Bezogen auf Influenza:
Naja, in der Saison 2019/20 ließen sich in westlichen Bundesländern 34,8% (Spannweite der KV-Regionen: 23,9% – 49,1%) der über-60-Jährigen impfen, in den östlichen Bundesländern waren es hingegen 57,1% (Spannweite: 52,9% – 62,0%).
"So werden die Zielvorgaben der Europäischen Union, wonach eine Impfquote von 75% bei älteren Menschen vorgesehen ist, in Deutschland nicht annähernd erreicht."
Quelle:https://www.rki.de/SharedDocs/…pfen/Influenza/FAQ14.html
Mit einer Impfpflicht geht mehr.
Wer ist jetzt eigentlich verantwortlich für die vielen Toten? Spahn, Lauterbach oder Wieler? Mit einer Impfpflicht gegen die Influenza hätten Menschenleben gerettet werden können.