Das gefällt mir! Trifft auf manche Holde mit 2 Beinen auch zu......
Von der Seite betrachtet hast du natürlich Recht!
Das gefällt mir! Trifft auf manche Holde mit 2 Beinen auch zu......
Von der Seite betrachtet hast du natürlich Recht!
Das haben alle Autos, deren Hintern im unteren Teil massiv schmaler und runder werden!
Diese Bauform des Hinterns verbessert die Aerodynamik!
Ist kein Alleinstellungsmerkmal des Tipos!
Die Modelle mit dem schlankeren Hintern Tipo und 500X haben diese Ausformung,
Panda, 500 und 500L mit dem breiteren Hintern haben diese Ausformung nicht!
Es hat nichts mit alledem zu tun. Zum montieren und demontieren der Stoßstange kommt man einfach besser an die Schraube..
Ich gebe es zu...ich habe Manta, Manta gestern 2x geschaut.Erst Manta, Manta - danach Driven mit Silvester Stallone und Til Schweiger und anschließend wieder Manta, Manta...
LG
Andi
Ich sehe den normalerweise auch immer wenn der im Fernsehen kommt, kann mich immer noch darüber beömmeln, schön kultiger, harmloser Klamauk
Leider habe ich gestern den Kampf um die Fernbedienung verloren...
Ich gebe es zu...ich habe Manta, Manta gestern 2x geschaut.Erst Manta, Manta - danach Driven mit Silvester Stallone und Til Schweiger und anschließend wieder Manta, Manta...
LG
Andi
Macht süchtig dieser alte Kram....
Die Modelle mit dem schlankeren Hintern Tipo und 500X haben diese Ausformung,Panda, 500 und 500L mit dem breiteren Hintern haben diese Ausformung nicht!
Ok, dann ist es wohl Tipo-Cellulite.
Dellen zum verbessern der Aerodynamik....klasse Argument, funktioniert aber vermutlich nur beim Auto.
Nö Stella, Dellen funktionieren auch im Golfball...damit stabilisiert sich die Flugbahn.
Womit wir wieder beim Thema Aerodynamik sind...
LG
Andi
Jetzt kann ich endlich meinem Freund sagen wofür dieses Ding ist
Wusste es nämlich auch nicht, aber man lernt ja nie aus!
Er fragte schon, ob das ein Produktionsfehler ist
Der Tipo ist das einzige mir bekannte Auto, bei dem das optisch so auffallend in die Karosserieform integriert ist. Die meisten haben eher diese typischen Kunststoffeinsätze ins Radhaus geklemmt oder geklebt, siehe Spider.
Der Tipo ist das einzige mir bekannte Auto, bei dem das optisch so auffallend in die Karosserieform integriert ist. Die meisten haben eher diese typischen Kunststoffeinsätze ins Radhaus geklemmt oder geklebt, siehe Spider.
Tja, dann kann man beim Tipo was draus lernen, bei den anderen nicht.
Also Schmutzfänger kann ich mir absolut nicht vorstellen. Dafür ist der Nippel viel zu klein
Und aerodynamische Gründe? Ich weiß nicht. Ich kenn kein anderes Auto, dass solch einen sichtbaren Hubbel am Kotflügel hat, um Verwirbelungen zu vermeiden.
Ich glaube, das ist einfach nur ein Design-Element
Mein 500X hat diese Beschleunigungsdellen auch!
Jetzt kann ich endlich meinem Freund sagen wofür dieses Ding ist
Wusste es nämlich auch nicht, aber man lernt ja nie aus!
Er fragte schon, ob das ein Produktionsfehler ist
Auf Bemerkungen, wie Produktionsfehler, FIAT und so, gibt es nur eine Antwort:
Das muss so!
Das haben alle Autos, deren Hintern im unteren Teil massiv schmaler und runder werden!
Diese Bauform des Hinterns verbessert die Aerodynamik!
Ist kein Alleinstellungsmerkmal des Tipos!
Das haben alle Autos, deren Hintern im unteren Teil massiv schmaler und runder werden!
Diese Bauform des Hinterns verbessert die Aerodynamik!
Ist kein Alleinstellungsmerkmal des Tipos!
![]()
Antwort vom 16.10.2016:
Gegen Luftverwirbelungen im Radkasten!!
Ich hatte vor Dir gefragt
Nase an der hinteren Stoßstange
und die Antwort gab es am 27. Juni 2016
Nase an der hinteren Stoßstange
Tatsächlich.
Beim Mercedes sieht das aber blöd aus. Plastik, na sowas, ich dachte das hat nur Fiat
Dann lieber so in die Form eingelassen.
Beim Mercedes sieht das aber blöd aus.
Mercedes sieht immer blöd aus.
Das wollte ich hier jetzt so nicht sagen falls @karlheinz62 mal reinguckt.
Das wollte ich hier jetzt so nicht sagen falls @karlheinz62 mal reinguckt.
ups, duck und weg,
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat