Erster Erfahrungsbericht mit dem Tipo Cross und Firefly Motor

Partner:
Feiertag?
  • Der Händler drückt dir aber kein Bares für den Tipo in die Hand bzw. würde in dem Fall deutlich weniger bei rum kommen als bei einer klassischen Inzahlungnahme.
    Ich würde den in jedem Fall privat veräußern, bringt definitiv deutlich mehr als über den Händler....in welcher Form auch immer.
    Und meine Erfahrung mit Mobile de, wenn du einen realistischen Preis ansetzt geht das immer sehr schnell.

  • Naja.....kommt immer auf das Auto und vor allem auf dem Preis an.....
    bei meinem Panda und meinen Trabant stand mein Telefon nicht still......beim Tipo war es eher schleppend.......


    viele wollen alles am besten geschenkt haben..... :cursing: :cursing: :cursing:


    da wird Andi schon viel Geld verlieren, denn der Händler will und muss ja auch was verdienen und muss ja auch Garantie geben......


    LG Thomas :thumbup:

  • ja...diese unverschämten Spackos nehmen leider seit Jahren zu.


    Ich schaue halt vorher für was das Fahrzeug welches ich verkaufen möchte im Schnitt gehandelt wird und biete den dann für etwas unter dem Schnitt an, verkaufe nun nicht täglich Autos, aber hat so immer sehr gut funktioniert.


    Mit meinem ist jetzt zwar nicht ganz vergleichbar, ist auch im Leasing, aber der hat einen Restwert von 7.500,- Euro nach 3 Jahren.
    Wäre ja blöd wenn ich den dann zurückgebe, den löse ich für die 7.500,- aus und biete ihn dann für z.B. 10.000,- bei Mobile an. =)
    Dürfte bei Andi nicht viel anders aussehen das Verhältnis Händler/Privat.

  • Genau den hatten wir als Alternative im Auge...fast volle Hütte.


    Und da macht mein Händler auch nicht mit. Kennt den nicht.
    Mein Händler hat einen Pool von knapp 30 Fiat-Dealern in Deutschland verteilt, mit denen sie zusammen arbeiten. Und in diesem Pool gibt es zur Zeit keinen Qubo...


    Unser Problem ist, das ich nicht soweit fahren kann und dann noch Gespräche führen kann.
    Aber egal, versuchen kann ich es ja mal selbst.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ganz genau, wenn der sich nicht doof anstellt, dann kann man da schon zusammen kommen! Wir haben das ganz oft, Erstkontakt und auch Verkauf per Telefon und Mailverkehr, dann kennen lernen bei der Abholung. Geht eigentlich immer gut!

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Hi Andi,
    schon mal an den 500L gedacht? Ist genauso häßlich wie ein Qubo, aber kein schlechtes Auto und sicher mit vielen Nachlässen erhältlich. Platz und Einstiegshöhe muss man halt probieren. Diverse Farbkombinationen für aussen machen das Auto, für mich, erträglicher. Meine Frau ist da aber anderer Meinung :) .


    Gruß Frank

  • Hi Andi,
    schon mal an den 500L gedacht? Ist genauso häßlich wie ein Qubo, aber kein schlechtes Auto und sicher mit vielen Nachlässen erhältlich. Platz und Einstiegshöhe muss man halt probieren. Diverse Farbkombinationen für aussen machen das Auto, für mich, erträglicher. Meine Frau ist da aber anderer Meinung :) .


    Gruß Frank

    Zum 500L habe ich schon was hier geschrieben...
    Wenn ich mit den Füssen an die Pedale komme, kann ich nicht mehr lenken, da das Lenkrad mir im Bauch hängt.
    Wenn ich am Lenkrad korrekt sitze, fehlen mir an den Pedalen ca. 5cm. Und an Pedale zu drücken ist gar nicht zu denken.


    Seltsamerweise funktioniert das beim 500X einwandfrei. Beim 500X ist eben nur das Problem mit dem Dachausschnitt beim einsteigen. Da ich mich fast nicht mehr krummmachen kann, bleibe ich mit dem Kopf am oberen Türausschnitt hängen...


    Der Qubo gefällt uns beiden...wir hatten ja schon mal einen.


