Wie Ihr sicherlich durch meine früheren Kommentare wisst stehe ich der elektrischen Mobilität eher skeptisch gegenüber.
Auch habe ich mich nicht wirklich um die Probefahrt gerissen sondern bekam sie eher aufs Auge gedrückt.
Wie auch immer heute war es nun soweit.
Um 11:30 stand ich bei meinem bevorzugten Händler auf der Matte und ließ mich durch Sascha den Verkäufer meines Vertrauens kurz in das Wägelchen einweisen.
Ich versuche es einfach mal ähnlich wiederzugeben.
Der erste Aha Moment war das Wägelchen zu öffnen. Es gibt keine mechanischen Türgriffe wie wir sie kennen sondern die Türgriffe sind elektrisch kombiniert mit Keyless Entry und Go. Ebenso gibt es im Inneren nur zwei hübsche Tasten an der Tür um diese zu öffnen.
Das erste Raumgefühl und die Materialanmutung nachdem ich Platz genommen hatte war sehr positiv. Das Leder der Polsterung und auch die Materialien am Armaturenbrett und den Türverkleidungen fühlen sich sehr wertig an.
Mit dem ersten antippen des Start Knopfes erwachen dann die Beiden TFT Displays wovon das mittlere gefühlt gigantisch ist.
An dieser Stelle würde mir erklärt das es 3 Fahrmodi gibt. 1. der Wagen fährt wie ein normaler Automatik Wagen. Das bedeutet Gas geben und Bremsen. 2. Der geile Modus. Das Ding lässt sich mit dem Gaspedal steuern was bedeutet drauftreten und Dich haut es in den Sitz und wie mehr man das Gas los lässt umso mehr bremst die Fuhre. Dies geht rein elektrisch ohne das der Wagen die Bremsbeläge anlegt. Wärend Dieser Phase werden durch die Bremsenergie die Akkus geladen.
Nach kurzer Zeit hat man sich so sehr an diese Fahrweise gewöhnt das man im normalen Verkehr, Ampeln usw. nie herkömmlich Bremsen muss.
Der 3 Fahrmodi ist dafür gedacht alles abzuschalten was nicht wirklich gebraucht wird und begrenzt die V-max auf 80Km/h um extrem Energie zu sparen.
Jetzt im Winter hat man natürlich die Klimaautomatik welche super funktioniert auf schön mollige 23 Grad eingestellt und hat die Hinternwärmer an das Licht schaltet sich ein usw. In diesem Zustand bin ich mit einer errechneten Reichweite von 245 Km gestartet.
Natürlich fällt schnell auf das man erst mal so gut wie überhaupt nichts hört. Den"Gang" legt man durch antippen der Taste D wie Drive ein. Es gibt noch N Neutral, R Rückwärts und P für Park. Beim ersten Anfahren spielt der Wagen außen eine classische Melodie um Passanten zu warnen.
Anfangs habe ich das Gaspedal innerorts vorsichtig betätigt. Nach verlassen der Ortschaft jedoch habe ich das Ding dann mal Richtung Boden gedrückt.
Das Wägelchen setzt das quasi in Echtzeit in richtig heftigen Vortrieb um. Hinter mir drängelte in diesem Moment ein dicker Audi A6 jedoch hat er nach 2 Sekunden aufgegeben.
Wie soll man dieses Gefühl beschreiben. Es zieht fast lautlos jedoch mächtig ohne Unterbrechung von 0-150 Km/h worauf der Vortrieb des Wagens begrenzt ist.
Das ganze macht höllischen Spaß. Das Fahrwerk ist sehr exakt und trotzdem enorm komfortabel. Auch auf sehr schlechten Straßen fühlt sich das Wägelchen sehr souverän an.
Die Lenkung ist traumhaft präzise.
Die Lautstärke im Fahrzeug ist egal in welchem Geschwindigkeitsbereich immer ungewohnt leise. Dafür gibt es aber ein richtig Fett klingendes Audosystem. Die Sprachsteuerung sei es für Klima, Entertainment, Navi, Google oder wie auch immer ist das Beste was ich je getestet habe und funktioniert auf Anhieb perfekt. Weiterhin gibt es sehr viele Möglichkeiten die TFTs zu benutzen so lässt sich zum Beispiel die Navikarte auch großflächig in den Tacho projizieren. Auch funktioniert die Verkehrszeichenerkennung welche sich auf Tastendruck mit dem Speedlimiter vernetzt perfekt. Das ist super hilfreich. Das Fahrzeug beherrscht autonomes Fahren auf Level 2 was bedeutet das er die Spur sowie Abstand hält und nötigenfalls bremst. Ich habe dies auf der Autobahn getestet und es funktionierte tadellos.
Alles andere wie Wischer Voll LED usw. ist automatisch wie wir es vom Tipo kennen. Totwinkelwarner, rundum Sensoren und Kamera sind natürlich mit an Bord.
Zur Reichweite muss ich anmerken das ich an jedem Ortsausgang und auf der Autobahn bei jedem Beschleunigen voll Feuer gegeben habe. Einfach weil es so geil ist. Ich habe es somit überhaupt nicht auf sparsames fahren angelegt.
Nach gefahrenen 217 Km mit gesamtem Wohlfühlprogramm zeigte die Reichweitenanzeige noch 43 Km Restreichweite an.
Das Wägelchen zeigte auch das es in 1:17 wieder auf 100% zu laden wäre eine Schnellladesäule vorausgesetzt. Hier in meiner Stadt sind die fast überall in den Parkhäusern oder Supermarktparkplätzen vorhanden und kostenfrei. Die Punkte sind im Navi hinterlegt und mit einem kurzem Sprachbefehl fährt er sie auch an.
Zu den Kosten: Der von mir getestete Wagen hat die höchste Ausstattungsvariante und ist dazu auch noch ein Cabrio. Der Listenpreis beläuft sich somit auf ca. 39000€. Davon abzuziehen sind 6100€ Zuschuß vom Staat und ca. 3600€ Zuschuß von FCA. Somit kann man rund 10000€ abziehen und landet bei ca. 29000€.
Ich habe mich mal schlau gemacht und erfahren das der Spaß in abgespeckter nicht Cabrio Variante somit unter 20000€ zu haben ist.
Mein Fazit :
Spaßfaktor: 100%. Das Fahrverhalten und die Agilität machen süchtig. Der Komfort ist wirklich spitze denn das Auto fühlt sich sehr wertig an und man fühlt sich darin sehr nobel untergebracht. Die Sitze sind wirklich tip-top der Seitenhalt super. Die Ausstattung an Helferlein und Gimicks erinnern eher an eine Oberklassen Limo als an einen Kleinwagen.
Trotz aller meiner Vorurteile würde der Wagen für mich und mein Fahrprofil perfekt ausreichen.
Er ist tatsächlich mehr als ein Spielzeug sondern ein ernstzunehmendes Auto.
Die Optik und das Design ist hervorragend gelungen.
Alles fühlt sich an wie aus einem Guss.
Das Fahren nur mit Gaspedal und Lenkrad ist einfach spitze.
Ich will nun nicht mehr ausschließen das irgendwann in der Zukunft so eine E Kiste sich in die heimische Garage verirrt.
Mein Dank für diese "Erfahrung" geht an das Autohaus Paschke in Offenburg welches mir den Wagen überlassen hat.