Wo habt Ihr euren Tipo gekauft ? Beim Fiat Händler oder einem der vielen anderen Möglichkeiten

Partner:
Feiertag?
  • Den ersten Tipo Sport konnte ich beim ansässigen Händler bestaunen :2764:
    Rot mit Schwarzen Dach.


    Stand da für 26,500,- :1f633:


    Für meinen alten Punto.... der übrigens wie neu da stand , 17 Jahre alt war, wollte Mann mir lachhafte 500,- bieten :1f602: .


    Ich dann bei mobile.de geschaut, da lag der Preis für ein neuen bei 19,000,-...... allerdings 600 Kilometer weiter :1f648: .


    Ich den Händler angeschrieben.... er würde Ihn mir liefern , 0 Kilometer , mit Autospedition , meinen alten für 1500,- gleich mitnehmen, incl. 4 Jahren Garantie.


    Da wurde ich schwach :2764:


    2 Wochen später fuhr er vom Autotransporter .... Rückwärts in meine Arme :1f648:


    Klar war es ein Risiko..... nie gefahren, nie gesehen, die Summe zu bezahlen ( Bank ) :1f648: .... aber bereut habe ich es nie.

  • Meinen hab ich von einem EU-Importeur aus Wernigerode. ...
    Dort kaufe ich kein Auto mehr.

    Ahhhhhh, Wernigerode... 8)
    Dem Autohaus bin ich dankbar, denn so bin ich überhaupt erst auf den Tipo gekommen. Ich wollte ein Auto "ohne Kilometer" unter 10.000 €. Und dort hatten man eine Tipo-Limo, Tageszulassung Italien, Metallic, Klimaschutz, Radio, Tempomat, Parkpiepser, 9999€ Endpreis.
    Hätte ich gerne genommen. Dann stellte sich heraus, dass es doch nur die Street-Ausstattung ohne Tempomat und Einparkhilfe ist.
    Aber mein Interesse für den Tipo war geweckt und quasi bei mir vor der Haustüre habe ich bei zwei Händlern Tipos für ein paar Euro mehr, mit der gewünschten Ausstattung gefunden.
    Einer fiel raus - Fiat-K*nig wollte ich mir nach vielen Negativberichten aufgebrachter Kunden nicht antun.
    Hab den kleineren Händer vorgezogen, welcher den ehrlicheren Eindruck gemacht hat. Netter Familienbetrieb, kompetent und schnell.
    Auch Tageszulassung, aber Hatchy und hab meine AHK geschenkt bekommen, an dem Tag, an dem ich den Kaufvertrag unterschrieben habe, gab es kein günstigeres Angebot in 500km Umkreis. Und ich hab gerade mal geguckt, sind sogar teurer geworden, 12200€ Endpreis kosten die günstigsten Tipo HB dort, wer jetzt einen möchte...
    In Corona-Zeiten ist ein Autohaus 600km entfernt, ungünstig und eines vor der Tür Gold wert :thumbup:

  • Hab meinen im Eksjö Motorcentrum in Eksjö gekauft. Die vertreiben 3 oder 4 Marken als Neuwagen und alle Marken bei als Gebrauchte. Sind auch ein Fiat Händler. War eigentlich dort um einen Volvo V60 und einen VW Passat probe zu fahren. Hab den Tipo aber beim durchlaufen gesehen und hab mich verliebt. Der V60 war relativ schnell aus dem Rennen da er komische Geräusche von sich gab und der VW weil der schon Rost hatte an der Heckklappe und am unteren Türrand. Der Tipo hatte nichts ausser einer Top Ausstattung. Händler wollte 99000SEK~9900€. Hab ihn aber für 95000SEK~9500€ direkt gekauft.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Stolzer Preis, dafür dass er schon 100.000 runter hatte ...

    In Schweden ist er mit 100'000km fast ein Neuwagen. Was bezahlbares unter 10'000€ hat in Schweden immer über 100'000km. Mich stört das auch gar nicht. Ist und bleibt ein tolles Auto.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • EU Tageszulassung bei einem freien Autohaus. Autohaus Bieneck, Kaufbeuren, für 16000,00€. Preis lt. Liste ca 25000,00€. Service findet dann beim örtlichen Fiat Händler statt. Mal sehen ob der gute Arbeit macht. Preislich könnte dieser Fiat Händler mir jedoch kein konkurenzfähiges Angebot machen, auch die Beratung war dort nicht optimal.

    Mein Fiat: Tipo 1,4 t-jet, S-Design in cinema schwarz metallic. 18" Felgen, Teilleder, Rückfahrkamera, Sitzheizung, 7" Display

  • Da die Zeit ja begrenzt ist bei uns beiden geht es langsam vorwärts hoffe das er anfang Mai soweit fertig ist das man ihn anmelden kann .
    Aber es eilt ja nich so , alle ersatzteile habe ich nun fast alle zusammen .Erst wird jetzt die Technik auf vorderman gebracht und dann die Außenhaut und das innen Leben schön gemacht.


    Gruß
    Manni

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!