Wir müssen auch keine Elche von der Straße "verscheuchen".

zugelassene Nachrüst H7 LED Lampe Osram Night Breaker LED + Philips Ultinon Pro 6000
Partner:
-
-
ja ich weis jetzt komm ich wieder mit meinem batterie sensor
ABER......
hat schon mal jemand den unterschied gemerkt wenn die lima rekuperiert?? ob das licht da heller wird?? eigentlich ja...
also normaler fahrbetrieb ca 12,5 bis 13,5v und dann beim rekuperieren ca 14,8v....??
ich selbst hab noch die originalen lampen drin (linsenscheinwerfer) aber dauerhaft 14,2v...
und höher gedrehtes licht -
Ist schon seltsam. Erst schreien gefühlt immer alle nach voll LED Scheinwerfern und dann gibts ne gute Alternative und dann ist es zu teuer
Nee, ist mir nicht zu teuer! 140 EUR sind okay, aber mit Fernlicht wären es gleich 280 EUR - und das Fernlicht ist mir tatsächlich hell genug
-
Darf ich mich hier nochmal versichern, dass die Philips LED auch bei meinem Tipo passen? Auf dem Gehäuse steht die korrekte Zulassungsnummer (siehe Anhang) auf dem Aufkleber steht gar keine E-Nummer
-
das sollte passen
-
140 EUR sind okay, aber mit Fernlicht wären es gleich 280 EUR...
Ich denke mir, genau das haben sie bei Philips eingeplant. Dass der Tiposi nämlich gleich alles umrüstet
-
das sollte passen
Danke
-
Hier der Vergleich Halogen und LED. Das gelbliche ist Halogen das weiße LED.
Muss noch sagen das ich die Scheinwerfer nachstellen muss.
-
Haste fein gemacht Markus, sieht ma schon einen deutlichen Unterschied. Mir reichen aber meine Xenons, kauft ihr nur irgendwann is mein Fernlicht dann viel billiger
-
Ob nun Xenon oder LED im Tipo besser ist, keine Ahnung. Kann mir nicht vorstellen, dass da jetzt so ein großer Unterschied ist. Aber von H7 zu LED in der Linse... Dat sieht man
Und das Fernlicht habe ich aus optischen Gründen gewechselt. Ick jeb dit zu. Aber imho notwendig ist das nicht.
-
Ihr könnt noch lange LED's in euer Fernlicht schrauben, gegen meins bleiben es Teelichter
Gegen deine strahlenwerfer sind wir machtlos
-
Hier der Vergleich Halogen und LED. Das gelbliche ist Halogen das weiße LED.
Muss noch sagen das ich die Scheinwerfer nachstellen muss.
Vielen Dank für die Vergleichs Bilder
-
Hier der Vergleich Halogen und LED. Das gelbliche ist Halogen das weiße LED.
Muss noch sagen das ich die Scheinwerfer nachstellen muss.
Top Ergebnis! Meine sind auch gerade angekommen...
-
Top Ergebnis! Meine sind auch gerade angekommen...
Noch besser wirds, wenn Du sie eingebaut hast
-
Wie kaufen reicht nicht? Auch noch einbauen? Hat mir keiner gesagt!
-
Darf ich mich hier nochmal versichern, dass die Philips LED auch bei meinem Tipo passen? Auf dem Gehäuse steht die korrekte Zulassungsnummer (siehe Anhang) auf dem Aufkleber steht gar keine E-Nummer
Dein Foto zeigt nur den Typ des Gehäuses du musst auf den Aufkleber Sauen
der oben auf dem Gesamten Scheinwerfer klebt und ist das E Symbol und der Verbaute Scheinwerfer Typ. Nur der Aufkleber sagt dir das ok -
Linke ist mit den Led Philips und denn rechts mit den Osram Night Breaker.
-
So muss das aussehen
Jetzt noch Fernlicht
-
Dein Foto zeigt nur den Typ des Gehäuses du musst auf den Aufkleber Sauender oben auf dem Gesamten Scheinwerfer klebt und ist das E Symbol und der Verbaute Scheinwerfer Typ. Nur der Aufkleber sagt dir das ok
Das ist echt seltsam - auf meinem Aufkleber steht gar nichts davon?!
-
Welche Scheinwerfer hast du, die Linsenscheinwerfer oder die Reflektorscheinwerfer?
Mit den Linsenscheinwerfern darfst du die nutzen, sowohl als Abblendlicht als auch als Fernlicht, für die Reflektorscheinwerfer sind die nicht zugelassen...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!