Man zeigt sich erkenntlich Karl-Heinz.
Erster Erfahrungsbericht mit dem Tipo Cross und Firefly Motor
Partner:
-
-
So ist es, Ralf. Seit mehr als 40 Jahren befinde ich mich mit meinem ortsansässigen Händler und Werkstatt im besten Einvernehmen. Das kommt beiden Seiten schon immer zugute. Genau so lange sind wir auch schon privat befreundet. Die Kunden Nr. steht nur auf dem Papier.
KH
-
Genau so ist das bei mir auch wenn auch nicht seit 40 Jahren.
Wenn mich ein Freund oder Bekannter nach einem guten Autohaus fragt so kann ich eben dieses auf Grund meiner Erfahrungen und dadurch das ich die Akteure dort persönlich kenne mit gutem Gewissen empfehlen.
Wenn diese Person dann dort ein Fahrzeug kaufen möchte versuche ich einen guten Preis zu vermitteln was mir bisher immer gelungen ist. So auch kürzlich mit unserem Pfarrer mit welchem wir befreundet sind.
Sowas ist eine win -win Situation für alle.
In diesem Fall sogar für meine Tochter weil sie eben den nicht mehr benötigten Fiesta vom Pfarrer für ganz kleines Geld bekommen hat.
Wie sagt man so schön? Ein gutes Geschäft ist wenn alle Parteien zufrieden vom Verhandlungstisch aufstehen . -
Ein gutes Geschäft ist wenn alle Parteien zufrieden vom Verhandlungstisch aufstehen .
-
Momentan kann man nur über die Homepage einen tel. Kontakt mit einem Verkaufsleiter herstellen. Selbst auf der Homepage kannst du nix mehr konfigurieren.
Und die Autohäuser haben offiziell keine Beratung und Verkauf. Nur online/telefonisch oder gar per Post...Das ist hier in Wikingerhausen gang und gäbe, nicht nur bei Fiat, nein, bein allen Herstellern. Da kann man nicht schnell mal eine Karre konfigurieren und mit einem anderen Hersteller vergleiche, indem man dort ähnlich konfiguriert, nee, nee... Da muss man schon ins AH. Wenn dann aber dort, wie im Augenblick bei Fiat, weder Prospekte, noch Zubehör- und nicht mal Preislisten zur Verfügung stehen, wirds echt traurig. Und frustrierend. Und überhaupt...
Kann man verstehen, muss man aber nicht. Ich bin da Anhänger der letzten Gruppe
Ein Autokauf ist ja wohl was anderes als ein paar Unterhosen oder ein Glas Honig im Supermarkt. Da möchte sich meinereiner gerne etwas vorab informieren... -
Es gibt halt doch immer noch viele Autobild Leser, keine Tipo Werbung, Leute die mit der Türkei Probleme haben, oder generell ein schlechtes Bild von Fiat haben.
Ich habe soger große Probleme damit, was in der Türkei vorgeht. Dies hat jedoch auf meinen Autokauf keine Auswirkungen, so lange die Qualität stimmt und kommt was bestellt ist. Beides ist der Fall.
Ich muss jedoch einräumen, daß ich bei meinem ersten Tipo schon gespannt war, was da ausgeliefert wird - und wurde positiv überrascht -
Der Konfigurator funktioniert für den Tipo übrigens wieder seit heute!
Aber der Cross ist 600 Euro teurer geworden in der UPE! Meine Konfiguration vom 08.04.2021 lag bei 24.470 Euro, jetzt wird mir 25.070 Euro angezeigt.
UPE war bei Bestellung ohne Extras 21.990 Euro, jetzt sind es 22.590 Euro.Und in der Preisliste ist jetzt auch der Tipo City Sport gelistet (gleiche UPE).
-
Ich habe soger große Probleme damit, was in der Türkei vorgeht. Dies hat jedoch auf meinen Autokauf keine Auswirkungen, so lange die Qualität stimmt und kommt was bestellt ist. Beides ist der Fall.Ich muss jedoch einräumen, daß ich bei meinem ersten Tipo schon gespannt war, was da ausgeliefert wird - udn wurde positiv überrascht
Aber das Tofas Werk hat damit sogesehen nichts zu tun. Das gibt es seit den 60ern und steht ja auch in der Türkei für gute Arbeitsverhältnisse. Zudem ist ja die ganze Region um Bursa herum eher contra Erdogan. Da sind vor allem Kemalisten.
-
Mal eine Frage zum Cross... mein FFH sagt, dass der Cross zur Zeit nicht bestellbar wäre.....ist das bei Euch auch schon mal so gesagt worden......
-
Bestimmt wegen der immensen Nachfrage
... man war ja schon froh, dass der Tipo seit ein paar Tagen überhaupt wieder im Konfurator der Fiat-Website zu finden war....
