Wimmer Rennsporttechnik Edelstahlauspuffanlage

Partner:
Feiertag?
  • Heute das Angebot erhalten. Am 22 Dezember ist es dann soweit. Mein Tipo Sport bekommt eine Edelstahlauspuffanlage von Wimmer spendiert.


    Werde hier dann drüber berichten.


    Wie die Anlage letztendlich genau aussieht entscheidet sich noch nach einer Begutachtung was, wie genau möglich ist.





    Weitere Preise für andere Umbaumaßnahmen.




  • Hat der Inselfahrer auch von Wimmer verbaut

    Und dieser hat einen wunderschönen dumpfen Klang. Nicht laut aber sonor....
    Mein Sparschwein für diesen Re/Li-Auspuff hat sich leider in Luft aufgelöst.


    Wir lassen uns jetzt eine Wallbox installieren mit 11kw/h. Ich will die bis zu 900€ Prämie mitnehmen.
    Mein Elektriker meinte, er käme mit ca. 1.700€ hin incl. der kleinen Wallbox und extra Leitung mit Wetterschutz bis neben die Haustür.
    Da der komplette Strom inkl. Sicherungskasten erst 5 Jahre alt ist, sieht er keine Probleme.


    Somit ist für die Zukunft vorgesorgt, und ich brauche keine Sportauspuffanlage mehr.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

    Einmal editiert, zuletzt von Andis HP ()

  • Mit dem liebäugel ich auch bereits seit langem, aber spätestens durch Corona fehlt leider das Budget für den ganzen Spaß. :(
    Zumindest die Maxton anbauteile sind aber wohl zu Weihnachten drin. :)


    Den Sound der Anlage kannst du in gewissen Grenzen vor Ort mit bestimmen, dumpfer, rotziger, lauter leiser.....schon cool.


    Freu mich schon auf das erste Video von dir....oder natürlich noch besser mal live. :thumbup:

  • Mit dem liebäugel ich auch bereits seit langem, aber spätestens durch Corona fehlt leider das Budget für den ganzen Spaß. :(
    Zumindest die Maxton anbauteile sind aber wohl zu Weihnachten drin. :)


    Den Sound der Anlage kannst du in gewissen Grenzen vor Ort mit bestimmen, dumpfer, rotziger, lauter leiser.....schon cool.


    Freu mich schon auf das erste Video von dir....oder natürlich noch besser mal live. :thumbup:

    Das mit dem Video bekommen wir hin ;-) Wobei ein Video nie den original Klang rüber bringen wird.


    Das mit dem live hören wird bestimmt mal klappen. Habe vor nächste Saison mal das ein oder andere Treffen anzusteuern, wenn Corona es denn mal zulässt.

  • Stimmt Manni, dann bin ich nicht mehr alleine. Bei mir ging es nicht mittig, wegen der Mulde vom Reserverad. Und Wimmer ist der einzige, der die E Nummer hat. Ist somit sehr legal, die Anlage.

    Das ist seltsam. Ich habe Bilder geschickt und daraufhin wurde mir gesagt, dass es sehr gut aussieht und mittig höchstwahrscheinlich machbar ist. Man bräuchte etwa eine Faustdicke Platz. Ist die Reserveradmulde bei der Limousine vielleicht tiefer? Also bei mir siehts so von den Platzverhältnissen aus.

  • Bei mir war weniger Platz. Frau Dageförde von Wimmer wird es dir vor Ort sofort beantworten können, nachdem sie die Unterseite gesehen hat. Grüße bitte Frau Dageförde und Frau Gebel von mir, dem Tipo Limo Fahrer aus Dezember 2016. Ich habe die Rechts und links Außen Position gewählt, wegen der Reserveradmulde.


    Neues Heck-Layout seit 07.12.

  • Bei mir war weniger Platz. Frau Dageförde von Wimmer wird es dir vor Ort sofort beantworten können, nachdem sie die Unterseite gesehen hat. Grüße bitte Frau Dageförde und Frau Gebel von mir, dem Tipo Limo Fahrer aus Dezember 2017. Ich habe die Rechts und links Außen Position gewählt, wegen der Reserveradmulde.


    Neues Heck-Layout seit 07.12.

    Werde ich ausrichten.


    Habe mit Frau Dageförde alles per Telefon und Mail besprochen.

