schließe mich meinen Kollegen an der Kombi hat viel platz ,im vergleich zum HB,

Ist der Hatchback familientauglich?
Partner:
-
-
Ja es kommt halt auch drauf an was man im Urlaub machen will...
Wir zum Beispiel sind Wander und Bike Typen und das in den Bergen...
Ergo aktuell 3! Fahrräder, dazu die ganzen Fahrrad Sachen, Helme, bissl Ersatzteile und Zubehör. Dachbox, Fahrradanhänger, Bike Schuhe, Wander Schuhe usw usf... Da kommt schon allerhand zusammen.
Und gerade im Urlaub will ich keine bzw wenig Kompromisse eingehen müssen...
Da muß man halt Tetris im Kofferraum spielenWir hatten 1972 einen Fiat 850 mit 34PS. Damit sind wir mit 6 Personen (2 Erwachsene, 4 Kinder und Hund) eine Woche in die Eifel in Urlaub gefahren.
1 grosser Koffer vorne im Kofferraum, auf einem weiteren Koffer turnten wir 4 Kinder mit dem Hund, an der Heckscheibe eine grosse Tasche, und der Fussraum vor den Rücksitze voll mit allerlei Taschen und Tüten.Ging alles...war nur eine Frage der Organisation. Für den kleinsten, damals 1 Jahr alt, haben meine Eltern über Bekannte einen Kinderwagen im Urlaubsort organisiert.
Sicherheit im Auto? 1972 noch kein Thema!
LG
Andi -
Okay, gut gepackt... aber Fahrräder sind ja wirklich schön und praktisch auf der Hänger-Kupplung tansportierbar.
Wobei man da ja leider mal wieder mit 60kg Stützlast einen vergleichsweise "schmalen" Maximalwert bei allen Karosserieformen des Tipo vorfindet. Also mit drei üblichen Fahrrädern ist man dann um die 10% darüber, über der maximalen Stützlast. Aber ohne den praktischen Haken hinten, möchte ich kein Auto mehr... -
Auf jeden Fall den Kombi nehmen! Mit Kind benötigt man jeden cm Platz und mit Karre ist der Kofferraum auch schon gut gefüllt! Ich spreche da aus eigener Erfahrung...
-
Hallo
für unseren letzten Sommerurlaub hat der Hatchback gereicht (2Erw,2 Teenager).
Mit Winterklamotten oder Kinderkarre wäre es allerdings zu eng geworden. Ich habe diese Styroporwanne aus dem Kofferraum genommen und dann die freigewordene Wanne mit unseren diversen Schuhen vollgepackt. Aber Achtung: Nichts schweres dort hineinlegen! Ansonsten kann ich für Handtücher oä nur diese Vakuumbeutel empfehlen. So kann man platzsparend packen.Gruß
PS. der Längenunterschied zw Kombi oder Hatchback ist mE (wenn es um Parkplatzprobleme geht) zu vernachlässigen.
-
Ich hab zwei Kinder ohne Kinderwagenbedarf (Mädels 1. und 3. Klasse) und fahre daher Hatchback. Hier wird ja oft gesagt, dass der Kombi schöner aussähe, als der HB. Für meinen Geschmack ist es genau umgekehrt.
Und ich bin auch froh, dass meine zwei jüngsten jetzt Schulkinder sind. Zwei Schulmappen und einhundert Schleichpferde lassen sich natürlich einfacher unterbringen, als Kinderwägen, Klappbuggys, Hochstühle, Reisebetten, Windelzeug, Flaschenarsenal u.s.w. ... u.s.f. -
... Zwei Schulmappen und einhundert Schleichpferde lassen sich natürlich einfacher unterbringen...
Was sind Schleichpferde? -
Hier wird ja oft gesagt, dass der Kombi schöner aussähe, als der HB. Für meinen Geschmack ist es genau umgekehrt.
Danke.
Was sind Schleichpferde?
-
Ups... danke. Wieder was gelernt. Ich glaube in solchen Sachen bin ich wohl erst wieder dann up to date, wenn die ersten Enkel da sind. -
Genau.
Opa Klaus notiert sich das schon mal für Weihnachten dann....und dann kriegt er Playmobilenkel...
-
Genau.
Opa Klaus notiert sich das schon mal für Weihnachten dann....und dann kriegt er Playmobilenkel...
Einer meiner Mitarbeiter ist genauso alt wie ich, 55, und ist zweifacher Opa. Ich hätte nichts dagegen. Unsere drei Kids wären alt genug dafür. -
Bei uns dauert das noch.
-
Hallo
für unseren letzten Sommerurlaub hat der Hatchback gereicht (2Erw,2 Teenager).
Mit Winterklamotten oder Kinderkarre wäre es allerdings zu eng geworden. Ich habe diese Styroporwanne aus dem Kofferraum genommen und dann die freigewordene Wanne mit unseren diversen Schuhen vollgepackt. Aber Achtung: Nichts schweres dort hineinlegen! Ansonsten kann ich für Handtücher oä nur diese Vakuumbeutel empfehlen. So kann man platzsparend packen.Gruß
PS. der Längenunterschied zw Kombi oder Hatchback ist mE (wenn es um Parkplatzprobleme geht) zu vernachlässigen.
Längenunterschied kann beim Parkplatzsuchen schon entscheidend sein. HB vs. Kombi ca. 20cm!
LG
Andi -
... klarer Fall, wenn längs, also parallel zur Straße eingeparkt wird.
-
Längenunterschied kann beim Parkplatzsuchen schon entscheidend sein. HB vs. Kombi ca. 20cm!
LG
AndiHallo,
ja natürlich wäre dann jeder Zentimeter entscheidend. Zum Glück wohnt ja nicht jeder in einer Großstadt wo jede freie Parklücke mit Gold aufgewogen wird.
Gruß -
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Besser ist wohl wirklich der Kombi. Dafür muss ich noch die Frau überzeugen. Aber dafür gibt es ja Probefahrten
Dann ist da noch das Parkplatzproblem.Hallo
für unseren letzten Sommerurlaub hat der Hatchback gereicht (2Erw,2 Teenager).
Mit Winterklamotten oder Kinderkarre wäre es allerdings zu eng geworden. Ich habe diese Styroporwanne aus dem Kofferraum genommen und dann die freigewordene Wanne mit unseren diversen Schuhen vollgepackt. Aber Achtung: Nichts schweres dort hineinlegen! Ansonsten kann ich für Handtücher oä nur diese Vakuumbeutel empfehlen. So kann man platzsparend packen.Gruß
PS. der Längenunterschied zw Kombi oder Hatchback ist mE (wenn es um Parkplatzprobleme geht) zu vernachlässigen.
Bei meiner speziellen Parkplatzsituation zählt jeder Zentimeter. Auf meinem jetzigen Parkplatz bekomme ich den Kombi definitiv nicht unter. Aber eventuell gibt es die Möglichkeit, mit jemand anderem zu tauschen. Das muss ich noch mit den anderen Parteien im Haus besprechen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!