Tipo Sichtungen!

Partner:
Feiertag?
  • Blauer Kombi kann ich gewesen sein! Ich wohne ja bei dir in der nähe.

  • Gestern und Heute in Landsberg am Lech :
    Gestern 'nen roten HB am Supermarkt und 'nen weiteren grauen HB beim Baumarkt entdeckt.
    Heute 'ne graue Limo vor mir gehabt ; und ein grauer Doppelgänger Kombi, wie meiner, kam mir freundlich grüßend heute entgegen. Hatte das Kennzeichen OAL xx xx.
    Es werden in meiner "Ecke" also langsam mehrere TIPO's.

  • Hier bei mir in der Stadt habe ich jetzt insgesamt schon 4 verschiedene Tipos gesehen.


    Und sogar die unterschiedlichsten Rassen: :thumbsup:
    Limo, Kombi und HB.


    Und die leben hier scheinbar total friedlich miteinander.


    Ich hoffe das bleibt auch hier im Forum so.


    Und ich klatsche genau so Beifall wenn ich einen HB sehe.
    Obwohl ich auch mal einen gut gemeinten Witz gemacht habe.



    Über Blondinen werden auch viele Witze gemacht. Welche zum Teil wirklich richtig beleidigend sind.
    Trotzdem erfreut sich diese weibliche Spezies in der Männerwelt großer Beliebtheit.
    Teilweise sind Blondinen beliebter als Brünette, über die kaum Spaß gemacht werden.


    Dieser Vergleich passt ganz gut zu der Situation hier und zeigt dass der vergangene Ausraster nicht hätte sein müssen.


    Ich persönlich stehe eher auf dunkelhaarige. So wie meine Frau. Und sollte mal jemand Witze über dunkelhaarige machen, wäre mir das scheiß egal. Ich weiß was ich an ihr habe und hab mich schließlich für sie entschieden.


    Und genau so sollten gekränkte HB-Fahrer reagieren. Es ist euer Auto. Ihr habt es euch ausgesucht. Also lasst euch nicht ärgern.

  • Sich ärgern lassen, impliziert dass man auch geärgert wird! Ist es aber ärgern, wenn man es nicht oder falsch versteht? ;) Und ja Leute ihr habt schöne Hatchbacks, welche auch mit abgehackten Kofferraum vollwertige Tipos sind! Eure Kisten sind besser verarbeitet, besser gedämmt, haben bessere Sitzbezüge, Scheibenbremsen hinten und hochwertigere Fahrwerkskomponenten.


    Wenn dann die bösen bösen Limousinen-Treiber ihre Scherze machen, könnt ihr doch nur schmunzeln oder?



    Was das Thema ansich angeht, obwohl der Tipo seit einem Jahr auf dem Markt ist, bin ich der Einzige, welcher in meiner Gemeinde und den beiden Nachbargemeinden, mit insgesammt 5.800 Einwohnern einen Tipo fährt. Man möchte meinen, die Leute kommen auch auf dem Lande auf den Geschmack. Aber nein hier dominieren Ford Minivans und natürlich Audi/VW. Komisch aber dann wenn Nachbarn sagen "oooh was ist das denn für ein schönes Auto.....tolles Desi......ah...oh...ein Fiat...na dann". Arrogantes Pack! :(


    Aber egal dann halt eich die blütendweiße Tipo Flagge hoch! ;)

  • Jetzt mach mal unsere Limo nicht schlecht. ;) ......,also ich kann auf Scheibenbremsen hinten verzichten.....gerade bei den Autos meiner Frau hatte ich Probleme mit erhöhten Verschleiß ..... laut meinen Händler bremst meine Frau zu wenig und zu zaghaft, da schlägt dann der Rostteufel zu.


    LG Thomas :thumbup:

  • Jetzt mach mal unsere Limo nicht schlecht. ;) ......,also ich kann auf Scheibenbremsen hinten verzichten.....gerade bei den Autos meiner Frau hatte ich Probleme mit erhöhten Verschleiß ..... laut meinen Händler bremst meine Frau zu wenig und zu zaghaft, da schlägt dann der Rostteufel zu.


    LG Thomas :thumbup:

    Die Limo ist auf keinen Fall schlecht, wenn es einem in der Limo schlecht wird, liegt es am Fahrstil :D
    Das mit den Bremsen stimmt! Deine Frau fährt vorausschauend, da wird die Bremse kaum benötigt.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Jetzt mach mal unsere Limo nicht schlecht. ;) ......,also ich kann auf Scheibenbremsen hinten verzichten.....gerade bei den Autos meiner Frau hatte ich Probleme mit erhöhten Verschleiß ..... laut meinen Händler bremst meine Frau zu wenig und zu zaghaft, da schlägt dann der Rostteufel zu.


