Motor abwürgen (nicht agesoffen:D)

Partner:
Feiertag?
  • Hallo, ich wollte mal fragen wie oft ihr so bisher den Motor habt absaufen lassen.
    Heute war unser 7. Mal nach 2 Jahren und 7 Monaten, weil vor uns ein Radfahrer spontan und ohne zu schauen auf die Straße gedonnert ist. Zwischen den Vorfällen liegen meist mehrere tausend Kilometer.


    Anmerkung: hab nun gemerkt, dass ich den falschen Begriff gewählt habe. Meinte abwürgen. :S

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

    Einmal editiert, zuletzt von Fiatfan90 ()

  • Ok, hier passiert es meist aus externen Gründen. Einmal haben wir am steilen Berg geparkt und ich hatte den 1. Gang drin gelassen, hab dann mit meiner Freundin kurz nochmal geprüft ob alles dabei ist. Dabei bin ich geistesabwesend von der Kupplung runter. Meiner Frau ist es auch schon zweimal passiert, aber sie fährt arbeitsbedingt fast nie und die anderen Male meist ein Fahrradfahrer, oder jemand vor einem, der erst losfährt und dann gleich wieder bremst wie ein Irrer.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Wusste gar nicht, dass das StartStop sowas auch kann. Na, solche Maschinen sind ja auch nur Menschen.
    Aber interessant. Abseits der Notfallbremsungen durch Fahrradfahrer etc habe ich bisher auch nur einmal selber aus eigener Unachtsamkeit abgewürgt. Wie gesagt, hatte ganz vergessen, dass ich bereits den 1. Gang drin hatte. Die anderen Male waren meine Frau beim Anfahren auf dem Berg. Aber wie gesagt, fährt sie selten und seitdem sie wieder mit Handbremse am Berg anfährt, klappt es ohne Probleme. :thumbsup:
    Heute war es eben dieser Fahrradfahrer, der direkt vorm Auto ohne vorher ein Zeichen zu geben drüber ist. Das war schon sehr ärgerlich.

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Wusste gar nicht, dass das StartStop sowas auch kann. Na, solche Maschinen sind ja auch nur Menschen.
    Aber interessant. Abseits der Notfallbremsungen durch Fahrradfahrer etc habe ich bisher auch nur einmal selber aus eigener Unachtsamkeit abgewürgt. Wie gesagt, hatte ganz vergessen, dass ich bereits den 1. Gang drin hatte. Die anderen Male waren meine Frau beim Anfahren auf dem Berg. Aber wie gesagt, fährt sie selten und seitdem sie wieder mit Handbremse am Berg anfährt, klappt es ohne Probleme. :thumbsup:
    Heute war es eben dieser Fahrradfahrer, der direkt vorm Auto ohne vorher ein Zeichen zu geben drüber ist. Das war schon sehr ärgerlich.


    Ich gehöre ja auch zur begeisterten Fahrradfahrerfraktion, aber wie sich so manche meiner "Kollegen" im Straßenverkehr verhalten ist schon mehr als rücksichtslos und verantwortungslos. Das können eigentlich nur Deppen sein, die selbst kein Auto fahren und sich von daher nicht in die Situation des Autofahrers hinein versetzen können, sonst würden sie nicht so bescheuert fahren. Meine Meinung.

  • Der Tipo hat doch eine Berganfahrhilfe da braucht man die Handbremse doch gar nicht.


    Ganz ehrlich: Ich hasse diese Berganfahrhilfen. Wenn ich am Berg stehe und lasse die Bremse los muss das Auto losrollen. Entweder fährt man dann mit Handbremse an oder gefühlvoll mit der Kupplung. Aber diese Berganfahrhilfen sind in meinen Augen ein Graus hoch drei und lassen die Leute nur das wirkliche Autofahren verlernen. Als unsere drei Kids in Abständen nacheinander ihren Führerschein bestanden hatten (alle in Fahrschulautos mit Berganfahrhilfe) musste ich ihnen erst einmal beibringen, wie man am Berg mit einem älteren Auto anfährt, das so eine Anfahrhilfe nicht hat. Denn etwas anderes als ein älteres Auto konnten sie sich gar nicht leisten, und in der Wetterau ist es nun mal etwas bergig.

