Umbau Facelift Rückleuchten

Partner:
Feiertag?
  • mit dem flackern der LED im Video ist normal würde ich sagen


    das Tagfahrlicht vorne flackert ebenfalls in Verbindung mit der passende Kameraeinstellung/Bildwiederholfrequenz

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

    Einmal editiert, zuletzt von 19inchwheeler ()

  • mit dem flackern der LED im Video ist normal würde ich sagen


    das Tagfahrlicht vorne flackert ebenfalls in Verbindung mit der passende Kameraeinstellung/Bildwiederholfrequenz


    Ja ich kenn es auch von vielen Videos und Bildern.
    Ansich ist das ja auch normal bei vielen LED´s.


    Mich wundert es jetzt nur, dass ich kein Flackern übers Handydisplay hatte, als ich nur die linken Leuchten eingebaut hatte. Übrigens das Tagfahrlicht flackert nicht im Display.


    Ich probiere es nachher nochmal wenns dunkler ist. Eventuell liegt es an den automatischen Kameraeinstellungen die sich je nach LIchtverhältnisse ja verändern.


    Und ich muss jetzt noch nach anderen Fassunge/ Leuchtmitteln schauen, die ja vor die LED´s parallel geschaltet werden müssen wegen dem Glimmen und auch vors Bremslicht (ehemals Fahr- und Bremslicht) um dort die Fehlermeldung zu umgehen.
    Die jetzigen 5W werden, gerade bei den Bremslichter zu heiß, bzw. die Fassungen sind scheiße und werden weich.

  • guck nach den Miniglassockellampem 0.5W
    Fassung W2x4,6d und dazu 0,5W Lämpchen. Sollte reichen.
    Reicht zumindest bei meinen Stelvio LED Neblern.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • guck nach den Miniglassockellampem 0.5W
    Fassung W2x4,6d und dazu 0,5W Lämpchen. Sollte reichen.
    Reicht zumindest bei meinen Stelvio LED Neblern.

    Ja werde ich mal nach schauen. Denke auch für die LED´s reichen die um das Glimmen zu verhindern.
    Bei den Bremslichtern weiß ich nicht ob es reicht. In dem Fall gehts ja um die Fehlermeldung die ich damit beseitigen muss. Mit den aktuellen 5 Watt gehts. Mit den 21 Watt Can Bus Wiederständen hingegen, gehts nicht bzw. nur solange ich die Bremse nicht betätige.


    Ach und habe eben nochmal probiert. Jetzt flackert im Handydisplay nichts mehr. Also darf man nur noch Fotos und Videos vom Auto machen wenn die Zündung aus ist oder nur bei Dämmerrung/Nacht ;-)

    Also ich muss jetzt mal sagen ich finde das ganz große Klasse was du hier geleistet hast RESPEKT!!!!!

    Danke.


    Jetzt heißt es aber auch erstmal abwarten und sehen ob es auch auf Dauer funktioniert. Nicht das die LED´s sich nach kurzer Zeit schon verabschieden und außerdem bin ich auch gespannt wie lange die Relais halten.



    Vor lauter Plus und Minus und Relais war mir schon ganz schlecht....

    Ich kanns langsam auch nicht mehr hören/sehen ;-)
    Bin schon dabei und zeichne am PC die Stromlaufpläne (vorher/nachher). Zumindest versuche ich es so, dass es auch jeder versteht, der eventuell auch die Rückleuchten nachrüsten möchte.

  • Sehr sehr cool :thumbup:


    Jetzt noch für elektrik Idioten wie mich bitte als plug & play fertigumbausatz und ich bin dabei :D

    So schwer ist es garnicht, wenn man dann mal weiß was,wie und wo. Wenn man alles an benötigtem Material beisammen hat und nicht gerade zwei linke Hände, dann ist das locker an einem Tag machbar. Die Stromlaufpläne ( vorher/nachher) habe ich fast soweit fertig. Dann kommt noch ne kleine Liste was man alles zusätzlich so benötigt und ein paar Bilder noch und dann wandert das ganze in die Rubrik "How to do".

  • @drfiat habe übrigens zwei Relais verbaut. Wenn ich es über eines laufen lasse ( Zuleitung Steuerkreis vorhandene von Fahr/Bremslicht), zieht das ganze auch zuviel Strom und es passiert dasselbe wie wo ich die 3 Bremsleuchte ohne Relais angezapft habe. Kurzes Aufleuchten und das wars dann.
    Habe so nun beide Bremslichter getrennt jeweils über die vorhandene Zuleitung. Ist denke auch besser so. Fals mal ein Relais ausfällt, fällt auch nur das jeweilige Bremslicht aus und nicht direkt beide.

  • ... Fals mal ein Relais ausfällt, fällt auch nur das jeweilige Bremslicht aus und nicht direkt beide.


    Kannst aber mal sicher davon ausgehen, dass die Relais nicht so schnell ausfallen werden. Das habe ich in 35 Jahren Berufstätigkeit nur äußerst selten erlebt. Eher flammt mal 'ne Sicherung durch.

  • Ich finde deine Bastelei wirklich grandios!!!! Und am meisten bin ich gespannt auf die Blicke wenn du mal in die Werke musst, wenn die das bemerken und du ja eigentlich noch den "alten" hast :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    Da möcht ich dann bittschön ein Feedback :whistling: :D

    Danke dir.
    He he ja da bin ich auch gespannt.
    Als ich letztens wegen dem Update und paar Kleinigkeiten da war musste der Werkstattmeister auch zweimal hinschauen und hat mich dann auf den cleanen Frontgrill angehauen.


    Ah jetzt fällts mir auch gerade ein. Die haben sich ja garnicht mehr gemeldet. Mein Seitenschweller hat sich ja unterhalb der Fahrertür so auf ca. 5cm oben leicht gelöst. Die wollten sich eigentlich mal schlau machen wie der genau befestigt ist und sich dann melden zwecks Reparatur/Nachbesserung. Da muss ich wohl mal nachhaken.

  • Kannst aber mal sicher davon ausgehen, dass die Relais nicht so schnell ausfallen werden. Das habe ich in 35 Jahren Berufstätigkeit nur äußerst selten erlebt. Eher flammt mal 'ne Sicherung durch.

    Bin gespannt. Bin da bischen skeptisch weils so Chinadinger sind und der Preis ja auch relativ niedrig ist. Weiß aber auch ehrlich gesagt nicht, was so andere optokoppler Relais kosten. Hab da nicht wirklich nach geschaut.


    Ich lass mich überraschen und wenn du das sagst, bin ich schon beruhigter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!