Wer ist Knigge hatte der. auch Probleme bei dem Einbau der LEDs.
![]()
![]()
![]()
![]()
Bei dem war zwar des Licht an aber niemand zu Hause
Wer ist Knigge hatte der. auch Probleme bei dem Einbau der LEDs.
![]()
![]()
![]()
![]()
Bei dem war zwar des Licht an aber niemand zu Hause
Ich war ja ebenfalls mit den LED in der Werke, bei mir hieß es auch: "Die passen nicht!" ... RTFM sage ich nur
Ich war ja ebenfalls mit den LED in der Werke, bei mir hieß es auch: "Die passen nicht!" ... RTFM sage ich nur
Da ist es halt wie überall mit dem technischen fortschritt. Du kannst halt nicht immer alles wissen und schon gar nicht alles über solche Nischenlösungen. Klar hätten die auch die Bedienungsanleitung lesen können. Aber aus welcher Motivation heraus. Keinen Euro am Material verdient. Trotzdem 5 jahre Gewährleistung auf die Ausführung, und ein im Anmarsch drohender verständnisloser kunde der nicht versteht warum man da noch ne halbe Stunde Zettel lesen muss oder ne std. Für den Birnenwechsel schlicht für zu lange hält. Das problem is hausgemacht. Wir machens doch nicht anders. Klar machen wir für unsere kunden gern solch dererlei nebentätigkeiten mal eben schnell mit, aber so bald fremdmaterial oder know how zu diesem nötig sind, sind wir raus.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Knigge kenne ich nur von der Stromzuleitung zu meinem Kran...
Da empfehle ich Kesslers Knigge
Da ist es halt wie überall mit dem technischen fortschritt. Du kannst halt nicht immer alles wissen und schon gar nicht alles über solche Nischenlösungen. Klar hätten die auch die Bedienungsanleitung lesen können. Aber aus welcher Motivation heraus. Keinen Euro am Material verdient. Trotzdem 5 jahre Gewährleistung auf die Ausführung, und ein im Anmarsch drohender verständnisloser kunde der nicht versteht warum man da noch ne halbe Stunde Zettel lesen muss oder ne std. Für den Birnenwechsel schlicht für zu lange hält. Das problem is hausgemacht. Wir machens doch nicht anders. Klar machen wir für unsere kunden gern solch dererlei nebentätigkeiten mal eben schnell mit, aber so bald fremdmaterial oder know how zu diesem nötig sind, sind wir raus.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Nee, so wie Du das schilderst war das nicht... Er sagte: "Die passen nicht!" Und ich sagte ihm, dass schon zahlreiche Tiposi aus dem Forum sie eingebaut haben, die müssen passen... Schmunzeln und Lachen, dann gemeinsam in die Anleitung geguckt, die Sache mit dem abnehmbaren Ring herausgefunden und schon lief die Sache. War alles cool
Nee, so wie Du das schilderst war das nicht... Er sagte: "Die passen nicht!" Und ich sagte ihm, dass schon zahlreiche Tiposi aus dem Forum sie eingebaut haben, die müssen passen... Schmunzeln und Lachen, dann gemeinsam in die Anleitung geguckt, die Sache mit dem abnehmbaren Ring herausgefunden und schon lief die Sache. War alles cool
Umso besser.
War ja auch nur um mal ein Verständnis dafür auf zu bauen.
Immerhin kam dir ja die Erleuchtung...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Da ist es halt wie überall mit dem technischen fortschritt. Du kannst halt nicht immer alles wissen und schon gar nicht alles über solche Nischenlösungen. Klar hätten die auch die Bedienungsanleitung lesen können. Aber aus welcher Motivation heraus. Keinen Euro am Material verdient. Trotzdem 5 jahre Gewährleistung auf die Ausführung, und ein im Anmarsch drohender verständnisloser kunde der nicht versteht warum man da noch ne halbe Stunde Zettel lesen muss oder ne std. Für den Birnenwechsel schlicht für zu lange hält. Das problem is hausgemacht. Wir machens doch nicht anders. Klar machen wir für unsere kunden gern solch dererlei nebentätigkeiten mal eben schnell mit, aber so bald fremdmaterial oder know how zu diesem nötig sind, sind wir raus.
