" oder gar die Druckanzeige zu wenig anzeigt, kommen in die Werkstatt und meinen "bitte mal checken was da los..."
    aber mal selber den Luftdruck prüfen und ggf mal aufpumpen... nööö. ;(

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • die Besten sind aber die, wo die RDKS Anzeige signalisiert "Reifenluftdruck prüfen" oder gar die Druckanzeige zu wenig anzeigt, kommen in die Werkstatt und meinen "bitte mal checken was da los..."
    aber mal selber den Luftdruck prüfen und ggf mal aufpumpen... nööö.

    Echt? Kein Witz? Das mach ich mindestens einmal in Monat :thumbup:

  • die Besten sind aber die, wo die RDKS Anzeige signalisiert "Reifenluftdruck prüfen" oder gar die Druckanzeige zu wenig anzeigt, kommen in die Werkstatt und meinen "bitte mal checken was da los..."aber mal selber den Luftdruck prüfen und ggf mal aufpumpen... nööö. ;(

    Diese Kunden haben wir leider auch genug, vorallem nach dem Räderwechsel kam es ab und an leider auch vor das die I-TPMS anschlägt obwohl die Kalibrierung aktiviert wurde, aber es ist anscheind einfacher in die Werkstatt zu fahren als mal selber ins Menu zugehen um zu sehen das nicht ein Reifen sondern alle 4 angezeigt werden was wiederum mir einem Klick zu beheben ist....Bedienungsanleitung liest ja auch keiner mehr.

  • Ich schaue nach langer Zeit mal wieder hier rein und mache den Fehler, mich ausgerechnet ins Thema "Reifen" einzulesen. Zu diesem Thema wird so viel Schwachsinn abgesondert, dass einem übel werden kann. Keine Ahnung, aber labern.
    Tut mir leid, dass ich so ungehalten bin, aber dieses Thema bringt mich jedesmal auf die Palme, wenn ich diese ständigen Pro-teuer-Floskeln und Gehirnwäsche-Argumente lese.

  • Ich schaue nach langer Zeit mal wieder hier rein und mache den Fehler, mich ausgerechnet ins Thema "Reifen" einzulesen. Zu diesem Thema wird so viel Schwachsinn abgesondert, dass einem übel werden kann. Keine Ahnung, aber labern.
    Tut mir leid, dass ich so ungehalten bin, aber dieses Thema bringt mich jedesmal auf die Palme, wenn ich diese ständigen Pro-teuer-Floskeln und Gehirnwäsche-Argumente lese.

    Und was qualifiziert dich zu deiner fundierten Expertenmeinung und Allwissenheit bezüglich Reifen?
    Bist du Reifen-Ingenieur, Reifenhersteller oder Reifentester ?
    Oder bist du bisher Unfallfrei mit Billigreifen davon gekommen?


    Los beglücke uns mit deinem Fachwissen und Fakten. (bitte nicht nur persönliche Meinungen, weil 100 Leute = 100 Meinungen = wenige Fakten)

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Ich schaue nach langer Zeit mal wieder hier rein und mache den Fehler, mich ausgerechnet ins Thema "Reifen" einzulesen. Zu diesem Thema wird so viel Schwachsinn abgesondert, dass einem übel werden kann. Keine Ahnung, aber labern.
    Tut mir leid, dass ich so ungehalten bin, aber dieses Thema bringt mich jedesmal auf die Palme, wenn ich diese ständigen Pro-teuer-Floskeln und Gehirnwäsche-Argumente lese.

    Äquivalent dazu müssen wir uns ja hier deinen absolut unverschämten Kommentar auch reinziehen. Mal reinschauen nach langer Zeit und dann so eine Entgleisung, na Danke. Jeder hat das Recht auf seine Meinung und seine eigenen ganz persönlichen Erfahrungswerte. Die hier mitgeteilt werden dürfen. Kategorisiert nach Ahnung haben wird dabei aber keineswegs. Und ausser diesem unqualifizierten Kommentar hast du hier eigentlich nur Text sinnlos verschwendet. Kann man auch als sinnloses Gelaber definieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!