Radausschnitt hinten

Partner:
Feiertag?
  • @Scuderia Italia, Klaus, ich zieh das Thema mal aus dem Coronafred raus,
    das passt nicht wirklich zwischen die Beileidsbezeigungen für Rob. ;(


    Wir reden über diese kleine Fitzelbeule da, richtig ? ?(



    Ich wollte das nur mal wissen, weil bestimmt irgendwann so ein Vollpfosten kommt und fragt, ob das bei Fiat der Griff zum wegwerfen ist... :cursing:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Mein Verkäufer sprach von Verbesserung der Aerodynamik! Also keine Griffe zum Wegwerfen des Tipos!!! Hat er auch nicht nötig! Im Gegenteil.

    Genau deshalb will ich wissen wozu das da ist, falls mir mal einer mit dem dummen Spruch kommt. :D


    Aerodynamik ? Echt ? Der kleinste Spoiler, den ich je gesehen hab. 8|


    Kann auch sein dass ich das so sehe, weil ich gestern "Manta-Manta" geguckt hab. :1f602:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Antwort vom 16.10.2016:


    Gegen Luftverwirbelungen im Radkasten!!

    Hm ja, wenn ich auf der Autobahn die Hand aus dem Fenster halte verwirbelt auch nix, is klar.
    Also in der Form wie es dort angebracht ist greift der Fahrtwind doch eher dahinter, oder nicht...
    Hab wohl in Physik nicht aufgepasst. ?(

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Glaub mir, dass kein Hersteller all seine Bleche in der Produktion so ausstanzt, wenn das nicht irgendeinen Effekt hätte......sind hier Ingenieure unter uns?! :D


    Hier mal ein Zitat aus Motor talk:


    "Hab keinen Bock auf Diskussion, arbeite aber im Bereich Aerodynamik und kenne mich ein bisschen aus. Du kannst die Teile ja mal abmachen und dann bei 200 km/h mal den Unterschied hören...
    Alleine bei Außenspiegeln machen wenige Millimeter Material in die richtige Form gebracht gewaltige Unterschiede."


  • In diesem Bild wir es deutlicher.


    15cm oberhalb der Reifenmitte muss die Lauffläche des Rades vom Radgehäuse abgedeckt sein.
    Ohne diesen Auszug des Materials würde es gegen die deutschen Richtlinien verstoßen.


    Bei neuen Modellen gilt die EU Richtlinie, die sagt, es darf nichts überstehen, nicht mal das Felgenhorn.


    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Glaub mir, dass kein Hersteller all seine Bleche in der Produktion so ausstanzt, wenn das nicht irgendeinen Effekt hätte......sind hier Ingenieure unter uns?! :D


    Hier mal ein Zitat aus Motor talk:


    "Hab keinen Bock auf Diskussion, arbeite aber im Bereich Aerodynamik und kenne mich ein bisschen aus. Du kannst die Teile ja mal abmachen und dann bei 200 km/h mal den Unterschied hören...
    Alleine bei Außenspiegeln machen wenige Millimeter Material in die richtige Form gebracht gewaltige Unterschiede."

    Gibt dafür ein sehr anschauliches Beispiel, der 3er BMW E36, da hatten die Probleme mit Windgeräuschen, so bekam das Facelift andere Scheinwerfer mit kleinen Noppen oben am Glas und leicht geänderte Spiegel, optisch kaum zu erkennen, macht aber ne Menge aus.


    Kann man gerade bei dem Wagen gut merken, da erst Scheinwerfer mit Linsen verbaut wurden und dann mit den Änderungen Scheinwerfer mit Reflektor.

  • Ich habe die Begründung ja schon im anderen Thread geschrieben. Das nennt man Radhausabdeckung, beim Tipo bereits in die Form der Heckschürze integriert, bei anderen Fahrzeugen (wie unten beim Spider) als separates Kunststoffteil. Die Radhausabdeckung sitzt für gewöhnlich an der Stelle, an der sich laut Berechnung der meiste Schmutz aus den Radhäusern nach hinten verabschiedet.


    P.S. In den meisten Gutachten von Spurverbreiterungen gibt es die Auflage, dass das Anbringen einer Radhausabdeckung Pflicht ist. Musste ich bei meinem Seat Leon ABT IS damals auch anbringen. Nur so hat es der TÜV eingetragen.


  • Luftströmung, Vorschriften, Schmutzfänger, Sicherheit,
    ...interessant, vielleicht liegt die Lösung ja in einer Mischung aus allem :1f601:


    Nur warum hat das dann nur der Tipo in der Form ? Ich muss mal drauf achten, ob ich bei anderen Autos was Ähnliches finde...


    Mir gefällt die Spoilervariante, man merkt auch richtig, wie die 95PS auf die Straße gedrückt werden dadurch...


    :1f602:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Moin, ich konnte ja nicht ahnen, das durch die Aussage meines Tipo-Verkäufers hier so eine Lawine gewalzt wurde!. Nun gut wir wissen nun alle Bescheid! Er hatte somit nicht unrecht!

  • Genau deshalb will ich wissen wozu das da ist, falls mir mal einer mit dem dummen Spruch kommt. :D
    Aerodynamik ? Echt ? Der kleinste Spoiler, den ich je gesehen hab. 8|


    Kann auch sein dass ich das so sehe, weil ich gestern "Manta-Manta" geguckt hab. :1f602:

    Ich gebe es zu...ich habe Manta, Manta gestern 2x geschaut.
    Erst Manta, Manta - danach Driven mit Silvester Stallone und Til Schweiger und anschließend wieder Manta, Manta...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!