  • Ich gehöre ja auch zur begeisterten Fahrradfahrerfraktion, aber wie sich so manche meiner "Kollegen" im Straßenverkehr verhalten ist schon mehr als rücksichtslos und verantwortungslos. Das können eigentlich nur Deppen sein, die selbst kein Auto fahren und sich von daher nicht in die Situation des Autofahrers hinein versetzen können, sonst würden sie nicht so bescheuert fahren. Meine Meinung.

    Genau solche sind das. Die haben selber kein Auto. In Jena gibt es immer den Machtkampf Auto vs Fahrrad. Jede Seite provoziert die andere. Ich selber halte immer guten Abstand zu Fahrradfahrern und pass auch immer auf. Trotzdem ist man bei denen in der Stadt immer der Erzfeind. Einige scheinen absichtlich so zu fahren. So eine Ökomutti hat es nämlich letztens mit einem Bus aufgenommen und ich glaube nicht, dass sie den nicht gesehen hat. Der musste auch rapide bremsen und dann sogar noch ausweichen.


    manni: Aber die Berganfahrhilfe schaltet sich nicht an jedem Berg an. Es gibt auch Hügelchen, die sie nicht aktivieren, aber man könnte da abwürgen. Ich selber habe in der Fahrschule Anfahren mittels Kupplung gelernt, sie mittels Handbremse. Wir haben gemerkt, dass wir das jeweils andere nicht können. :D

    Mein Tipo ist ein Tipo Kombi, 1,4 Benziner mit 95 PS, Easy Ausstattung mit dem Tech Paket und Mediterraneo-Blau-Lackierung.

  • Abwarten? Ja, kenne ich auch. Wenn ich mal wieder zu schnell sein will...aber ich habe festgestellt, das es mir leider immer häufiger geschieht. Die Fusskoordination lässt immer mehr zu wünschen übrig, wenn ich es mal eilig habe. Dann musst halt aktiv darauf achten.


    Das ist mit ein Grund, warum ich starkes Interesse an einem Automatik-Wagen habe. Aber bitte kein DSG/DCT-Geraffel...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Abwarten? Ja, kenne ich auch. Wenn ich mal wieder zu schnell sein will...aber ich habe festgestellt, das es mir leider immer häufiger geschieht. Die Fusskoordination lässt immer mehr zu wünschen übrig, wenn ich es mal eilig habe. Dann musst halt aktiv darauf achten.


    Das ist mit ein Grund, warum ich starkes Interesse an einem Automatik-Wagen habe. Aber bitte kein DSG/DCT-Geraffel...


    LG
    Andi


    Mein Spider ist ja ein Automatik, und wie Du schreibst ist das kein "kein DSG/DCT-Geraffel", sondern er hat die wunderbare japanische Aisin-Wandler-Automatik. Das ist das absolute Sahneschnittchen an dem Wagen. Würde ich immer wieder jedem DSG/DCT vorziehen. Wenn Fiat eine Wandler-Automatik für den Tipo angeboten hätte, dann wäre das meine erste Wahl gewesen. :thumbup:

  • Abwarten? Ja, kenne ich auch. Wenn ich mal wieder zu schnell sein will...aber ich habe festgestellt, das es mir leider immer häufiger geschieht. Die Fusskoordination lässt immer mehr zu wünschen übrig, wenn ich es mal eilig habe. Dann musst halt aktiv darauf achten.


    Das ist mit ein Grund, warum ich starkes Interesse an einem Automatik-Wagen habe. Aber bitte kein DSG/DCT-Geraffel...


    LG
    Andi

    ZF acht stufen im Stelvio,2021 sogar mit 48Volt hybrid system :thumbup: ,teuer ja aber geil :thumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!