Ist aber müßig, egal ob pro oder contra, man kann nur jedem ans Herz legen sich aus seriösen Quellen zu informieren und auf dem laufenden zu halten und danach seine persönliche Entscheidung zu treffen.
Und man sollte die "Größe" besitzen bei neuen Erkenntnissen seinen Standpunkt den neuen Gegebenheiten anzupassen und nicht auf eine einmal festgelegte Meinung zu beharren, komme da was wolle.

Corona Impfung! - Würdet ihr euch impfen lassen?
Partner:
-
-
Ist aber müßig, egal ob pro oder contra, man kann nur jedem ans Herz legen sich aus seriösen Quellen zu informieren und auf dem laufenden zu halten und danach seine persönliche Entscheidung zu treffen.
Und man sollte die "Größe" besitzen bei neuen Erkenntnissen seinen Standpunkt den neuen Gegebenheiten anzupassen und nicht auf eine einmal festgelegte Meinung zu beharren, komme da was wolle.Da gebe ich dir recht . Und wenn es für mich überzeugende Argumente gibt bin ich auch nicht stur und kann durchaus meine Meinung ändern. Aber bisher sehe ich das eher mit Skepsis. Jeder hat eine andere Sicht und einen anderen Standpunkt.
-
derzeit ist aber die überwiegende Mehrheit der Ansicht sich impfen zu lassen
-
Es gibt halt zu viele Fehlinformation über die Entwicklung von Impfstoffen!
2018 Medizinische Fachzeitschrift
Die Entwicklung herkömmlicher Impfstoffe dauert Jahre.
Zu lange, um auf akute Epidemien zeitnah reagieren zu können.
Zukünftig könnte messengerRNA (mRNA), also Boten-RNA, eine Lösung sein.1990 haben erste Forschungen statt gefunden!
Seit dem wurde auch an einigen Unis in Deutschland mit mRNA geforscht!
Aktuell war man dabei z.B. ein Mittel gegen Multiple Sklerose zu entwickeln,
aktuell liefen die ersten viel versprechenden Tierversuche, ab 2023 will
man die ersten Tests an Menschen starten.Wir müssen uns davon verabschieden, das Entwicklungen von Impfstoffe
für Viren in Zukunft Jahre dauert!
Das ist nur noch eine Zeit von 6 Wochen nötig, um die Informationen an zu
passen und zu testen!Herkömmliche Impfstoffe zu entwickeln dauert tatsächlich Jahre, selbst nach
langjährigen Tests passiert es immer wieder, dass diese wegen massiver
Nebenwirkungen vom Markt genommen werden müssen.Bei dem Corona mRNA Impfstoff ist man also nicht bei Null angefangen und dann hatte plötzlich einer eine Idee!
-
Seriöse Quellen hin oder her. Es gibt keine Langzeiterfahrung. Punkt.
Es gibt Chancen, Erklärungen und wirken wird es auch. Aber einfach zu sagen: es ist ohne Langzeitfolgen geht nicht, weil das eben erst nach langer Zeit sichtbar ist. Es sei denn jemand hat eine Glaskugel und kennt die Zukunft.
Krankenschwestern und Pfegepersonal sind auch keine Wissenschaftler und müssen auch glauben was ihnen da seriös und plausibel dargeboten wird, ob es stimmt wird die Zukunft zeigen. Ich persönlich hoffe und wünsche das stimmt was uns zu den Impungen gesagt wird.
-
mich hat man überzeugt, und auch viele andere hier
,man wird sowieso nicht an der Impfung vorbei kommen wenn man weiterhin z.b. Urlaub oder Flüge unternimmt erste Länder und auch Fluggesellschaften haben schon angedeutet das sie nur geimpfte reinlassen
-
Eben noch gehört das es keine Langzeitwirkung geben wird höchsten das du nicht krank wirst an Corona und Frauen können auch weiter hin schwanger werden wenn sie einen kerl haben alls alles paletti.
-
Seriöse Quellen hin oder her. Es gibt keine Langzeiterfahrung. Punkt.
Es gibt Chancen, Erklärungen und wirken wird es auch. Aber einfach zu sagen: es ist ohne Langzeitfolgen geht nicht, weil das eben erst nach langer Zeit sichtbar ist. Es sei denn jemand hat eine Glaskugel und kennt die Zukunft.
