Erster Erfahrungsbericht mit dem Tipo Cross und Firefly Motor

Partner:
Feiertag?
  • Sorry vorab.
    Ja, das ist eine tolle Erscheinung von Auto, große Eleganz, weiß nicht, wie man das beschreiben kann :)
    Bin ja in der finalen Phase meiner Wohnwagen-Wahl und es bleiben zwei französische Modelle übrig. Bei dem einen würde der Tipo als Zugfahrzeug gerade noch ausreichen, beim zweiten müsste ein anderes Auto her. So ein Peugeot-5er Serie würde da gut dazu passen. Ich bräuchte nur noch das nötige Kleingeld dafür.. :S

  • Ja, den 508 als Limousine haben wir vor ca. 2-3 Jahren in England gesehen (in edlem Schwarz). Ich war total aus dem Häuschen! An einer Ampel hielt er neben mir an und grüßte herzlich. Er hatte auch noch nie die schicke Tipo Limo gesehen, klar wer kauft in England schon einen Tipo ....


    Auch im jetzigen Frankreichurlaub sahen wir viele, als Limo und als Kombi. Klasse Design.

  • Die schöne blaue Limo vom Max hat jedenfalls keine Nebelscheinwerfer, sondern wenig attraktiv und billig aussehende runde Plastikdeckel.


    18tausend200 Jahre für einen Tipo ?( da hätte ich aber was anderes gekauft ;)


    Ja, Fipptehler.... :1f601: :1f606: :1f605:

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Die schöne blaue Limo vom Max hat jedenfalls keine Nebelscheinwerfer, sondern wenig attraktiv und billig aussehende runde Plastikdeckel.

    Bei einem Rennwagen zählt eben jedes Gramm Gewichtsersparnis ;)


    Aber ernsthaft, es kommt drauf an, was einem wichtig ist.
    Bei mir vor allem der Preis, weil mir die Ausbildung der Kinder wichtiger war und diese eh schon viel kostete pro Monat.
    Ich wollte erstmals im Leben einen Neuwagen, das ist gelungen.


    Ich hatte zuvor beim Peugeot 5008 Nebler und diese eigentlich nie benutzt.
    Vor der Tipo-Bestellung bin ich Ende Jänner einen T-Jet-Kombi Probe gefahren am späten Nachmittag als es schon dunkel wurde/war.
    Da habe ich natürlich alles ausprobiert und aus meiner Sicht waren diese Nebelscheinwerfer genau so mickrige Grabkerzen wie beim Peugeot. Also für mich unwichtig.


    Die Sitzheizung und das Parkpaket mit Kamera habe ich mir einreden lassen, weil die Limo unübersichtlich ist und die Sitzheizung im Winter sicher angenehm sein wird.
    Der Lohn fürs Sparen war ein Kaufpreis von 16.300 Euro als Tageszulassung. In Ö mit höherer MwSt und NoVa ein toller Preis für einen Neuwagen in dieser Größe.
    Ein gleichwertig ausgestatteter Polo kostet mehr.

  • :1f44d:
    Der Nutzen von Nebelleuchten hat sich mir auch nie erschlossen, wenn wirklich Suppe ist siehst du mit denen auch nicht wirklich weiter als mit dem Abblendlicht, da bist du am Ende auch nicht schneller unterwegs.
    Und den Knallköppen die immer schön im Regen damit fahren und den Gegenverkehr, vor allem durch die Spegelung von der Fahrbahn, schön blenden könnte ich ihre Nebler in den Allerwertesten deuen.

  • Bei meinem Tipo Kombi mit Linsenscheinwerfer haben mir die Nebler in der Nacht im Wald (fahre viel Landstraße zur Arbeit) schon mehr Sicht gegeben. Beim Tipo Cross mit LED Scheinwerfer brauche ich sie jetzt nicht mehr, finde die gelblich leuchtenden Nebelscheinwerfer jetzt sogar störend. Muss jetzt mal schauen ob es H11 Lampen gibt die besser von der Farbe zu den LED Scheinwerfern passen.

  • Habe heute in die Nebelscheinwerfer von Osram die neu Verfügbaren Cool Blue Intense (Next Gen) Halogenlampen eingebaut. Wollte nur Lampen mit E Prüfzeichen einbauen. Die Lampen haben auch noch einen gelblichen Stich, aber jetzt ist der Farbunterschied in der Nacht für mich erträglich.

  • Habe heute in die Nebelscheinwerfer von Osram die neu Verfügbaren Cool Blue Intense (Next Gen) Halogenlampen eingebaut. Wollte nur Lampen mit E Prüfzeichen einbauen. Die Lampen haben auch noch einen gelblichen Stich, aber jetzt ist der Farbunterschied in der Nacht für mich erträglich.

    Gibt's Vorher/nachher Bilder?

  • Alle Fotos von Fiat, der Text aus der Pressemappe... :/
    aber es wird was geschrieben, zum Tipo, wenigstens.


    Gut ist, dass jemand daran erinnert, dass es den Tipo auch noch gibt. Wenn Fiat das schon nicht tut...


    Mag sein, dass die Autoren 25tausend für einen Kombi dieser Größe mit guter Ausstattung als "ein Schnäppchen" ansehen. Ich würde nicht so viel für einen Tipo-Kombi ausgeben... Habe gerade mal in der großen Internetbörse geguckt: 66 Tipo Kombi, meist TZ ohne Kilometer und unter 15tausend Euro, darunter etliche Lounge mit Extras :) Das ist das gleiche Auto... :thumbup:

  • Heute mal wieder mit meinem Händler telefoniert:
    Mein im April bestellter Cross soll jetzt Ende September gebaut werden, aber ich soll mir keine allzu großen Hoffnungen machen, da Fiat erfahrungsgemäß aktuell auch häufig in der angegeben Woche den Termin nochmals um Wochen weiter verlegt :-(


    Wenn bis dahin die falsche Koalition regiert, sind Benziner wahrscheinlich schon verboten, bis der Cross geliefert wird :evil:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!