Wir haben die originalen Gummifußmatten vom Tipo ganzjährig drin. Nun habe ich entdeckt, dass es richtig gut aussehende Stofffußmatten für den Tipo gibt. Hat da jemand Erfahrungen mit den originalen aus Stoff bisher gesammelt?
Hab bisher immer die aus Gummi drin. Meine Frau und meine beiden Mädels schleppen oft viel Dreck mit rein und im Winter klopfen wir immer die Schuhe ab bevor es rein geht. Also haben wir auch kein Problem mit Hochwasser auf den Matten.
Deshalb wollte ich mal fragen, ob es sich eigentlich lohnt die aus Stoff zu nehmen. Schön sind sie ja, bei Gummi gucken immer alle als hätte man Menschenhaut drin. Die Gummimatten sind einfach praktisch, leicht zu reinigen und robust gegenüber meinen 3 Frauskies.

Gummi- oder Stofffußmatten
Partner:
-
-
Hatte immer beide drin......Stoff unten Gummi obendrauf.....
LG Thomas
-
Ich hab die originalen Stoffdingens rausgeschmissen und von den Mattenprofis aus Chemnitz (sorry wohlplatzierte Werbung weil gut
) die schönen mit "Tipo-Edition" gekauft. Für den Sommer, im Winter nur Gummimatten sonst wirst ja mit putzen nemmer fertig
Velour-Matten -
Wir haben schon immer Veloursmatten in allen unseren Autos und noch nie Probleme gehabt. Auch im Winter nicht. So nass können die Sohlen der Schuhe gar nicht sein, als dass es da Probleme mit Feuchtigkeit geben könnte. Es schleppt ja niemand Schneemassen in den Innenraum.
Schuhe vor dem Einsteigen abklopfen und das war es.
-
Ich hatte in allen meinen bisherigen Autos immer nur "Stoffmatten" und nie irgendwelche Probleme mit gehabt. Gummimatten kommen mir nichts ins Auto. Sieht erstens verboten aus und zweitens darf jemand mit stark verschmutzten oder durchnässten Schuhen diese vor dem Einsteigen ausziehen und in den Kofferraum stellen oder halt laufen.
-
Bei kommen nächste Woche zeitgleich mit den Winterreifen auch die Gummimatten wieder rein. Im Frühjahr wieder umgekehrt...
LG
Andi -
So wie Andi mache ich es auch.
-
Die Velourmatten mach ich nur im Sommer rein WEIL, der Abrieb von den Schuhen im Winter mit Feuchtigkeit und Dreck ziemlich groß ist. Das zieht mit der Zeit so Fäden am Stoff und sieht unschön aus. Gummimatten kann man prima ausschütteln, selbst Wasser einfach abschütten. Mit Kindern muss man da sehr gewieft sein
-
Ich habe gestern dem Tipo einen Satz Gummimatten spendiert. Zumindest für den Winter jetzt.
Habe sie bei onl...fussmatten.de, inkl. der passenden Kofferraummatte bestellt.
Bin restlos begeistert von der Qualität und der Passgenauigkeit.
Ich werde mir vermutlich im Frühjahr noch einen Veloursatz gönnen, die gibt es dort auch individuell und in 3 verschiedenen Qualitätsstufen. -
Ich hab Veloursmatten Im Sommer und Winter drinnen, ausser bei den Kids hinten, da sind das ganze Jahr Gummimatten drinnen. Ist für mich persönlich pflegeleichter wenn sie von Sport oder Reitplatz einsteigen und ich das lästige Schuheausziehen verhindern will.
Gummimatten habe ich mir nachträglich über eBay bestellt - "nachgemachte" 4er Set um Zirka 40€, passgenau inkl den Clips vorne. -
-
- Ich habe in Sommer Original Stoffmatten für den Tipo, und für Den Herbst/Winter Original Gummifußmatten. Bin mega zufrieden mit die Original teile habe auch die Kofferraumwanne.
