Wenn man bedenkt, dass der Drehzahlbegrenzer eine Schutzeinrichtung des Motors ist, ist es gar nicht erstrebenswert, diese auszureizen.
Der Motor muss bei Nenndrehzahl arbeiten können, alles darüber ist nur "Sicherheitsabstand".
Ich persönlich beschleunigte so, dass ich spätestens mit der Nennleistung das Zieltempo erreiche und möglichst wenig Schaltunterbrechungen habe. Mein Kompromiss für den Alltag liegt bei der (höchsten) Nenndrehzahl des maximalen Drehmoments.
Den Begrenzter erreiche ich entsprechend nie, die 6000 U/min hingegen ab und wann schon.
Das sieht beim Turbo aber anders aus