Corona Impfung! - Würdet ihr euch impfen lassen?

Partner:
Feiertag?
  • Da kann man ja nur hoffen, dass der Kram bei uns endlich mal in Schwung kommt. Wenn das so lahm weitergeht, dann werden wir die Hälfte der mühsam aufgebauten Impfzentren gar nicht brauchen. Hier bei uns in der Gegend bleiben jedenfalls alle vorerst geschlossen, weil für das bisschen Impfstoff, was tröpfchenweise geliefert wird, reicht das Zentrum in der Messehalle in Frankfurt bei weitem aus, und selbst da arbeitet man nur mit etwa 20% Auslastung.

  • Da kann man ja nur hoffen, dass der Kram bei uns endlich mal in Schwung kommt. Wenn das so lahm weitergeht, dann werden wir die Hälfte der mühsam aufgebauten Impfzentren gar nicht brauchen. Hier bei uns in der Gegend bleiben jedenfalls alle vorerst geschlossen, weil für das bisschen Impfstoff, was tröpfchenweise geliefert wird, reicht das Zentrum in der Messehalle in Frankfurt bei weitem aus, und selbst da arbeitet man nur mit etwa 20% Auslastung.

    Ich dachte dass das Impfzentrum in Büdingen offen ist? Letzte Woche habe ich dort nämlich Personen gesehen.

  • Ich dachte dass das Impfzentrum in Büdingen offen ist? Letzte Woche habe ich dort nämlich Personen gesehen.


    Das ist schon wieder ein anderer Kreis, aber vielleicht war es ja nur der Testbetrieb. Selbst die Hanauer Senioren werden in Sammeltaxen nach Frankfurt zur Festhalle auf dem Messegelände gefahren, weil das Impfzentrum in der Hanauer August-Schärttner-Halle nach wie vor geschlossen ist.

  • Bei uns ist noch alles dicht, ist ja auch kein Impfstoff da!


    Und wenn der Impfstoff da ist?
    Es gibt in Deutschland Ärzte, die haben ja am Wochenende ihre Praxis zu,
    sie wollen an den Wochenenden die Impfzentren unterstützen, einige auch
    Nachtschichten einlegen, aber die Gesundheitsämter sagen, am Wochenende
    und Nachts arbeiten wir nicht! <X :cursing:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Mir hat heute jemand erzählt, dass Transportdienstleisterdatenbanken (DHL) abgefragt wurden, weil die Einwohnermeldeämter aus Datenschutzgründen keine Adressen rausrücken dürfen um Einladungen zum Impfen zu verschicken ?
    Das ist ein Gag, oder ? :1f914:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Mir hat heute jemand erzählt, dass Transportdienstleisterdatenbanken (DHL) abgefragt wurden, weil die Einwohnermeldeämter aus Datenschutzgründen keine Adressen rausrücken dürfen um Einladungen zum Impfen zu verschicken ?
    Das ist ein Gag, oder ? :1f914:

    Das glaube ich nicht. Sobald die was rausrücken machen die sich strafbar. GEZ fragt auch regelmäßig Meldedaten ab und die sind keine Behörde. Datenschutz? *lächel*

  • GEZ ist gut, die wissen immer schon das ich umziehe bevor ich das überhaupt selber weiß.
    Konkret hatte ich von denen bereits Post bevor ich überhaupt die Gelegenheit hatte mich umzumelden...konnte mir nur vorstellen das sie es damals über die Telekom erfahren hatten, außer denen wußte zu dem Zeitpunkt "niemand" das ich umgezogen bin.
    Da gehen alle Hand in Hand, von wegen Datenschutz.

  • Das glaube ich nicht. Sobald die was rausrücken machen die sich strafbar. GEZ fragt auch regelmäßig Meldedaten ab und die sind keine Behörde. Datenschutz? *lächel*

    Ich kann das auch nicht glauben, aber kannst mal wieder sehen was alles für`n Mist im Netz kreist... :S

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Die Post musste als Dienstleister auch die Einladungen an die Senioren in Niedersachsen bearbeiten. Da aber keine Daten zum Alter, aus Datenschutzgründen, gemacht werden durften, hat man die Menschen anhand der Vornamen selektiert.
    Also eine Erna oder Meta ist bestimmt schon 80, eine Chantal nicht.
    Ein Irrenhaus. Thematisiert wurde dieser Irrsinn auf D-Radio.

  • Für die Anschreiben wegen der gesponsorten Masken für die Risikogruppen hat man ja die Krankenkassen ins Boot geholt, da diese über die entsprechenden Daten verfügen. Die Kassen haben dann auch gleich das beigelegte Schreiben der Bundesregierung gedruckt inkl. Anschrift und die Gutscheine beigelegt. Eine durchaus sinnvolle Aktion. Exakt so ist es auch bei mir gelaufen.

  • Die Post musste als Dienstleister auch die Einladungen an die Senioren in Niedersachsen bearbeiten. Da aber keine Daten zum Alter, aus Datenschutzgründen, gemacht werden durften, hat man die Menschen anhand der Vornamen selektiert.
    Also eine Erna oder Meta ist bestimmt schon 80, eine Chantal nicht.
    Ein Irrenhaus. Thematisiert wurde dieser Irrsinn auf D-Radio.

    Du glaubst auch jeden Scheiß, nicht zu glauben wie viele leute auf Fake-News reinfallen und das weiter verbreiten.


    Die Kollegen der Post haben zugriff auf relevante Daten der Rentenzahlungen, Erwerbminderungszahlungen, Teilerwerbminderungszahlungen da sie für die Rentenversicherung die Abrechnung durchführt.
    Deshalb haben sie den Auftrag ja bekommen.
    Sicher passieren dort auch Fehler, wie überall wo Menschen arbeiten.

  • Ob Fake, wie Winni meint, oder nicht, mit unserem übertriebenen Datenschutz stehen wir uns schon sehr oft selbst im Weg. Manches ist wirklich nur noch zum Kopfschütteln. Da kann es um Leben und Tod gehen, Hauptsache der Datenschutz wurde gewahrt. ;(

    Das hat echt obskure Ausmasse angenommen, Beispiel KH du bekommst als Ehepartner keine Auskunft wenn nix schriftlich hinterlegt ist. Rufe ich aber von Arbeit aus an babbeln die mir alles vor. Genauso musste ich ein Schreiben aufsetzen damit ich bei den Ärzten von meinem Vater überall Auskunft bekomme. Das ist teilweise lächerlich. :thumbdown:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!