Da ist kein Getriebe, der Motor unterstützt das Lenken bei niedrigen Geschwindigkeiten stärker als bei hohen Geschwindigkeiten in Abhängigkeit von der Stärke des Lenkradeinschlages. Die Citytaste aktiviert zusätzlich einen Modus der bis ca 30 Km/h die Lenkunterstützung nochmal sehr stark erhöht. Gedacht ist das um das Parken zu erleichtern.
Früher, Punto 188 und Grande Punto sowie Panda 169, waren die die Sensoren Schwachstellen der Lenkung und liessen sich nicht einzeln tauschen. Jedenfalls nicht für Ottonormalverbrauchen. Da gibts dann Spezies wo man eine überholte Einheit für 200 Euro oder weniger bekam. Wir haben da werkstattmäßig auch nichts von Fiat verbaut weil das nicht bezahlbar war.
Das kann ich nur bestätigen. Fiat wollte für die komplette Einheit 1.200€ plus Einbau, also ca. 1.600€...
Kurzfristig half nur noch die manuelle Kalibrierung (Motor aus aber mit Zündung an, Lenkrad ganz nach rechts, 5 sec warten, Lenkrad ganz nach links, wieder ca 5 sechs warten, Zündung aus). Wenn man Glück hatte hat das geholfen.
Bei mir war es das endgültige aus für den Panda HP. Der wurde dann gegen eine krachneue Tipo-Limousine eingetauscht...
LG
Andi