    Wollte eigentlich vorher schonmal hin um wegen Platz zu schauen. Hatte ihr aber auch mehrere Bilder geschickt. Und daraufhin meinte sie, dass es mittig gehen würde soweit sie das auf den Bildern erkennen könnte und ich deshalb auch vorher nicht vorbei kommen muss.

    Ich bin gespannt.


    Wenn es doch nicht gehen sollte, dann mal sehen welche Variante ich nehme.

    Ich hätte halt gerne eine Optik, die man nicht so oft sieht bzw. mehrere schon haben. Duplex, also rechts links haben viele. Und gerade beim Tipo jeder der einen Sportendtopf hat, weil es ja nichts anderes gibt im Zubehör.






  • Danke Dir. Meiner geht ab Kat nach hinten in Edelstahl durch, teilt sich dann im Endtopf auf rechts und links auf. Die Variante, 2 Rohre rechts oder links war mir zu öde. Bei mir kommt aus beiden Rohren Feuer, nicht wie bei so vielen edlen Limousinen, wo es nur Fake Andeutungen sind.


    Freu dich aufs Endergebnis. :thumbsup:

  • Ich lass ab Flexrohr machen. Die 100€ die im Angebot für Flexrohr standen sind nur für das Flexstück plus 10cm Rohr und nicht wie ich gedacht habe, für das gesamte Flexrohr, also bis zum Kat hoch. Für das gesamte Flexrohr also ab Kat wollen sie 290 Euro. Da hab ich dann abgewunken.
    Ich find die 1800€ schon recht sportlich. Eventuell lass ich das Flexstük dann dort anfertigen und einbauen wenn das Originale mal irgendwann das Zeitliche segnet. Dann lohnt es sich wenigsten.



    Hast du eventuell Bilder von unten wo das Auto mal auf der Bühne steht? Würde mich mal interessieren wie das so von unten aussieht.


    Und was hast du für Endrohre dran? Also Durchmesser,scharfkantig oder Kante umgelegt, gerade oder schräg?
    Kann man auf dem Bild schwer erkennen.

  • Bilder habe ich von unten gehabt, sind irgendwo untergegangen. Meine Endrohre haben 70 mm Endrohre, die glatt und gerade abgeschnitten sind. Sollte "schlicht" daherkommen, deswegen habe ich auf "kantiges Design" der Endrohre verzichtet. Mein Luigi ist ein Gleiter, kein Rennwagen. :saint:
    Vlt finde ich die Bilder wieder, ich schaue mal.


    Ich stelle sie mal in die Galerie.

  • Hat ja doch geklappt. Danke


    Was mich noch interessiert. Wie sehen denn so die Ausschnitte aus in der Stoßstange? Also sind die recht ordentlich gemacht worden? Ich habe da irgendwie noch Bedencken wegen, das der/die Ausschnitte dann irgendwie verhuntzt werden bzw. dass das eventuell nicht so sauber gemacht wird.
    Gerade bei meinem Diffusor soll es schon sauber gemacht werden und aussehen.
    Ist nicht mal eben so ein 100€ Teil was man notfals noch durch ein neues mal eben ersetzen kann.

  • Das mit dem Ausschneiden musst du bei Auftragserteilung extra unterschreiben. Bei mir haben sie es super ordentlich ausgeschnitten, ist aber nur die einfache Abschlussblende, und kein Diffusor. Die haben schon tausende Anlagen gebaut und alle möglichen Blenden und Diffusoren ausgeschnitten. Das Risiko ist sehr gering, meiner Einschätzung nach.


    Auf dem Foto sieht es für mich so aus, das die Mulde nicht so tief wie bei der Limo ist. Müsste also gehen.

  • Das mit dem Ausschneiden musst du bei Auftragserteilung extra unterschreiben.

    Sowas hab ich mir schon gedacht.


    Na dann bin ich mal gespannt. Ich würde es ja auch gerne selber machen. Aber dank Corona darf ich nicht in die Werkstatt.



    Auf dem Foto sieht es für mich so aus, das die Mulde nicht so tief wie bei der Limo ist. Müsste also gehen.

    Ja wenn ich mir deine Bilder anschaue, dann sieht deine schon viel tiefer aus. Und da ich ja den Diffusor habe ist das Heck ansich ja auch nochmal tiefer.


    Ich kanns kaum abwarten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!