    Aber das Thema ist zur Zeit erledigt. Der Tipo wird jetzt mit den Originalen Federn auf Standardhöhe gebracht und dann muss das eben für die nächsten 2 Jahre halten.
    Vielleicht kommt dann doch der Peugeot Rifter als neuer Fiat Doblo heraus, da komme ich rein.


    LG
    Andi

  • Wenn Du Testberichte in deutschen Autozeitschriften meinst - erwarte dir nicht zuviel. Sieh dir die Abhängigkeit für die Konjunktur und die Relevanz der deutschen Autohersteller für das Beschäftigungsniveau in Germanien an, wo die Autoindustrie rund 800.000 Menschen mit Arbeit versorgt und indirekt ca. 1,8 Mio Jobs von unserer Autoindustrie abhängig sind. In keiner anderen Volkswirtschaft der Welt haben heimische Autohersteller einen so großen Anteil an der Wertschöpfung wie in Deutschland.
    Ich sag es dir nur mal vorher, nicht, dass Du da nach der Lektüre enttäuscht bist.
    Also mache dir besser selbst ein Bild vom Tipo, als der Bild die Meinung über den Tipo zu überlassen :thumbup:

  • Bin nur mal gespannt, wann es Testberichte in Zeitschriften oder auch bei Youtube gibt. Pressefahrzeuge scheint es von FCA Deutschland wohl keine zu geben? ;(

    Bei Youtube gibt es 2-3 deutsche Portale auf denen man relativ ehrliche Testberichte vom Tipo findet. Leider habe ich noch keine deutschsprachigen Tests zum neuen Tipo gefunden.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • @Andis HP
    Hallo Andi, ich geb' Dir mal einen gutgemeinten Rat.
    Es geht in Richtung Frühling und wir autoverrückten Italo-Fans bekommen alle Frühlingsgefühle. Diese beschränken sich natürlich nicht nur auf das, was man allgemein darunter versteht. Leute wie wir, hegen dabei auch oft den Wunsch, dass in der Garage mal wieder was Neues stehen sollte.
    Nun, der eine oder andere gibt diesem Gefühl auch nach, weil er will, kann oder sogar muss.
    Vielen, vielleicht sogar den meisten von uns, bleibt der Wunsch aus den verschiedensten Gründen jedoch verwehrt. Dabei stellen wir fest, dass der Wunsch tatsächlich auch garnicht so vordergründig ist und dass unser derzeitiges Fahrzeug doch noch ganz ordentlich daher kommt. (2-3 Jahre alt, 20.000 km, steht noch da wie neu). Einen logischen Grund für was neues gibt es eigentlich garnicht.


    Deswegen, wenn es Deine gesundheitlichen Umstände (Ein- und Ausstieg etc.) irgendwie zulassen, tue Dir einen Gefallen und behalte Deinen (ja noch garnicht so alten) schönen Kombi. Damit bist Du gut bedient. Seinen Neuwagen abzuholen, wie gestern Jörg, gibt immer einen besonderern Kick, der jedoch meistens ganz schnell wieder verfliegt und gerade bei uns Autonarren begegnet einem nach nur wenigen Wochen ein Auto und man erwischt sich bei dem Gedanken "Oh, der wäre aber auch was für mich...."


    Also, pflege Deine Gesundheit, freu Dich mit Elke jeden Tag an anderen kleinen Dingen des Lebens und fahrt wenns geht mal wieder in den Schwarzwald.
    Und noch was. Du schreibst, der Qubo käm Dir am besten gelegen..........Ich meine mich zu erinnern, dass Du nach dem doch ganz frühen Verkauf Eures "Kampfwürfels" damals geschrieben hast, dass der damals eine absoluter Fehlkauf war.


    So, jetzt aber genug. Alles Gute weiterhin für Euch beide. Ich freue mich, Euch bald mal wieder zu sehen. :)
    Euer Tipo-Freund
    Karl-Heinz aus dem Odenwald

  • Karl Heinz der Weise!
    Genauso ist es.
    Andi : hast du mal an der Höhenverstellung des Fahrersitz rumgespielt? Ich hatte meinen immer relativ weit unten. Carmen fand das doof und ist nur ungerne mit dem Tipo gefahren. Also hochgepumpt und schon gleich ein ganz anderes Fahrzeug erlebt. Kann viel ausmachen. Probiere es mal aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!