Also meinem Händler sind keine weiter geplanten Motorvarianten bekannt.
Er weiß auch nur, dass auch Modelle mit Automatikgetriebe folgen werden.

Facelift und Technologie Update für den Tipo
Partner:
-
-
Oft sind die Händler aber auch nicht sooo gut informiert. Das Thema hatten wir ja auch schon ab und zu hier.
-
manche Händler sind im verkauf genauso blinde-kappen, die 130ps Version Benzin ist gesetzt, steht in den einschlägigen Gazetten aus Italien wann er kommt?evtl.ende Jahr als MY22
-
Aber 26970€ ist schon eine Hausnummer für den Neuen Tipo Kombi Life mit 100ps Benziner laut Konfiguration
bin mal gespannt wo die sich dann bei den Händlern einpendeln.
Ob unsere alten Tipos dann im Verkaufspreis in den Keller dann fallen
Ich freu mich echt schon auf den Tipo und vor allem auf die ersten Testberichte mit dem neuen Motor und wo der Verbrauchs Technisch dann liegt -
Mindestens 20% kannst du vom Listenpreis schon mal abziehen. Bei Tageszulassung sogar bis 30%.
Und ja, die "alten" verlieren mehr als normal. Das ist aber bei jedem Hersteller so...
Beim Verbrauch rechne ich um die 6-6,5l Realverbrauch bei normaler und ruhiger Fahrweise. Der Nachteil dieser kleinen Turbo-Motoren ist, das sie bei höherer Drehzahl anfangen zu saufen. Dann kann der Realverbrauch auch schon mal über 9Liter liegen!
Kann man ja bei der Konkurrenz nachschauen, ist bei allen Herstellern so!Man sollte also das höchste Drehmoment von 190Nm bei 1.500 Umdrehungen konsequent nutzen und nicht über 3.000Umdrehungen kommen. Also ähnliche Fahrweise wie beim Diesel...
LG
Andi -
ist ja auch so gewollt
-
ist ja auch so gewollt
Ja leider...einen Spassmotor wie du ihn hast ist nicht mehr gewollt. Jedenfalls nicht in der bezahlbaren Klasse. Ähnlich motorisierte Autos kosten heute locker um die 45.000€ aufwärts.
Ich bin jetzt mal auf den Tonale im September gespannt. Laut verschiedener Autogazetten, soll dieser die gleiche Motorenpalette wie der Jeep Compass mitbringen.
D.h. 1,3l mit 130PS/150PS ab geschätzten 28.000€. Ebenso die PlugInHybride mit 190 und 240PS.
Lassen wir uns überraschen!LG
Andi -
ja und eine heisse Version Veloce genannt, noch nicht genau definiert ob als 1,5er 250ps oder der 2,0er als 48volt mit 330ps
das macht dann spass
mal sehen ob eine neue Giulietta auf 308 Basis auch heiß wird, tut mir leid aber Fiat als Marke kann mir derzeit sowas nicht bieten, ein tipo mit mindestens 200ps sollte es schon sein
-
-
Hmm....sieht irgendwie so gedrungen aus. Liegt aber wohl nur am Foto.
-
Also ich find den neuen schick, freu mich schon den mal in Natura zu sehen
-
Sorry Leute, aber je länger ich den Tipo Cross sehe umso hässlicher wird er... Und die anderen Tipoversionen lösen in mir ebenfalls keinen Kaufanreiz aus. Ok trotzdem bleibt mal der liveeindruck abzuwarten.
Der Tonale Entwurf ist mir zu rundgelutscht. Wenn ich bei Stellantis bleiben sollte, dann eher bei Peugeot oder Opel. Einen 3-Zylinder werde ich nicht kaufen, entweder 4-Zylinder Diesel oder direkt Elektro.
-
Ich finde die komplette Front total misslungen, ich weiß nicht was se versucht haben nachzuahmen, ich komm noch drauf. Und das FIAT vorne erinnert mich an Junior´s Spielzeugauto´s. Mir gefälllt der so überhaupt nicht
-
Ja leider...einen Spassmotor wie du ihn hast ist nicht mehr gewollt. Jedenfalls nicht in der bezahlbaren Klasse. Ähnlich motorisierte Autos kosten heute locker um die 45.000€ aufwärts.
Ich bin jetzt mal auf den Tonale im September gespannt. Laut verschiedener Autogazetten, soll dieser die gleiche Motorenpalette wie der Jeep Compass mitbringen.
D.h. 1,3l mit 130PS/150PS ab geschätzten 28.000€. Ebenso die PlugInHybride mit 190 und 240PS.
Lassen wir uns überraschen!LG
AndiDer Tonale ist ja optisch sowas von einem Leckerbissen.....
-
-
Und immernoch die Schlossabdeckung eingespart
Voll süß. Aber ein Vorteil hat das kleine Ding ja. Man kommt gut an den Turbo und man kann notfals noch nen Kasten Bier im Motorraum transportieren.
-
ah, so sieht ein Glühwürmchen aus
-
Da kannste mal sehen wie die uns beschmuhen
kauf mal hundert Pferde und vertick die wieder. Da haste Geld für 3 Tipo´s und bist immernoch zu langsam.
-
-
Studie und schon nahe an der Serie, tonale
Armaturenbrett
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!