Krankenschwestern und Pfegepersonal sind auch keine Wissenschaftler und müssen auch glauben was ihnen da seriös und plausibel dargeboten wird, ob es stimmt wird die Zukunft zeigen. Ich persönlich hoffe und wünsche das stimmt was uns zu den Impungen gesagt wird.
Langzeiterfahrungen kann es doch nur geben, wenn auch geimpft wird!
Im Alltag eines Menschen gibt es wesentlich mehr Risiken.Meine Mutter 99 Jahre freut sich schon auf die 2. Spritze,
nach der 1. Spritze hatte sie keine Veränderungen gespürt! -
gerd deine Mutter ist der lebende beweis
-
Alles richtig, aber 99jährige sind nicht die Gruppe die mit Langzeitfolgen oder später auftretenden Problemen konfrontiert sein wird. Da überwiegt die Chance das Risiko zu 100%.
Ich werde mich nur impfen lassen wenn ich muss, aber ich bin mir jetzt schon sicher das ich da nicht drum herum komme, wenn ich mein normales Leben behalten möchte.
-
Wir machen uns Gedanken über Langzeitwirkungen
und in Ländern wo es noch keinen Impfstoff gibt
haben die über 200.000 Tote zu verzeichnen!
Wir haben ja erst 50.000 Tote!Ohne Impfung haben wir in Deutschland im Sommer 100.000 Neuinfizierte
täglich, kann man sich ja ausrechen, wie viele 100.000 Tote wir dann in
diesem Jahr mehr haben. -
Das ist und bleibt ein Dilemma.
Das mit den Hochrechnungen und Todeszahlen sind keine in Stein gemeißelte Erkenntnisse. Die Gefahr das es so lommt ist groß, aber sicher ist das nicht. Das Risiko eingehen und nichts zu tun ist natürlich keine Option. Aber aber einfach alle Riskien auszublenden ist nicht der Weisheit letzter Schluss.
Ein Dilemma eben.
Jeder muss eben für sich sich, das vermeintlich, kleinere Übel wählen, vor allem in der Position als Entscheidungsträger. -
Und wir müssen den ärmeren Länder den Impfstoff zur Verfügung stellen,
Notfalls zum Nulltarif, sonst werden dort immer mehr Mutanten produziert
und wieder weltweit verbreitet! -
Jeder ist seines Glückes Schmied...zumindest sollte jeder eigenverantwortlich entscheiden dürfen.
Ich bin auch pro, aber kann deswegen ja nun niemanden der contra ist deswegen verurteilen, ich möchte ja auch nicht das er mich verurteilt.
Das sich auf Langzeitfolgen so eingeschossen wird kann ich allerdings nicht wirklich verstehen.Jede Narkose birgt ein Risiko, wer hat schon mal den Beipackzettel seiner Medikamente akribisch durchgelesen?
Hat schon mal wer nach dem Aufbau, der Entwicklung, den Wirkstoffen und Langzeitstudien zu Aspirin gegoogelt?
Wie Anja letztens schrieb: Nebenwirkungen von Aspirin:
Margen- und Darmblutungen, Nierenversagen, Wechselwirkungen, Asthma bis hin zu Atemlähmung bei Überdosierung.
Und das sind bekannte, bestätigte und verbriefte Nebenwirkungen!
Aber das schmeißt sich jeder nach Bedarf ein ohne einen Gedanken an mögliche Folgen zu verschwenden. -
Ist aber müßig, egal ob pro oder contra, man kann nur jedem ans Herz legen sich aus seriösen Quellen zu informieren und auf dem laufenden zu halten und danach seine persönliche Entscheidung zu treffen.
Und man sollte die "Größe" besitzen bei neuen Erkenntnissen seinen Standpunkt den neuen Gegebenheiten anzupassen und nicht auf eine einmal festgelegte Meinung zu beharren, komme da was wolle.Dein letzter Satz ist ganz wichtig.
Ich habe jemanden im näheren Umfeld, der schüttet mich mit links zu, die eindeutig Richtung Verweigerung/Grundrechteverlust, alles von der Regierung gewollt, wir sind Versuchskaninchen für den Impfstoff und so weiter gehen.
Gespräche haben die "wir" und "ihr" Form angenommen, ganz gruselig.
Letztens hab ich demjenigen mal was geschickt.... wollte er gar nicht erst lesen.
