Eine ADAC Umfrage zeigt:
Für mehr als 60 Prozent der Autokäufer ist die Marke wichtig oder außerordentlich wichtig.
Zwischen jüngeren und älteren Fahrern zeigen sich deutliche Unterschiede.

Autokauf: So wichtig ist die Marke
Partner:
-
-
Ja nun ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, die Marke ist für mich unbedeutend. Durch das schlechte Image der 90´ziger, hab ich Fiat viele Jahre als rückschrittliche Billigmarke gesehen, konnte mir wirklich nicht vorstellen, sowas zu fahren. Doch nach einigen Erfahrungen mit den Italienern, wusste ich dann, vieles mag technisch etwas simpel sein, auch die Verarbeitung kann man nicht mit deutschen Premium-Marken vergleichen. Aber.....Preis, Leistung, Zuverlässigkeit und Design sind gegeben, ergo steigt für mich auch das Ansehen der Marke und ich denke mir dann "gepfiffen aufs Image", wenn Prolls von Audi, BMW oder VW abschätzig "aha.....ein Fiat" sagen.
Ich gebe aber offen zu, nichts könnte mich dazu bewegen, einen Dacia, Suzuki, Lada oder ähnliches zu kaufen. Diese Marken haben für mich weder Emotion, noch Wertigkeit.....vom Image (was man ja vernachlässigen kann) ganz zu schweigen.
-
Reisautos kommen mir nicht auf den Hof!
-
Dem kann ich mich anschließen. Mit zunehmendem Alter und der Anzahl der Kinder hat sich meine Denkweise zum Thema "fahrbarer Untersatz"auch gewandelt. Das Verhältnis von Preis und Leistung muss stimmen. Auch für mich war Fiat früher keine Option. Heute sind das gute Autos mit Charme und Charakter zu moderaten Preisen. Ich brauche kein Auto um mein Ego aufzuwerten oder irgendwelche Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren.
Sind wir doch mal ehrlich so manche Vögel brauchen unbedingt einen BMW, Audi oder Mercedes auch wenn er aus 5ter Hand ist. Die Hauptsache auf dicke Hose machen und Zuhause gibts nichts zu essen in der Sozialwohnung. -
Ich bin seit frühester Kindheit von Fiat infiziert. Mein Dad hatte, bis auf wenige Autos Fiat gefahren. Vom Ur-500er, 600er, 770er, 1100Neckar, 850er usw. Erst spät in den 80ern wechselte er auf Ford.
Daher kommt auch meine Fiatneigung. Der erste eigene Wagen war ein 127er. Dann erst viele Jahre später, also seit 1994, dauerhaft diverse Fiat.Mfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!