zugelassene Nachrüst H7 LED Lampe Osram Night Breaker LED + Philips Ultinon Pro 6000

Partner:
Feiertag?
  • ca 40-45 Grad Drehung sind es und die LED hält super sicher in dem Adapter. Ein O-Ring stellt die nötige Spannung für den Bajonetverschluß her und alles ist sehr passgenau gefertigt.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Ja klar, aber ich hab natürlich 4 LED verbaut, ohne Demontage Lufi keine Chance. Wenn der Adapter aber schon montiert ist gehts blind, da kann der Lufi bleiben wo er hingehört.

    Bei dem Diesel musste ich auf der BFS auch den Lufi Kasten lösen. Mit normal gebauten Händen hatte ich sonst keine Chance.

    So wie vorgesehen durch die Wartungsklappe hätte es nicht funktioniert?


  • Die Wartungsklappe gibt es bei vielen nicht mehr... Einsparungen seitens FCA.
    Genauso die Klappe unten drunter für die Nebler...
    Die musste ich bei mir auch neu rein schneiden...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

    Einmal editiert, zuletzt von 19inchwheeler ()

  • so, ich hab heute den ersten Tipo (keinen meiner beiden, die haben ja bi xenon) auf die Philips LED umgebaut, bissel Geduld sollte man mitbringen und dann klappt es auf der Fahrerseite gut und auf der Beifahrerseite muss der Luftfilterkasten beim ersten Einbau raus, denn blind bekommt man die Adapterringe, welche auf den LED mit Bajonet befestigt sind, nicht in die Scheinwerfer ohne sie in den Tiefen des Scheinwerfers zu versenken. Und ohne die LED aus den Ringen zu nehmen bekommt man die Halteklammer nicht zu. Also 1. Schritt ist Adapterringe abnehmen und dann als Lampenersatz einbauen und Bügel schließen. Erst dann kommen die LED in die Ringe und werden durch eine 45°Drehung fixiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, es war zwar noch nicht dunkel, aber allein der Anblick des kalkweißen Lichts ist der Hammer.

    Ich habe mir die Philips Ultinon Pro6000 H7-LED nun auch bestellt. Bin schon auf das Ergebnis gespannt...

  • So wie vorgesehen durch die Wartungsklappe hätte es nicht funktioniert?

    hab garnicht geschaut ob der eine hatte, war BJ17. Aber dadurch dass das Einsetzen des Adapters sehr viel Geschick erfordert damit er nicht im Scheinwerfer landet und du dann die ganze Front zerlegen musst um ranzukommen, war mir der Ausbau des Lufi lieber. Das ganze dauert ja nur 3 min und ohne Bühne, mit Rad am Auto, nützt Dir die Klappe wenig da der Kopf zum gucken eh nicht weit genug reinpasst. Blickkontakt zum Bügel ist bei der Montage der Adapter Pflicht! Vielleicht täte man sich leichter wenn man den Adapter vorher mit einem dünnen Doppelklebeband bestückt, damit dieser ohne Bügel von allein hält. Tut er dies nicht braucht es fast immer 2 Hände um ihn zu halten und den Bügel zu schließen.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Die Wartungsklappe gibt es bei vielen nicht mehr... Einsparungen seitens FCA.
    Genauso die Klappe unten drunter für die Nebler...
    Die musste ich bei mir auch neu rein schneiden...

    Das die unteren eingespart worden sind weiß ich. Hab die auch nicht mehr. Aber die obere wusste ich nicht. Ich hab sie auf jedenfall noch. Bj.2019

  • Muss ich mal gucken, der Tipoeigner kommt nächsten Montag wieder vorbei, wenn er lange genug verweilt wirds wieder finster und man könnte mal Bilder machen.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Naja, das normale Fernlicht über H7 war nicht schlecht. Ist nur geil, wenn alles gleich weiß ist. ^^

    Stimmt, es sah voll Sch.... aus als wir zum Test nur eine LED eingebaut hatten, der Rest aber noch H7 war.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Mal eine Frage an die Leute die die LEDs als Fernlicht verbaut haben, könntet ihr vllt mal ein Bild vom Cockpit aus machen wie das nachts so wirkt? Wäre echt mal interessant :)

    Smartphones können das seltenst gut einfangen/darstellen...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!