Gut, da hat sich einer in seiner Schublade eingeschlossen, da diskutiere ich dann auch nicht mehr weil es eh keinen Sinn macht und man mir nicht zuhörtUnd das ist gefährlich wenn die Leute unflexibel werden und unverrückbar auf ihrem Standpunkt beharren.
Besonders wenn es viele sind.Es gibt halt zu viele Fehlinformation über die Entwicklung von Impfstoffen!
2018 Medizinische Fachzeitschrift
Die Entwicklung herkömmlicher Impfstoffe dauert Jahre.
Zu lange, um auf akute Epidemien zeitnah reagieren zu können.
Zukünftig könnte messengerRNA (mRNA), also Boten-RNA, eine Lösung sein.1990 haben erste Forschungen statt gefunden!
Seit dem wurde auch an einigen Unis in Deutschland mit mRNA geforscht!
Aktuell war man dabei z.B. ein Mittel gegen Multiple Sklerose zu entwickeln,
aktuell liefen die ersten viel versprechenden Tierversuche, ab 2023 will
man die ersten Tests an Menschen starten.Wir müssen uns davon verabschieden, das Entwicklungen von Impfstoffe
für Viren in Zukunft Jahre dauert!
Das ist nur noch eine Zeit von 6 Wochen nötig, um die Informationen an zu
passen und zu testen!Herkömmliche Impfstoffe zu entwickeln dauert tatsächlich Jahre, selbst nach
langjährigen Tests passiert es immer wieder, dass diese wegen massiver
Nebenwirkungen vom Markt genommen werden müssen.Bei dem Corona mRNA Impfstoff ist man also nicht bei Null angefangen und dann hatte plötzlich einer eine Idee!
Ich denke auch, dass die Entwicklung des schon länger bekannten neuen Verfahrens durch die aktuelle Pandemie und den damit plötzlich zur Verfügung stehenden Mitteln extrem schnell vorangetrieben wurde, und wir über kurz oder lang sowieso auf diese neue Variante umgestiegen wären, auch bei anderen Krankheiten.
Und ja, es ist ein Großversuch, aber wir haben momentan leider nichts anderes. Und wenn es gut geht, wovon ich ausgehe, dann wird durch die Corona-Pandemie "nebenbei" die Impfstoffentwicklung revolutioniert und wir haben hinterher neue Impfstoffe gegen alles Mögliche, auf die wir sonst noch lange hätten warten müssen.
Das nur mal so um auch mal was Positives in den Raum zu werfen, Fachmann bin ich natürlich nicht.
-
Gegen die Grippe kommt auch jedes Jahr ein neu angepasster Impfstoff raus.
Habe noch gar nicht hinterfragt was da eigentlich drin ist und wie die Studien verlaufen sind fällt mir da gerade mal so ein... -
Gegen die Grippe kommt auch jedes Jahr ein neu angepasster Impfstoff raus.
Habe noch gar nicht hinterfragt was da eigentlich drin ist und wie die Studien verlaufen sind fällt mir da gerade mal so ein...Ja, die Grippe wird es dann auch schwer haben wenn wir die Impfstoffe schneller anpassen können.
Was in den Grippeimpfstoff kommt wird ja jedes Jahr "auf Verdacht" im Voraus festgelegt, also danach, welche Grippevariante sich vermutlich im kommenden Winter durchsetzt.
Dann geht es in die Produktion und man kann nicht mehr viel dran verändern.
Wenn man dann danebengelegen hat, hat man eben nur 40% Wirksamkeit mit dem aktuellen Impfstoff. -
Ja, die Grippe wird es dann auch schwer haben wenn wir die Impfstoffe schneller anpassen können.Was in den Grippeimpfstoff kommt wird ja jedes Jahr "auf Verdacht" im Voraus festgelegt, also danach, welche Grippevariante sich vermutlich im kommenden Winter durchsetzt.
Dann geht es in die Produktion und man kann nicht mehr viel dran verändern.
Wenn man dann danebengelegen hat, hat man eben nur 40% Wirksamkeit mit dem aktuellen Impfstoff.
Ok... das wusste ich noch nicht. -
Ok... das wusste ich noch nicht.
Mittlerweile werden quadrivalente Grippeimpfstoffe hergestellt, die gegen 4 Virenstämme wirken sollen, um eine bessere Wirkung zu erzielen.
-
Eben noch gehört das es keine Langzeitwirkung geben wird
Woher weiß man das? Derjenige kann mir mal die Lottozahlen von nächster Woche sagen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!