
Zehn Fertig-Scheibenreiniger im Test
-
-
Ich nehme immer das billigste. Gerade im Winter, wo man gefühlt alle 20 Meter sprühen muss. Besonders auf der Autobahn.
Da gebe ich doch nicht 20€ für ein 5 Liter Kanister aus.Im Moment hab ich den gebrauchsfertigen Scheibenfrostschutz von TIP aus dem Real (-20) drin. 3,99€/5l. Riecht jetzt nicht sooo toll, erfüllt aber seinen Zweck.
-
Ich kauf das Zeug immer im Aldi (-60°C), dann halbe halbe mit Destiwasser...riecht jetzt nicht nach Regenbogen oder Einhornpupsen aber erfüllt seinen Zweck
-
Muss es unbedingt destilliertes Waaser sein?!
Bin gestern "trocken gelaufen" und habe dann Scheibenfrostschutz nachgefüllt. Wollte es nicht pur einfüllen und habe 3 Tassen Leitungswasser dazu geschüttet.
-
Desti Wasser ist übertrieben.
Also mein Panda bekommt seit 11 Jahren nur Leitungswasser und nix Probleme.
Aber Scheibenmittel im Winter von Aral, damit gabs noch nie Probleme. -
Kaufe meins immer beim Netto.....-60 Grad und mische immer 50 % Wasser dazu......bis jetzt nie Probleme....kostet zwischen 3,99- bis 4,99 Euro je nach Angebot.......
LG Thomas
-
Ich hab da immer "angst" vor Kalkablagerungen, deshalb nehme ich destilliertes Wasser...Wurde mir auch mal so empfohlen, seitdem mache ich das halt
-
Hatte seit 1994 keine Probleme mit Kalkablagerungen, obwohl wir hier in Neumarkt sehr kalkhaltiges Wasser haben.
LG Thomas
-
Muss es unbedingt destilliertes Waaser sein?!
Nein, Wodka reicht auch
-
Das ist gut - wir haben noch Reste vom letzten Ukraineurlaub......
-
Ich kauf die 5 Ltr. Kanister mit Fertigmischung bis - 30°C oder so drin, für nicht mehr als 3.99€ und füll es unverdünnt ein. Mach ich schon immer so klappt super. OK wie erwähnt nach "Einhornpupsen" riecht es nicht
, aber egal hauptsache freie Sicht.
-
Ich habe immer 3-4 5l-Kanister im Keller stehen. Auch das Zeug aus dem Aldi, Netto etc., da wo ich es günstig bekomme, kaufe ich. Aber nur das Konzentrat bis -60°, mischen mit klarem Wasser und gut ist es.
Auch Kanister für den Sommer habe ich immer 3-4 Kanister da stehen. Mit dem Einkauf verfahre ich ähnlich.Mfg
AndiPS: das mache ich schon seit über 30 Jahren so. Habe ich von meinem Vater übernommen. Immer Reserve im Keller haben. Und auf langer Fahrt imemer einen Kanister oder Flasche dabei zu haben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!