Sorry aber wenn mir eine Werke sagt, dass H7 LED´s nicht in einen Scheinwerfer mit H7 Halogenlampen passen, dann haben die mich zum letzten mal gesehen.
Da brauch man keine Anleitung für lesen und auch nicht auf dem neusten Stand der Technik zu sein um zu wissen, dass das passt!
vielleicht haben die auch auf der H15 Seite probiert...?
Sorry aber wenn mir eine Werke sagt, dass H7 LED´s nicht in einen Scheinwerfer mit H7 Halogenlampen passen, dann haben die mich zum letzten mal gesehen.
Da brauch man keine Anleitung für lesen und auch nicht auf dem neusten Stand der Technik zu sein um zu wissen, dass das passt!
Nu mal ball flach halten. Wenn du dich mit diesen fucking led krempel nich auskennst weil du sie schlicht bisher nie einbauen musstest und eben diese kack kühlkörper optisch im weg sind, gibt es nichts was seitens des mechanikers gegen die einbauverweigerung spricht, wie oben erklärt. Im Gegenteil ist man dann eher froh das solche leute nicht wieder kommen. Ist gott sei dank aber auch immer öfter der fall. Wir sind doch nicht der louie für alles.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Nu mal ball flach halten. Wenn du dich mit diesen fucking led krempel nich auskennst weil du sie schlicht bisher nie einbauen musstest und eben diese kack kühlkörper optisch im weg sind
Sorry aber wenn ein Mechaniker nicht ohne Anleitung sieht, dass man die Ringe abdrehen kann, dann hat er null technisches Verständnis und den Beruf verfehlt!
Zumal ein Blick in die Anleitung, der übrigens keine Minute dauert, nicht zuviel verlangt ist.
Heute schauen die doch sowieso bei jedem Mist in ihrem System nach wie was gemacht wird bevor sie mal den Kopf einschalten.
Zum Glück gibts aber wenigstens noch ein paar Mechaniker der alten Schule die ihr Handwerk noch verstehen und nicht gleich irgendwelche Handbücher, Reparaturanleitungen oder Diagnosegeräte fragen müssen wo denn das Problem sein könnte.
mechanikers gegen die einbauverweigerung spricht, wie oben erklärt.
Er hat den Einbau ja nicht verweigert sondern einfach gesagt es passt nicht.
Wenn eine Werke oder ein Mechaniker kein Bock drauf hat irgendwelche Fremdteile einzubauen ist das legitim. Aber dann sollen sie einfach so ehrlich sein und das genau so sagen und nicht sagen es passt nicht.
Das denk ich aber auch. Nicht jeder weiß auf anhieb wie alles funktioniert. Ich musste unseren altgesellen auch erstmal zeigen wie die einzubauen sind. Ansonsten müsste man die anleitung lesen, aber die 2 AW zum lesen will natürlich keiner bezahlen. Wäre ja wucher und was erdreistet sich eine werkstatt für eine dienstleistung geld zu nehmen.
Heute schauen die doch sowieso bei jedem Mist in ihrem System nach wie was gemacht wird bevor sie mal den Kopf einschalten.
Zum Glück gibts aber wenigstens noch ein paar Mechaniker der alten Schule die ihr Handwerk noch verstehen und nicht gleich irgendwelche Handbücher, Reparaturanleitungen oder Diagnosegeräte fragen müssen wo denn das Problem sein könnte.
Anders sind die fahrenden scheißhaufen auch nicht mehr zu reparieren.
Telefonat: "Meine mkl leuchtet, was kann das sein, wie lange dauert es und was kostet es?" Ja bin ich moses? In so ner bude sind 30 bis 150 sensoren, keine ahnung welcher gerade warum rumspackt. Wir können auch in zukunft wieder händisch mit dem multimeter ausmessen welcher der 6 temperatursensoren beim neuen ducato bei welcher temperatur nicht mitmachen will. Oder wir messen händisch mittels unterdruckpumpe ob der ladedruck nicht bei einer bestimmten belastung abhaut, alles kein problem. Aber achja, das will ja wieder keiner bezahlen. Sowas muss ja eine werkstatt direkt wissen.