- https://www.italo-welt.de/Fiat…en-MOPAR-Originalzubehoer Habe die seit 1 Jahr sehr zufrieden für 56€
- https://www.italo-welt.de/Fiat…er-MOPAR-Originalzubehoer Bin mega zufrieden auch Qualität.
-
- Ich habe in Sommer Original Stoffmatten für den Tipo, und für Den Herbst/Winter Original Gummifußmatten. Bin mega zufrieden mit die Original teile habe auch die Kofferraumwanne.
- https://www.italo-welt.de/Fiat…en-MOPAR-Originalzubehoer Habe die seit 1 Jahr sehr zufrieden für 56€
- https://www.italo-welt.de/Fiat…er-MOPAR-Originalzubehoer Bin mega zufrieden auch Qualität.
Tut mir leid, hat nichts mit Gummi (mit oder ohne) zu tun aber das Italo Fähnchen hängt da super
. Da verschwinden ganzen Fußgänger dahinten...
-
Tut mir leid, hat nichts mit Gummi (mit oder ohne) zu tun aber das Italo Fähnchen hängt da super
. Da verschwinden ganzen Fußgänger dahinten...
Ich hatte früher auch das Italo Fähnchen da hängen, aber du hast recht, es hat echt im Blickfeld gehangen.
Ausserdem isses im Sommer dauernd abgefallen.
Jetzt hängt nur noch ein Holzkreuz am Spiegel mit der Inschrift San Pio als Glücksbringer von meiner Schwester.
So nun zum Thema.
Was mich an Gummifußmatten gestört hat das diese immer bescheiden zu reinigen sind.
Daher hab ich nur noch Teppiche in den Autos, Schuhe werden eh immer abgeklopft falls mal was von der weißen Pracht fallen sollte.
BTW. Brauch neue Teppiche für den Tipo, die vom Händler sind schon durch
-
Was mich an Gummifußmatten gestört hat das diese immer bescheiden zu reinigen sind.
Hö? Hab ich ja noch nie gehört. Wenn man ganz clever ist wie ich, sprüht man die Gummimatten vorher mit Imprägnierspray ein. Mindestens 3 mal, dann hat man im Winter bei Schnee keine hässlichen weißen Ränder
Und die kann man prima mit nem feuchten Lappen abwischen
-
Ich hatte bei Fahrzeugkauf solchen dünnen originalen Gummifussmatten drin. Waren meiner Meinung nach sehr rutschig. Daher habe ich die gleich rausgeschmissen.
Bei Italowelt habe ich mir dann Veloursmatten für den Sommer bestellt.Seit zwei Wochen habe ich für die Wintersaison ossimanische Gummimatten
aus Karl-Marx-Stadt
Bei mir sind die auch immer schnell sauber gemacht. Habe beim waschen immer nen Eimer mit Lappen dabei
-
Bei mir sind heute beim Grossreinemachen auch die Gummimatten wieder reingekommen. Räderwechsel hat sich nach einem Anruf gestern auf Mittwoch verschoben. Momentan nur 2 Mechaniker in der Firma - der Rest ist malade...
LG
Andi -
Hö? Hab ich ja noch nie gehört. Wenn man ganz clever ist wie ich, sprüht man die Gummimatten vorher mit Imprägnierspray ein. Mindestens 3 mal, dann hat man im Winter bei Schnee keine hässlichen weißen Ränder
Und die kann man prima mit nem feuchten Lappen abwischen
Du meinst dieses Spray was einem immer im Schuhladen angedreht wird
Zumindest in meinem damaligen Volvo S80 haben die sich bescheiden reinigen lassen, bin aber auch nicht so der Gummifußmatten Fan...
-
Jaaanz genau das mein ich. Glaub ner Hausfrau mit wenig Zeit zum putzen, ich hab das Maximum an Zeit-und Aufwand-sparen rausgeholt
-
Höööö nix gegen Damen im Schuhladen
ich bin so eine und wir folgen nur unseren Anweisungen - wobei ich die jenigen bin die Anweisungen gibt dass meine Damen Schuhpflege verkaufen sollen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!