Feuchtigkeit im Fahrzeug

Partner:
Feiertag?
  • Hi Leute,


    Beschlagen bei euch auch so schnell die Scheiben im Fahrzeug speziell jetzt bei diesem nassen Wetter?


    Ich hatte das vorher nie in meinen anderen Fahrzeugen ausser im letzten wo ich bedingt eines defekten Schiebedach Ablauf Wasser im Auto hatte.


    Muss die letzte zeit immer wieder die Klima anschalten.


    Es ist mein erster Herbst bzw. Winter wo ich den Tipo als Hauptfahrzeug fahre.


    LG bino

  • Ja! Nach Frost ist als auch die Scheibe von innen nass, das muss ich beobachten.

  • Vielleicht steht die Lüftung auf Umluft?

    öj, is nich mein erstes Auto, ich weiß wie das geht :1f602:
    Scheibe is ruckzuck frei, ich vermute die Dichtungen sind türkische Lochvliesgummi´s :1f601:
    Beim letzten Frost war die Scheibe aussen dick gefroren, beim auftauen war die Frontscheibe von innen auch sehr nass....
    viel Feuchtigkeit hab ich net da alte Socke mit Katzenstreu unterm Fahrersitz. Trotzdem beschlägt alles sehr schnell....

  • Das ist wirklich seltsam. Ich habe überhaupt keine Feuchtigkeit im Tipo, trotz Velours-Fußmatten und trotz nassem Sauwetter in den letzten Wochen. Wenn ich einsteige schlage ich bei dem Wetter meistens nochmal die Füße draußen gegeneinander wenn ich drinsitze.

  • Denke das ist normal .... sind ja Autos aus schön Wetter Länder :1f602:


    Meiner steht auch bei jedem Wetter draußen :1f609:


    Die letzten Tage war nur Dauer :2614: , gestern Einkaufen gefahren, alle Scheiben von innen extrem nass.


    Mein Punto war aber schlimmer.... da hatte ich innen Eis auf den Scheiben.... ganz gefährlich Sache.


    Ich denke mehr wie Klima an, viel lüften und Gebläse volle pulle, mehr geht nicht.


    Aber was mir am Tipo gut gefällt..... er wird echt schnell warm :1f609: , der Punto war noch kalt als ich bei der Arbeit ankam.


    Erst recht mit der LPG Umrüstung ist das gut, Zack schaltet sie um.


    Im Keller habe ich noch eine Standheizung liegen, mit tel. Modul , hoffe die kommt eines Tages in den Tipo.

  • Ist bei meinem Tipo seit Jahren auch so. Beschlägt laufend und nur mit Klimaanlage geht es schneller weg.


    Es nervt, aber ich habe mich damit abgefunden. Regelmäßig Zeitungen aufs Armaturenbrett hilft etwas.


    Ne, oder? Zeitungen aufs Armaturenbrett? So nass ist die Kiste innen? =O =O =O Also sorry, das kann doch nicht normal sein. Ist bei meinem doch auch nicht so.

  • Beschlagen bei euch auch so schnell die Scheiben im Fahrzeug speziell jetzt bei diesem nassen Wetter?

    Ist bei mir genauso. Und war bei meinen letzten 3 Fahrzeugen ebenso.


    Ich bezweifel, dass da irgendwo was undicht oder defekt ist.
    Das hat meiner Meinung nach etwas mit dem Standort und dem Benutzerverhalten ( Lüftungs-Klimaeinstellung usw.) zutun.


    Also ich mach mir da jedenfals keine Gedanken drüber, da ich es bei mir nicht anders kenne. In meinen Autos ist immer relativ feuchte Luft.


    Was hilft gegen hohe Luftfeuchtigkeit bzw. beschlagene Scheiben ist ein Stoffbeutel mit Reis oder Katzenstreu gefüllt auf dem Amaturenbrett.

  • Hatte das Problem auch. Habe zwei kleine Entfeuchtungskissen gekauft. Eines auf der Hutablage und eines liegt im vorderen Getränkehalter rum. Seit dem nie mehr Probleme gehabt.


    Lg und schöne Festtage


    Noah

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Die Kissen hatte ich auch. Brachten nix. ;(

    Funktionierten bei mir seit Tag 1. War echt glücklich das ich die gekauft habe. Haben zwar 20€ das Stück gekostet, kann sie aber in der Mikrowelle trocknen.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Also das schnelle Beschlagen der Scheiben kenne ich von allen modernen Autos, früher zu Zeiten meines T3, Golf 2 usw. war das nie ein Thema, bei völlig identischem Nutzverhalten..


    Aber beim Tipo ist das selten und dann nur leicht beschlagen, richtig nass ist da nix. Wichtig ist aber auch die Fussmatten möglichst trocken zu halten, ich hab zum Beispiel das Gebläse bei Regenwetter immer auf Scheibe und Füße stehen, so wird die Matte wieder recht trocken beim fahren, bevorzuge aber auch das mollige Klima im Auto im Winter :1f602:


    Wenn natürlich mehrere Personen im Auto sitzen mit feuchten Klamotten ist das mit dem beschlagen natürlich deutlich ausgeprägter als wenn ich alleine fahre...

  • Dass mein Tipo dieses Phänomen nicht hat liegt vielleicht auch daran, dass ich fast immer nur alleine den Wagen bewege, unterm trocknen Carport parke und durch die Garage zum Auto gehe. Selbst wenn es schüttet kommt auf diesem Weg da schon mal kein Tropfen ins Auto.

  • Habe ich beim TJet-Kombi auch, aber nicht so stark wie damals in der Limousine. Ohne volle Pulle Luft/Heizung nur auf die Scheibe war dem Beschlag kaum beizukommen!
    Beim Kombi reicht die normale Klimaanlage (OHNE Automatik) mit niedriger Gebläsestufe locker aus.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ich würde mal sagen, das sind natürliche Phänomene und nicht ganz vermeidbar. Das hat ein Fiat und das hat auch ein Audi, Mercedes oder was auch immer. Ein Auto ist ja nicht hermetisch abgeriegelt. Luftfeuchtigkeit kommt ins Auto, sobald man die Tür aufmacht, atmet, bei Regen ins Auto steigt und und und...
    Macht euch da keinen allzu großen Kopf deswegen.
    Und dass es einer mehr und der andere weniger hat, liegt an unterschiedlichem Nutzungsverhalten und wo der Wagen überwiegend steht.
    Bei meinem Uno damals musste ich außen und innen kratzen :1f602:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!