Das hat nix mit kein kopf einschalten zu tun, sondern es geht einfach nicht mehr anders. Und der hersteller schreibt genau diese vorgehensweise mit reparanturanleitung und diagnoseleitfaden vor sonst gibt es keinen müden cent.
Wer das immernoch nicht verstanden hat, geht in meinen augen nicht mit dem stand der technik und versteht auch einfach das kfz handwerk zu null komma gar nicht.
Alle wollen sie die neuste technik in ihren rollenden handys, aber regen sich auf wenn man es nur noch mit rechner reparieren und auslesen kann.
vielleicht haben die auch auf der H15 Seite probiert...?
Der Linsenscheinwerfer hat meines wissens nach nur H7. H15 wären dann nur in den Nebelscheinwerfern anzutreffen.
Nope, die H15 sind nur im Reflektorscheinwerfer fürs Fernlicht und Tagfahrlicht zuständig, in den Neblern sind andere Leuchtmittel, bei den runden sinds H11...
Nope, die H15 sind nur im Reflektorscheinwerfer fürs Fernlicht und Tagfahrlicht zuständig, in den Neblern sind andere Leuchtmittel, bei den runden sinds H11...
Stimmt. H11 sind in den Neblern. Da hab ich mich vertan.
Das denk ich aber auch. Nicht jeder weiß auf anhieb wie alles funktioniert. Ich musste unseren altgesellen auch erstmal zeigen wie die einzubauen sind. Ansonsten müsste man die anleitung lesen, aber die 2 AW zum lesen will natürlich keiner bezahlen. Wäre ja wucher und was erdreistet sich eine werkstatt für eine dienstleistung geld zu nehmen.
Genauso sieht das nämlich aus.
Amen!
PS: Es fällt mir gerade leider mal wieder auf wie hoch die Erwartungshaltung ist und wie kompromisslos man mit seinen Mitmenschen umgeht nur um die Leistung zu bekommen die einem vermeintlich des Geldes wegen zu steht. Ich bleib dabei. Wie schon in einem anderen thread in einem post von mir erwähnt. Die leute werden aufwachen. Allerdings nicht sanft. Das werden sie aber selbst merken wenn es soweit ist.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Die ganzen Kunden in der Autobranche sind mittlerweile so... Daher werde ich auch nach 25 Jahren KFZ diese Branche verlassen...
Die Branche hat sich die Kunden aber selber so anerzogen. Geiz ist geil und Kunde ist König um jeden Preis...
Es nervt größtenteils nur noch!
Das kenne ich auch als Handwerker, wenn man da den Kunden mal die technischen Gründe erkärt warum Ihre Wünsche nicht funktionieren können dann gehts da auch immer öfter rund...
Die ganzen Kunden in der Autobranche sind mittlerweile so... Daher werde ich auch nach 25 Jahren KFZ diese Branche verlassen...
Die Branche hat sich die Kunden aber selber so anerzogen. Geiz ist geil und Kunde ist König um jeden Preis...
Es nervt größtenteils nur noch!
Stimmt.
Das kenne ich auch als Handwerker, wenn man da den Kunden mal die technischen Gründe erkärt warum Ihre Wünsche nicht funktionieren können dann gehts da auch immer öfter rund...
Richtig und dann musst du dich noch rechtfertigen warum du dies und das nicht weißt, obwohl du ja facharbeiter bist. Dabei vergessen viele wie radikal und schnell die technologien vorran schreiten. Ich habe bekannte elektriker die kennen nur schalter und steckdosen.
Tv und telefon ist denen fremd weil das bis vor garnicht allzu langer zeit bundespost und kmg selbst gemacht haben. Heute kommen aber noch netzwerktechnik, lwl, antennenanlagen, alarmanlagen, brandmeldeanlagen etc. Dazu und alles in 30 verschiedenen ausführungen. Das kann kein mensch jemals alles können und wissen. Einem dann aber auch noch vor zu werfen fehl am platze zu sein ist schon arg kurz gedacht. Wenn du alle Fortbildungen für den ganzen firlefanz machen willst, biste nen armer mann und kommst auch nicht mehr zum arbeiten weil du keine zeit mehr dazu hättest...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat