Erster Erfahrungsbericht mit dem Tipo Cross und Firefly Motor

Partner:
Feiertag?
  • Hatte ja auch mal den 500er Abarth als Leihwagen, aber da der gerade mal 500km runter hatte bin ich damit nur gecruist, hätte gerne Mal den Pin durchgetreten, wollte ich dem Wagen aber nicht antun.
    Nur auf der Autobahnauffahrt, als der richtig warm war, hab ich mal Halbgas gegeben, das reichte locker aus.


    Ich behandle Leihwagen eher besser als meinen eigenen, halte ich aber mit allen Sachen so die nicht mir gehören...

  • Danke Ralf für diesen schönen Bericht.
    Jetzt kann ich es kaum abwarten bis ich endlich mal eine Probefahrt machen darf. Auch wenn der Wagen Elke nicht gefällt (unseren Kombi liebt sie mittlerweile) bestehe ich auf einer Probefahrt.


    Mal sehen, was unsere Politiker mit dem Lockdown noch so machen wollen. Unsere Kanzlerin freut sich schon auf Ihren Friseurtermin, aber unser Cheffe (das Hänselein) ist da noch anderer Meinung. Und der Inzidenzwert im Saarland gehört noch zu den höchsten hier in Deutschland. Und der "englische Mutant" wohnt direkt gegenüber bei unseren Nachbarn.
    Der Vater ist vor 2 Wochen nach Frankreich gefahren um seine kranken Eltern zu besuchen. Das diese schon infiziert waren, wusste keiner, da hat sich der Vater angesteckt und seine Familie hier im Ort ebenso.
    Er selbst liegt flach und hat keinen Geruchs-und Geschmackssinn mehr. Seine Frau liegt auch flach mit extremen Muskelschmerzen.
    Die Tochter (24) und ihr Mann haben bisher keine Symptome, und die andere Tochter (15) liegt mit schweren Symptomen im Krankenhaus (bisher nicht auf Intensiv).


    So, bin leider abgeschweift...aber was soll man machen, wenn man sich mit Träumen über Wasser hält. Ich will den Panda Hybrid, den Tipo Cross und den Renegade probefahren, darf aber nicht. Noch nicht mal reinsetzen ist erlaubt...


    Aber der Ralf hat mich, wie Frank sagte, richtig angespitzt beim Tipo Cross...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Danke für den tollen Bericht! Der deckt sich ja fast komplett mit meinem, von daher hab ich offensichtlich keine Wahrnehmungsstörungen.
    Das ist gut. Außer wir haben beide welche... aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?


    Hoffe, auf noch ein paar Testurteile, damit wir das auch wirklich ausschließen können :D

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Danke für den Bericht,
    Reitzt mich auch den Tipo Cross mal Probe zu fahren.


    Ggfs zu kaufen, wenn das Firmen Image geändert wird wie längere Garantie kulantere Leistung bei Problemen.


    Bin sehr negative leider auf fiat zu sprechen,aber das ist ne andere Sache.


    Mal schauen vielleicht bekommen se ne 2te Chance,
    Denn der cross gefällt mir ganz :1f44d: , bis auf das fiat Emblem vorne und kein Kombi.


    Lg

    Mein Tipo: Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet More 120PS Meastro Grau, Tempo., Parksen., U Connect,
    Nix wildes einfach ne Bezahlbare Familien Kutsche für 5 Pers :1f602:

  • Du musst den Preis anschauen. Klar hat BMW, Mercedes, etc. eine längere Garantie und sind evt auch etwas Kullanter. Aber da zahlst du auch das 3 Fache wie für einen Fiat. Und mein Vater hatte früher einen Fiat quinquequento. Der hat nie Probleme bereitet. Und auch mein Tipo hat bis jetzt das gemacht was er soll. Mich von A nach B gebracht in entspannter Atmosphäre. Ich habe bis jetzt nichts gegen Fiat einzuwenden.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Hier gibt es ja Leute mit 5 Jahren und 120.000km Garantien... also nicht wenig...
    Ich habe Fiat immer als wirklich kulanten Autohersteller erlebt. Das kann allerdings auch zum Teil an meinem tollen Händler liegen.

    wenn das Firmen Image geändert wird wie längere Garantie kulantere Leistung bei Problemen

    Man kann ein Image nicht einfach ändern, sowas dauert Jahre und liegt nicht nur in den Händen der Firma selbst. Manche Autofirmen tun wirklich alles, um die Kundschaft mit billigem Plunder zu teurem Preis zu vergraulen, aber die Leute finden das Zeug toll, weil sie meinen etwas hochwertiges erworben zu haben. Oder man glaubt, andere Leute beeindrucken zu müssen.
    Da dauerts oft lange, bis man sich selbst Wahrheiten eingesteht oder der Ruf der Firma sich verschlechtert.
    Meine Schwester hat einen uralten 2l-Benzin-Honda CR-V mit über 500.000km auf der Uhr. Extrem robust und total zuverlässig - trotzdem kein Verkaufsschlager in Deutschland.
    Wenn den Tipo-Cross nun jede Menge ältere Menschen gut finden und kaufen, hat dieser z.B. schnell ein Rentner-Image am Hals und die jungen Muttis würden das Auto zwar praktisch finden, aber vielleichht wegen dem Grauhaar-Image nicht kaufen.

  • Also ich konnte mich über den Tipo nicht beklagen. Den Preis fand ich angemessen für das gebotene.
    Mir gefällt zwar auch das neue Logo vorne nicht, aber ist eher nebensächlich, da man ja im Auto sitzt :)


    Sollte es mal irgendwann einen Automatik vom Tipo Cross geben, könnte er der Nachfolger für unseren 500 werden. Mal schauen.


    Die Motoren von Honda gehörten meiner Meinung nach zu den Besten, was Haltbarkeit angeht. Ob das jetzt noch so ist, kann ich nicht beurteilen.
    Aber in Motorenbau kennen sie sich aus, mein Rasenmäher hat auch einen Hondamotor ^^.

  • Ich möchte noch ergänzen. Ich bereue es nicht, seit Jahrzehnten einen Fiat zu fahren. All meine Fahrzeuge waren sehr zuverlässig. Ich möchte nicht andere Marken im Volumenmarkt hier runterziehen ( @karlheinz62 diesmal wirklich nicht Mercedes gemeint, ich schwör) aber das öffentliche Bild von Fiat wird sehr verzerrt wahrgenommen.
    Allerdings: Die wenige Male, die ich die Fahrzeuge aus gesundheitlichen Gründen in die Werkstatt geben musste, wurde ich doch arg enttäuscht und musste dann wenig später die Reperatur noch einmal durchführen.
    Imho liegt es mehr an den Werkstätten als am Konzern Fiat.


    Ein Fiat regelmäßig gewartet, macht einem lange Freude.


    Und ich habe aufgehört zu zählen, wo die größten Skeptiker nach einer Fahrt im Fiat überrascht waren und ihre Vorurteile überdenken mussten.

  • SO!


    Ich habe jetzt meine Probefahrt mit dem Tipo Cross hinter mir...
    Und was soll ich sagen - den Motor brauchte ich nicht anmachen...ich kam sehr gut rein, die Höhe des Wagens war perfekt.
    Den Motor durfte ich nicht anmachen, weil zu der Zeit das Ordnungsamt alles unter die Lupe nahm.


    ABER:


    Ich kam noch schlechter raus wie gedacht...Durch meine kurzen Krautstampfer musste ich mich auf den Wulst das Fahrersitzes setzen, damit mein Füsse überhaupt auf den Boden kamen! Und dieser Wulst ist weicher als bei mir im Lounge-Kombi. Durch mein Gewicht sass ich praktisch direkt auf dem Gestell. Und das hat schon verdächtig geknirscht...


    Wo ist das Problem? Die Seitenschweller sind fast doppelt so breit, als beim normalen Tipo. Beim einsteigen ist das kein Problem, obwohl mein Schuh hängenbleibt...


    Also ist das Thema Tipo Cross für mich gelaufen!


    Jetzt bleibt nur noch der Qubo! Aber da mal einen finden direkt bei Fiat, ist wie die Suche im Heuhaufen. Zumal sich viele Fiat-Händler gegenseitig nicht grün sind!
    Der Doblo fällt auch raus - der ist einfach zu hoch am Schweller. Da komme ich mit dem Fuss nicht rein.


    Jetzt werden zuallererst die original Federn wieder eingebaut. Das sind schon mal wieder 2-2,5 cm Höhe, die ich gewinne. Schaut zwar wieder wie eine Bockkutsche aus, aber in dem Fall egal!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ja, sowas will ich haben. Ich MUSS aber bei einem Fiat-Dealer suchen, der auch mit meinem Fiat-Dealer zusammenarbeitet. Der Tipo ist ja noch nicht bezahlt - damit fällt ein freier Händler schon mal flach...und ein Hinterhof-Händler sowieso...


    Der 500L hat eine seltsame Eigenart...entweder komme ich nicht mit den Füssen ans Pedal, oder das Lenkrad sitzt fest auf meinem Bauch.
    500X und 500 passen nicht von der Dachaussparung, d. h. ich müsste mich bücken oder den Kopf stark neigen um einsteigen zu können. Wenn ich dann mal drin bin, passt alles. Aber das bücken/Kopf neigen bereitet mir extreme Schwierigkeiten.


    Der Qubo passt in jeder Beziehung. Ich brauche nich nicht hochzuquälen beim aussteigen, und ich kann gerade einsteigen...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • @Andis HP Ist zwar kein Fahrzeug von FCA, aber der Ducia Duster oder auch der neue Sandero Stepway sind von der höhe her sehr angenehme Fahrzeuge. Auch der Sitzkomfort ist echt angenehm. Weiss nicht wie weit das auch eine Option wäre für dich :1f914:

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Leider keine Option...Dacia übernimmt keine Restkredite anderer Hersteller. Und sie tun sich schwer damit ein noch relativ junges Auto eines anderen Herstellers in Zahlung zu nehmen: " Verkaufen Sie Ihr Auto privat, dann gibt es mehr Geld!"


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Wenn du das über die Hausbank oder auch den Partner des Autohauses finanziert hast, kein Leasing, dann sollte es kein Problem sein das Fahrzeug vorzeitig privat zu veräußern.
    Bedarf natürlich der Absprache mit der Bank, aber die legen einem da keine Steine in den Weg.
    Einzig eine Vorfälligkeitsentschädigung wirst du tragen müssen, aber kann eigentlich nicht die Welt sein wenn man den Preis des Tipo und Zinssatz der letzten Jahre betrachtet.

  • Leider keine Option...Dacia übernimmt keine Restkredite anderer Hersteller...


    Hmmm... es geht ja nicht darum einen Restkredit zu übernehmen, sondern darum, Deinen Tipo in Zahlung zu nehmen und im Rahmen der Verrechnung den noch offenen Kredit bei Deiner finanzierenden Bank ab- bzw. aufzulösen. Damit wäre der noch offene Kredit ja voll bedient, es sei denn, der Händler-EK für Deinen Tipo fällt geringer aus als der noch offene Kredit. Dann müsstest Du theoretisch noch was zuschießen, aber so oder so: Der noch offene Kredit wäre damit aufgelöst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!