-
Der Konfigurator funktioniert für den Tipo übrigens wieder seit heute!
Aber der Cross ist 600 Euro teurer geworden in der UPE! Meine Konfiguration vom 08.04.2021 lag bei 24.470 Euro, jetzt wird mir 25.070 Euro angezeigt.
UPE war bei Bestellung ohne Extras 21.990 Euro, jetzt sind es 22.590 Euro.Und in der Preisliste ist jetzt auch der Tipo City Sport gelistet (gleiche UPE).
Ich habe meinen auch gerade mal nochmals konfiguriert und in die Preisliste geschaut. Kann ich bestätigen. Dann haben wir ja nochmal Glück gehabt vor der Preiserhöhung zugeschlagen zu haben
-
heute war der nächste Tankstopp dringend notwendig.
Der Bordcomputer zeigte zwar noch 38 km Restreichweite an, aber das will ich lieber nicht austesten, denn er zeigt bei vollem Tank auch etwas über 1.000 km Restreichweite an, das halte ich aber für unrealistisch.Ich bin mit dieser Tankfüllung ca. 10% Stadtverkehr, 40% Autobahn und 50% Landstraßen gefahren.
Also 900 km kann man sicher schaffen wenn man sehr sparsam fährt, aber viel mehr wird wohl nicht möglich sein.Apropos Autobahn: bis Tachoanzeige 180 habe ich mich nun kurz einmal gewagt (die Zivilpolizei ist rund um Wien sehr häufig unterwegs), da würde noch mehr gehen.
Aber schön entspannt läuft er mit 140-150 km/h. Also abgesehen von Hobby-Rennfahrern würde ich sagen, den nicht vorhandenen 6. Gang wird kaum wer vermissen in Kombination mit dem Motor.Der Bordcomputer hat bisher den Durchschnittsverbrauch sehr genau angezeigt. Heute nicht.
Er zeigt (wie am Foto zu sehen) 5,4 Liter an.
Aber ich habe genau 45 Liter getankt nach den 867 Kilometern, ergibt bei händischer Rechnung einen Durchschnitt von 5,19 Litern.Wie auch immer, die 3 Coladosen unter der Motorhaube und das ganze Auto machen viel Spaß.
-
Na Hauptsache Du bist zufrieden.....
LG Thomas
-
heute war der nächste Tankstopp dringend notwendig.
Der Bordcomputer zeigte zwar noch 38 km Restreichweite an, aber das will ich lieber nicht austesten, denn er zeigt bei vollem Tank auch etwas über 1.000 km Restreichweite an, das halte ich aber für unrealistisch.Ich bin mit dieser Tankfüllung ca. 10% Stadtverkehr, 40% Autobahn und 50% Landstraßen gefahren.
Also 900 km kann man sicher schaffen wenn man sehr sparsam fährt, aber viel mehr wird wohl nicht möglich sein.Apropos Autobahn: bis Tachoanzeige 180 habe ich mich nun kurz einmal gewagt (die Zivilpolizei ist rund um Wien sehr häufig unterwegs), da würde noch mehr gehen.
Aber schön entspannt läuft er mit 140-150 km/h. Also abgesehen von Hobby-Rennfahrern würde ich sagen, den nicht vorhandenen 6. Gang wird kaum wer vermissen in Kombination mit dem Motor.Der Bordcomputer hat bisher den Durchschnittsverbrauch sehr genau angezeigt. Heute nicht.
Er zeigt (wie am Foto zu sehen) 5,4 Liter an.
Aber ich habe genau 45 Liter getankt nach den 867 Kilometern, ergibt bei händischer Rechnung einen Durchschnitt von 5,19 Litern.Wie auch immer, die 3 Coladosen unter der Motorhaube und das ganze Auto machen viel Spaß.
Dem wüsste ich nichts hinzuzufügen.
Beim Cross sind 199 Km/h Höchstgeschwindigkeit drin. Mein Verbrauch liegt auch um den Dreh. -
Wow, das sind real 3,2l weniger als ich im Schnitt über 35.000km gebraucht habe...
So langsam komme ich auch auf den Geschmack obwohl ich mittlerweile sehr gerne mit meinem Kombi fahre - trotz der Schwierigkeiten beim Aussteigen...LG
Andi -
Wow, das sind real 3,2l weniger als ich im Schnitt über 35.000km gebraucht habe...
du hast auch 20 PS mehr unter der Haube
-
Mal ne Frage zum Tipo Cross, ist die Innenraumbeleuchtung auch auf LED umgestellt !!
Danke -
Bei mir ja original nein.
-
Danke für die Antwort .... Also muss ich vorm eventuellen Autowechsel die Sachen noch austauschen.
-
Habe ich auch so gemacht .
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!