Spikes geht anders rum
Wenn er die Reifen mit Wasser befüllt? Und dann Frost kommt....
Spikes geht anders rum
Wenn er die Reifen mit Wasser befüllt? Und dann Frost kommt....
Das Thema Ersatzrad habe ich beim Kauf auch mit dem Händler besprochen, da in meinem Auto (Lagerfahrzeug) nur Luftpumpe und Klebstoffkartusche waren.
Er meinte, dass könne er bei FIAT nachbestellen es sei aber unverschämt teuer. Als bessere Möglichkeit schlug er vor bei seiner nächsten Bestellung von Lagerfahrzeugen eines mit Ersatzrad zu beschaffen. Dann würde er das Ersatzrad mit Halterung und Werkzeug aus dem Neuwagen ausbauen und gegen mein Notkit tauschen, Preisvorteil: 50%.
So kann das nur der Vertragshändler machen.
Das Thema Ersatzrad habe ich beim Kauf auch mit dem Händler besprochen, da in meinem Auto (Lagerfahrzeug) nur Luftpumpe und Klebstoffkartusche waren.
Er meinte, dass könne er bei FIAT nachbestellen es sei aber unverschämt teuer. Als bessere Möglichkeit schlug er vor bei seiner nächsten Bestellung von Lagerfahrzeugen eines mit Ersatzrad zu beschaffen. Dann würde er das Ersatzrad mit Halterung und Werkzeug aus dem Neuwagen ausbauen und gegen mein Notkit tauschen, Preisvorteil: 50%.
So kann das nur der Vertragshändler machen.
Das ist doch mal wieder ein Beispiel für einen top Händler.
Vorsicht, mag da passendes geben, aber der Artikel ist nicht für den aktuellen Tipo geeignet!
Ist für den Tipo ab 2015 also müste passen Devid.
nope
Ist aber auch egal, denke wer das wirklich möchte wird sich da schon entsprechend informieren und auch anderweitig Vergleichen.
Hi Tina,
Erstmal Herzlich willkommen
... mir reicht dieses Ersatzset im Auto.
... Mechaniker hassen diesen Trick
Ne im ernst, ich bekomme jedes mal das Kotz*n, wenn einer dieses Mittel in den Reifen gepumpt hat, das gibt immer eine unsägliche Sauerei auf der Reifenmontiermaschine
Aber die meisten Kunden lassen das Auto eh über die Assistance einschleppen.
Und bei vielen Schäden bringt das Zeuch auch nichts.
Der Volvo hat ein Ersatzrad drinnen, das hab ich immer in den Autos mit dem die Weiteren Strecken gefahren werden, gut der Tipo hat die Reifenpampe verbaut.
Ich habe vom Ersatzset geredet, wo nur Luft (!) in den Reifen gepumpt wird. Strom für den Kompressor kommt aus der Autosteckdose.
Wie es sich mit dem Spray verhält, hast Du ja gut beschrieben.
Hallo Tipo Fans, auch ich habe mich beim Autokauf nicht optimal informiert und habe das Notfall Kit. Ein richtiges Ersatrad und Wagenheber fehlen deswegen. Nun habe ich mit Radschlüssel, und Wagenheber aufgerüstet, und ein Ersatzrad in der Mulde.
Gruß von Shelby
Mit Pannenkit hast du dafür mehr Platz für einen gescheiten Sub.
Hmm, so ein Schmalrad... wiegt nur 10 Kg...
Neugier-Frage: warum passt das o.g. Ebay-Set vom Manni denn nicht?
Ich kenn den Laden, da sind aber nie Heber dabei:
https://www.autonotrad.de/tipo…fiat-tipo-ii-r16-5x98x58/
Sodele,
die Bridgestone-Ganzjahresreifen sind drauf,
das Ersatzrad hat mir der Freundliche gratis aufgezogen, auf 3,5 Bar aufgepumpt und geprüft, dass die Radbolzen auch bei beiden Felgentypen passen...
Die Kosten lagen also bei 40 Euro für die Felge und 16 für den 2-Tonnen-Wagenheber. Der ausziehbare Radmutternschlüssel war bereits vorhanden...
Der Reifenmensch sagte, ich solle unbedingt zuhause den Reifenwechsel mal üben, wenn ich schon so viel "Glück" in der Vergangenheit hatte. Fünf Minuten, länger darf sowas im Ernstfall nicht dauern, meinte er...
Die Experten sehen natürlich auf meinem Foto sofort, dass mein Kofferaumboden nun 6,5cm höher sitzt, da das Ersatzrad in der 205er Fahrbereifung ja breiter ist, als die Notradmulde. Vier passende Leisten liegen daher unterm Boden und neben den o.g Teilen, Verbandszeug, Warndreieck noch Unterleghölzchen, mein bewährtes Motorrad-Wekzeug mit Arbeitshandschuhen, Starthilfekabel, div. Schraubenzieher, ein großer Steckschlüsselsatz, Multimeter, ein Liter Motoröl, diverse Kabelbinder, ein Satz Schlauchschellen, Ersatzleuchtmittel, 2 Zangen, Rollgabelschlüssel und eine kleine Decke. Der Kompressor vom Not-Set hat uch noch drunter gepasst...
Wer weiß, vielleicht kann ich ja unterwegs jemandem helfen, oder beim großen Kind springt mal wieder der Motorroller nicht an, wenn ich zu Besuch bin. Da kann Mama gleich mal nachsehen.
Na da biste ja so gut ausgerüstet wie die gelben Engel vom ADAC.
Oder hast du so wenig vertrauen zu deinem Fiat??
Ich könnte mir ja auch ne Werkzeugkiste hinten rein stellen....nutzt bei mir nur nix da ich keine Ahnung (mehr) vom Schrauben habe.
Oder hast du so wenig vertrauen zu deinem Fiat??
![]()
Du guck mal, der Beitrag "Probleme beim Tipo, wer hat was?", ist 476 Seiten lang. Bei solchen Dimensionen fängt Frau doch lieber schon mal an, Werkzeug zusammen zu tragen...
Ich hab ja nie gesagt, dass ich die Absicht habe, das ganze Werkzeug an meinem Fiat zu benutzen. Mein Grundvertrauen in das Auto ist hoch. Ansonsten hätte ich OBD-Diagnosetool u.a. eingepackt...
Eine Bilanz, was der Tipo taugt, würde ich frühestens nach 10 Jahren ziehen wollen. Und dafür habe ich durch das Weglassen von elektronischem Plunder schon viel zur Langzeithaltbarkeit beigetragen.
Meinen Spiegel hatte ich übrigens noch vergessen, einzupacken. Der ist, wie das vollwertige 5. Rad eine Sache, die aus sehr unangenehmer Erfahrung resultierend, bei mir mit ins Auto gehört.
476 Seiten sind doch so gut wie gar nix in 5 Jahren , also ist der Tipo ein zuverlässiger Wagen .Aber aus erfahrung wird mal klug und hat so immer was dabei fals doch mal was ist. Ich bin im ADAC und wenn mal was ist sollen die sich drum kümmern .
Seh ich auch so und wenn ich mich recht erinnere war da vor einem Jahr auch mal eine Seite Off topic bei, die mußt du ja dann eigentlich sogar noch abziehen.
Von den 476 Seiten sind mindestens 250 Off topic....ich kenne die Pappenheimer hier. Krankheiten, Witze, Schoten, Urlaube, Corona, Kilometer, Treffen, Fragen aus Hagen u.v.m.
Gibt ja auch "relativ" wenige Probleme.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat