EINE Seite ???
Ihr habt Humor.
Und Spass hier, das gefällt mir
Partner:
-
-
Fragen aus Hagen u.v.m.
Der war gut...
-
@Mahatma1961 Jörg jetzt stell dir vor es ginge in jedem Fred nur ums Thema. Dann wäre des Forum nicht das was es ist.
@Multitina Hast du prima gemacht, wenn ich deiner Nähe mal ne Panne habe spar ich mir den ADAC -
Von den 476 Seiten sind mindestens 250 Off topic....ich kenne die Pappenheimer hier. Krankheiten, Witze, Schoten, Urlaube, Corona, Kilometer, Treffen, Fragen aus Hagen u.v.m.
Gibt ja auch "relativ" wenige Probleme.
Das wichtigste hast du vergessen, Möpse
-
na...heute allein Zuhause Marcel.
-
Ist davon unabhängig
-
Ist davon unabhängig
Genau. Möpse sind immer ein adäquates thema und wichtig!
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Das sehe ich auch so.....
LG Thomas
-
uuuh, gerade erst entdeckt. Was gibt es neues von den Möpsen
-
Joh, wieder mal on topic: Heute beim Reifen-man ein richtiges Ersatzrad gekauft, 16"Stahlfelge, mit nem gebrauchten Michelin Sommerreifen drauf, Wagenheber hatte ich noch vorhanden, Radschlüssel bei Amazon gekauft, und das alles schön passend verstaut in der Mulde, von mein Tipo Station.
Luftpumpe und Klebstoffkartusche ist nicht so mein Ding, ich habe doch lieber ein richtiges Ersatzrad;) -
Abend zusammen
Ich häng mich hier noch an bezüglich Felgen für Ersatzrad. Reifenhändler hat leider keine gebrauchten Felgen im Angebot und wenn er sie bestellt sei er mit den Online Preisen nicht konkurrenzfähig.
Habe jetzt diese zwei Felgen rausgesucht (siehe Fotos für Infos) Einmal 16 Zoll für Sommer und einmal 15 Zoll für Winter.
Passen die beiden Felgen soweit auf den Tipo?
Und hat ein vollwertiger Ersatzreifen in der Reserverad-Mulde eigentlich gut platz oder wird das eng? Wird die ganze Schaumstoffwanne entnommen und komplett mit dem Ersatzrad ersetzt oder ist der mittlere Teil entnehmbar das die Wanne erhalten bleibt und nur das Rad zusätzlich eingesetzt wird (kann auch selber nachsehen wenn es grade niemand weiss)
Danke euch und schönen Abend noch!Lg Noah
-
Eigtl. Ist in fahrzeugen ohne reserverad eine größere einlage in der mulde die eben kompressor und Zubehör fassen kann.
Bei fahrzeugen mit Reserverad hingegen wird das Rad in die mulde mit der felgenaußenseite nach unten gelegt. Dadurch erhält man immernoch ne mulde, in der dann Wagenheber und Schraubenschlüssel platz finden, dann aber eben ohne kompressor etc.Reifen an sich müssten beide rein passen. Denn vom reifendurchmesser ansich dürfen die sich, abgesehen von der Profiltiefe, gar nicht unterscheiden, zu den gerade aufgesteckten.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Habe jetzt diese zwei Felgen rausgesucht (siehe Fotos für Infos) Einmal 16 Zoll für Sommer und einmal 15 Zoll für Winter.
Passen die beiden Felgen soweit auf den Tipo? -
Wenn man es braucht ist so ein Ersatzrad nichts dummes. Jedoch liebe ich diese Krustelfächer unter der Kofferraummatte.
Darum habe ich keines. -
Wenn man es braucht ist so ein Ersatzrad nichts dummes. Jedoch liebe ich diese Krustelfächer unter der Kofferraummatte.
Darum habe ich keines.Isch a net. Für Pannen jedweder Art hab isch Versischerung mit kostenlosem Mietwagen. Das Rad hinnedrin koscht nur unnötig Sprit
-
Hallo Leute, bin neu hier. Ich suche einen ganz normalen mechanischen Wagenheber zum Kurbeln, passend für Fiat Tipo Cross. Der passt dann sicher auch für die anderen Tipos ab 2016. Online bin ich nicht fündig geworden. Hat Fiat dafür eine Ersatzteilnummer? Ist sicher ein Hersteller in der Türkei, und dort kriegt man das Ding auch an jeder Ecke. Nur hier im Lande scheint es dafür keinen Markt zu geben? Wer kennt eine günstige Bezugsquelle ?
-
Ich habe einen kleinen Hydraulischen Stempelheber, zwar nicht zum Kurbeln sondern pumpen, aber kann ich empfehlen.....je nachdem was du machen möchtest, den stabilsten Stand hat das Ding natürlich nicht.
Kostet auch nicht die Welt, für die paar mal die ich ihn in seinem Leben vielleicht einsetzen werde braucht es keinen für teuer Geld.
Auf die Höhe müßtest du nur achten das er auch drunter passt. -
Wofür brauchste den denn, für arbeiten wie Reifenwechsel oder soll der ins Auto als Pannenwerkzeug?
Für arbeiten wie Reifenwechsel nutze ich einen Rangierwagenheber mit 2 Tonnen Last, die gibt es überall für kleines Geld, dazu eine Gummiauflage mit Aussparung für den Falz, damit arbeite ich sicher und Schadenfrei.
-
Meine Alte Karre habe ich immer einfach mit dem Stapler einseitig angehoben zum Reifenwechsel.
Beim Tipo wollte ich das lieber lassen.
Da ich aber jetzt die Ganzjahresreifen drauf habe hat sich das eh erledigt.
Vielleicht findet er noch mal Einsatz zum Lackieren der Bremssättel oder so. -
Hallo Leute, bin neu hier. Ich suche einen ganz normalen mechanischen Wagenheber zum Kurbeln, passend für Fiat Tipo Cross. Der passt dann sicher auch für die anderen Tipos ab 2016. Online bin ich nicht fündig geworden. Hat Fiat dafür eine Ersatzteilnummer? Ist sicher ein Hersteller in der Türkei, und dort kriegt man das Ding auch an jeder Ecke. Nur hier im Lande scheint es dafür keinen Markt zu geben? Wer kennt eine günstige Bezugsquelle ?
MICHELIN Diamantbuchse 1, 5T https://www.amazon.de/dp/B07FP…R6DV?_encoding=UTF8&psc=1
Sowas hatte ich immer im Punto, als Notlösung, Zuhause natürlich was Hochwertiges.
Bin aber ehrlich, hab da kein Bock mehr drauf, lass es 2 mal im Jahr bei ATU machen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!