Moin, hat jemand Erfahrungen mit dem Night-Breaker H7 Abblendlicht? Sollen bei Osram bis zu 150 Prozent und bei Philips bis zu 130 Prozent mehr Licht auf die Straße bringen.
Die neue zusätzliche Variante LED ist laut Osram momentan nur für den Alpha Romeo zugelassen.
Übrigens gibt es eine Runde auf Facebook. Ich grüße daher Tino und Fee.
Partner:
-
-
Haben einige:
Lichtausbeute von Hatchback Scheinwerfer in der "LOUNGE Ausstattung"
Über die Standard-Scheinwerfer ohne LED-Lichterkette kann ich nicht meckern.
Hab trotzdem die Philips X-tremeVision H7 (130%) in der Moto-Variante drin, weil die vom Motorrad übrig waren... Das Abblendlicht wird deutlich weisser, weiter hinten kommt etwas mehr an.Alpha Romeo
Aha..
-
Alfa romeo
ohne "ph"
-
Ich habe die NightBreaker 150 drin. Viel besser als das Original Licht ist es nicht. Nur bei trockener Strasse etwas heller. Auf nasser Strasse gleich gut/schlecht wie das Originale...
Sind jetzt bei mir seit Mai 2019 drin - rechne täglich mit dem Ausfall...LG
AndiPS: auf die LED von Osram warten viele, aber ich glaube kaum, das sie für den Tipo jemals zugelassen werden. Dafür sind die Zulassungszahlen des Tipo zu schwach und die Kosten für die Prüfung und Zulassung der LED-Lampen zu teuer.
-
Alfa romeo
ohne "ph"
Also Ala Romeo! Sieht ohne ph auch besser aus und klingt gut!
-
Ich habe gestern alle Leuchtmittel gegen Osram Night Breaker Laser ersetzt. Sie sind etwas weisser als Standard Leuchtmittel. Aber heller? Ich bemerke es ehrlich gesagt nicht. Sie haben an den Seiten eine leicht bessere Ausleuchtung. Aber in die Distanz sind sie gleich gut/schlecht wie Standard Leuchtmittel. War ehrlich gesagt etwas enttäuscht wenn ich überlege was die Dinger gekostet haben (ca 80€ für 4 H7 und 2 H11). In unserem Dacia Logan MCV EZ 2009 haben wir H4 Bosch Gigalight 120. Ich finde das diese Leuchtmittel heller und weisser sind als dir Osram Nightbreaker. Wenn dir Osram kaputt sind werde ich vermutlich mit Bosch weitermachen.
Lg Noah
-
Also bei unserem Fusion liegen zwischen den Osram Night Breaker und den normalen Welten, sind aber auch Scheinwerfer mit Reflektor...
-
Ich warte, bis Osram vlt. die H7 LED Leuchtmittel herausbringt. Dann schlage ich da gerne zu.
-
Ich habe die NightBreaker 150 drin. Viel besser als das Original Licht ist es nicht. Nur bei trockener Strasse etwas heller. Auf nasser Strasse gleich gut/schlecht wie das Originale...
Sind jetzt bei mir seit Mai 2019 drin - rechne täglich mit dem Ausfall...LG
AndiPS: auf die LED von Osram warten viele, aber ich glaube kaum, das sie für den Tipo jemals zugelassen werden. Dafür sind die Zulassungszahlen des Tipo zu schwach und die Kosten für die Prüfung und Zulassung der LED-Lampen zu teuer.
Kommentar von Andy: PS: auf die LED von Osram warten viele, aber ich glaube kaum, das sie für den Tipo jemals zugelassen werden. Dafür sind die Zulassungszahlen des Tipo zu schwach und die Kosten für die Prüfung und Zulassung der LED-Lampen zu teuer.
-
Lassen wir uns überraschen, Osram wird das schon dengeln.
-
Bei 670.000 gebaute Tipos wird sich das schon ohnen für Osram.Von dem Alfa sind ja viel weniger verkauft worden und da haben sie es ja auch gemacht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!