Tachogenauigkeit

Partner:
Feiertag?
  • Ich hab letztens auf der Autobahn mal geschaut, wie genau der Tacho anzeigt. Dabei war ich etwas verwundert. Bei genau 120km/h laut Tacho zeigte GPS 119km/h an. Ist das bei allen Tipos so oder liegt das evtl. an den 18 Zöllern?
    Ich bin da von anderen Autos eigentlich mehr Abweichung gewöhnt.

  • Meiner z.b ist bei Tachowert mit 77 in Wirklichkeit nur mit 73 unterwegs :rolleyes:
    Hat mir das Blitzerfoto verraten, aber am günstigsten ist es einfach Mal mit nem Navi zu fahren, welches die Geschwindigkeit durch GPS ermittelt :D


    Denke die Felgengröße hat da schon was mit zu tun, ist doch sogar so, dass wenn man die Felgengröße verändert muss in manchen Fällen der Tacho angepasst werden. Zumindest ist so mein Wissensstand.

  • Mir sind jetzt die Dimensionen der Reifen des Tipo nicht so präsent (müsste nachsehen), aber dafür dass die 18"- Felgen größer sind als die 17"-Felgen haben die Reifen der 18"-Felgen doch weniger Flanke als die Reifen der 17"-Felgen. Der Radumfang müsste also annähernd gleich sein. Die Reifen der kleinen 16-Felgen haben am meisten Flanke.

  • Egal, wie Groß und Breit die Felge ist, der Abrollumfang ändert sich nicht, mit entsprechender Bereifung.
    Wenn dann nur unwesentlich, da nicht Alle Reifen die gleiche Profiltiefe haben.
    Neureifen für Pkw's haben im Schnitt 8 - 9 mm Profil.
    Sprich Reifen und Luftdruck spielen da eine Rolle.
    Eine Tachoabweichung / Tachovorlauf von bis zu 3 Km/h ist Normal und von Seiten der Gesetzgeber und Prüfbehörden gewünscht.

  • Mir ist das bewusst, dass dies ein Zusammenspiel von Felgen und Reifen ist. Ich hab auf dem Abarth 18 Zöller mit 35er Querschnittsreifen. Die sind vom Abrollumfang kleiner als die originalen 17 Zöller mit 45er Querschnitt. Dementsprechend zeigt er auch etwas mehr an, als mit den Serienrädern.
    Ich fand halt nur den Unterschied von einem km/h etwas wenig.

  • Is das nicht wurscht wie genau der Tacho ist, wenn man immer so fährt wie man es sich leisten kann? 1 Km/h.... Mumpitz! Bei 10 hätte ich Fragen. Ich hab ja Gott sei Dank noch Gefühl im Fuß ich brauch gar net auf den Tacho gugge. Wenn man lang genug mit dem gleichen Auto fährt hört mans auch schon an der Drehzahl.
    Wer´s natürlich ganz genau wissen will testet das an den Fotokästen überall, aber einen Beifahrer mitnehmen der Tacho, GPS und die Sabotage-jecken in der Momentaufnahme festhält :D

  • Is das nicht wurscht wie genau der Tacho ist, wenn man immer so fährt wie man es sich leisten kann? 1 Km/h.... Mumpitz! Bei 10 hätte ich Fragen. Ich hab ja Gott sei Dank noch Gefühl im Fuß ich brauch gar net auf den Tacho gugge. Wenn man lang genug mit dem gleichen Auto fährt hört mans auch schon an der Drehzahl.
    Wer´s natürlich ganz genau wissen will testet das an den Fotokästen überall, aber einen Beifahrer mitnehmen der Tacho, GPS und die Sabotage-jecken in der Momentaufnahme festhält :D

    Klar isses Wurscht :1f605:
    Ich kenn bisher nur kein Serienfahrzeug, das die Geschwindigkeit so genau wiedergibt.
    Auf Passfotos wollte ich jetzt eigentlich gar nicht hinaus :1f601:

  • Ich hatte es mal laut Navi (mobiles Garmin) getestet. Bei 50 waren es 47, bei 100 waren es 97 und bei 150 wurden im Navi 147 angezeigt. Also egal bei welcher Geschwindigkeit, es wurden immer 3 tatsächliche km/h weniger angezeigt.
    Das war im heissen Sommer 2018 auf der Fahrt nach Friedrichshafen/Ravensburg mit 17" Sommerschlappen.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Die Abweichungen habe ich auch. Ist auch alles innerhalb der Grenzen. Besser zu langsam als wie in unserer Region "dauergeblitzt" zu werden! Gerade in der Region Wolfsburg-Gifhorn-Peine-Hannover-Braunschweig feste und neue bewegliche Blitzeranhänger. Hier wird richtig "abgeblitzt" was die Anlage hergibt. Ein Geschäftsfreund aus Wolfsburg hat schon bei der Stadt einen Dauerauftrag anlegen wollen, da seine Fahrzeuge im Aussendienst permanent täglich geblitzt werden und es werden sogar Verstöße mit 7 zu schnell gleich in 35 Euro umgewandelt. Wolfsburg braucht hat Geld. 3 neue Blitzeranhänger wurden in 2020 angeschafft.

  • Wenn ich meinen tüv mann richtig verstanden haben werden tachos immer anhand des größten möglichen und zugelassenen reifenumfangs seitens des herstellers kallibriert.
    D.h. alles was weniger umfang hat (defakto jede andere rad reifen kombi außer die kallibrierte) zeigt ne höhere geschwindigkeit an als ne echtmessung.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Also mit 17 Zoll geht der Tacho ab 130 schon recht weit vor...
    Da wunderts mich nicht, wenn hier einige schon 220 und mehr gelaufen sein sollen :D
    Mit meinen 19" ist der Tacho bis 100 kmh fast exakt. Bei 50 Tacho sind es etwa 48-49kmh GPS. Bei 100mkh Tacho sind es 99-100kmh laut GPS. Danach wird es wieder ungenauer.
    Bei Tacho 200 sind es laut GPS 203-204.


    Btw: Tachos eilen meist, je höher die Geschwindigkeit, schneller vor. Und dürfen bis 10% + 4kmh voreilen.
    100kmh Real = 114kmh Tacho.
    200mkh Real = 224kmh Tacho.
    Als Beispiel.


    Btw2: auch bei GPS Geräten gibt es große Abweichungen. Je nach Chip, Software und Antenne können da auch große Abweichungen auftreten.
    Es sei denn man hat Militär Standard GPS Empfänger, dann wirds genau :P

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

    Einmal editiert, zuletzt von 19inchwheeler ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!