    LG Thomas :thumbup:

    Eine Scheibenbremse ist aber deutlich wartungsfreundlicher als eine Trommelbremse. Beläge wechseln oder gar Scheiben, dass ist Kinderfuzzy mit Michael, aber eine Trommelbremse zerlegen mit den duzenden Federn, Umlenkhebeln etc. macht weder Spaß noch ist es einfach. Ja sicher gibts das Argument "dafür gehe ich in die Werkstatt", mag richtig sein, aber ab und an speziell nach der Garantie kann man leichtere Aufgaben auch selbst machen. ;) Kommt drauf an welche Ansprüche man hat, generell kann man auch einen Anker aus dem Fenster werfen und mit unsyncronisiertem Getriebe fahren!


    Und der erhöte Verschleiß kommt nicht zwangsläufig vom Verhalten deiner Frau oder wie sie die Bremse betätigt, es hängt schlicht und ergreifend mit dem ESP zusammen, das öfter regelt als man das denkt oder es merkt. Schon vor 11 Jahren hatte ich darüber Diskussionen mit meinem Werkstattmeister, warum nach 21.000 Kilometern die Beläge und Scheiben meines Audi A4 flöten gegangen sind. Das lag sicher nicht an Kurzstrecke oder zu zaghaftem Bremsen, damals als ich noch Klinkenputzer im Außendienst war. ;)


    Oder beim Audi A1, da halten sie dann gar 18.000.....aber da liegts wieder dan, das es am sportlichen Fahren der Jungspunde liegen soll, die das Auto bewegen. Ausreden gibts immer! Wenns zu teuer wird, bremse der Frau hinten auskoppeln, braucht sie ja scheinbar sowieso selten :D

  • Und das die Limo schlecht sei hat keiner gesagt, nur merkt man...wie JD liebevoll immer sagt, das sie als Türkenkoffer konstruiert ist! :D


    Ich finde es tragisch das HB und Kombi deutlich moderner und hochwertiger gebaut werden, wir sind doch eine Familie, da lässt man niemanden außen vor, ich fordere Gleichberechtigung! :D

  • Jap die Sprüche kenne ich auch noch von meinem Opa, bei dem wars dann aber nicht bezüglich Scheibenbremse sondern eher in Richtung "wozu brauch ich ABS oder Servolenkung, ging im Kübelwagen auch so". Wie ich schon sagte ist eine Sache des Anspruchs, kann man mögen, muss man nicht. :D


    Bei meinem Linea haben sie 48.000 Kilometer gehalten hinten, trotz straffer Fahrweise, dass war zu vertreten und diese Qualität vermute ich auch beim Tipochen. Und ein paar Scheiben mit belägen hinten sind schneller gewechselt als an einer Trommel herumschrauben zu müssen. Einstellungssache denke ich daher :)

  • Naja das ist irgendwie logisch, Trommelbremsen sind billiger in der Produktion und kosten später in der Wartung mehr, da ist Fiat schon clever. Jeder Hersteller muss ja so kalkulieren. Aber mit 120 Diesel oder Turbo-PS wäre dies wirklich überfordert, damit gehts im Tipo ja wirklich etwas flotter zur Sache! Da ist Scheibe ein Muss!

  • Das Sie teurer in der Wartung sind halte ich für ein Gerücht.


    Bei meinem Langläufer Seat Toledo habe ich knapp 230000 km draufgefahren in 7 Jahren und nur einmal bei 150000 die Beläge wechseln müssen......das probier mal mit einer Scheibenbremse.


    Bei allen meinen Fiats die ich bisher hatte musste nie irgendetwas an den Trommelbremsen gemacht werden.


    LG Thomas :thumbup:

  • Kaum ist man nur kurz paar Tage nicht online hier im tollen forum dann so etwas zu lesen naja, mir geht es eigentlich am Arsch vorbei "eigentlich"


    Entschuldigt mich das ich kurz darauf zurück gehe:


    Theoretisch gesehen ist das genau das selbe Thema wie im Fußball wenn es heißt Deutschland gegen Italien und ich nehme es auch mit Humor. Das sind doch Sachen die nicht ernst gemeint sind. Ich habe auch eine Meinung zur limo "Opa limo oder Familien Kutsche". Jeder hat doch einen anderen Geschmack. Wenn er so immer was gegen hb dann nimm es doch nicht als beleidigend auf. Das sind doch nur scherze, digga.


    Ich sage immer :,chill dein Leben bzw chillt euer Leben


    @Tipolino Chill dein leben und besuche uns doch wieder.


    Beim nächsten Treffen bist dabei und wir alle trinken nen Schoppe drauf und es ist alles vergessen.


    Ich muss echt sagen, ihr seid alle ne coole Truppe und ihr alle seid nett.


    Für mich ist das Forum wie ein Hobby geworden.


    Zurück zur Sichtung ich sehe leider keine mehr hier in der Umgebung bis auf immer die zwei gleichen Tipo limo und kombi

  • So geht es überhaupt nicht!
    Deutschland gegen Italien im Fußball, da verstehe ich keinen Humor :cursing: :P
    Ich liebe den italienischen Fußball!
    ...aber nicht, wenn es gegen Deutschland geht ;)
    Wenn Deutschland kein Weltmeister wird, dann bitte Italien :thumbsup:


    Heute stand der HSK HB immer noch auf dem Parkplatz meines Brötchendealers,
    hoffe nicht, dass er eine Panne hat ;(

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!