Erster Erfahrungsbericht mit dem Tipo Cross und Firefly Motor

Partner:
Feiertag?
  • Habe heute leider keine retour Meldung von Fiat bekommen. Aber vorher ist mir noch eingefallen mein Tipo Cross ist ja mit einem Vollwertige Ersatzrad Ausgestattet und siehe da die Dimension ist 205/55R16. Also ist das bei 215/55R17 Serienbereifung auch kein Vollwertiges Ersatzrad so wie es in der Preisliste beworben wird. Wenn man das Ersatzrad montiert wird wahrscheinlich sogar die ABS Leuchte angehen weil das eine Rad einen ander Umfang hat. Normal müsste im Cross ein 215/60R16 oder 215/55R17 Ersatzrad sein, weil es heißt ja Vollwertiges Ersatzrad in der Preisliste.

  • Wollte für meinen bestellten Cross auch schon Winterkomplettreifen (Alu) bestellen, mein Händler hat aber von Fiat für dieses Jahr kein Angebot dazu erhalten, lediglich was auf Stahlfelgen.
    Letztendlich sagte man mir, sie müssten auf das CoC zu meinem Cross im System warten, dann könnten sie schauen was man mir anbieten kann.


    Finde ich persönlich nicht sonderlich toll, aber mal schauen, ggf. kommt meiner ja nicht einmal mehr im Winter, wenn die Chipstüten weiterhin so leer sind ;-)

  • Habe heute leider keine retour Meldung von Fiat bekommen. Aber vorher ist mir noch eingefallen mein Tipo Cross ist ja mit einem Vollwertige Ersatzrad Ausgestattet und siehe da die Dimension ist 205/55R16. Also ist das bei 215/55R17 Serienbereifung auch kein Vollwertiges Ersatzrad so wie es in der Preisliste beworben wird. Wenn man das Ersatzrad montiert wird wahrscheinlich sogar die ABS Leuchte angehen weil das eine Rad einen ander Umfang hat. Normal müsste im Cross ein 215/60R16 oder 215/55R17 Ersatzrad sein, weil es heißt ja Vollwertiges Ersatzrad in der Preisliste.

    Mein Vater hatte damals zu seinem neuen 5er BMW fette Schluppen auf Sonderfelgen als Extra Treuebonus gratis bekommen, inkl. 5. vollwertigen Ersatzrad ebenfalls auf der hübschen Felge.
    Problem, der Ersatzreifen war da unter der Motorhaube untergebracht und der fette Schluppen passte da nicht mehr rein, da ging die Haube nicht mehr zu...haben die natürlich auch erst dann bemerkt.
    Also wenn du dein Ersatzrad mitführen wolltest ging das halt zu Lasten des Ladevolumen im Kofferraum.


    Wozu die Anekdote? Vielleicht ist das beim Tipo ja ähnlich, das in die Ersatzradmulde der 17" gar nicht passt oder so.

  • kurze Anmerkung weils alle Tipos, auch den Cross, betrifft:


    ich habe heute mit dem Fiat-Dealer wegen eines 500C als "Rockstar" in den Weiten den Fiat-Systems gesucht, um sie vom 500e abzubringen.
    Der ist finanziell halbwegs vernünftig weil er das wirklich tolle Beats-Soundsystem (konnte es heute anhören, leider war das kein Cabrio) mit über 400 Watt und den digitalen Tacho aufpreisfrei inkludiert hat.
    Dabei sind wir natürlich aufs Thema Lieferzeiten gekommen.


    Derzeit:
    500 Hybrid ca. 2 Monate
    alle Arten von Tipos mind. 6 Monate.


    Grund ist der Halbleitermangel. Der Großteil der reinkommt wird für die 500-Familie abgezweigt, Tipo wird stiefmütterlich behandelt.
    Die Händler können es nicht ändern. Aber meiner ärgert sich schon. Weil immer wieder Tipo-Interessenten auftauchen und annehmen, sie könnten einen Vorführer günstig abstauben oder flott bestellen. Bei mindestens einem halben Jahr Wartezeit unterschreibt selten jemand.
    Beim Panda siehts anders aus, bei dem ist generell die Nachfrage nach so vielen Jahren eingebrochen.

  • Habe jetzt eine Probemantage der 205/55R16 vom normalen Tipo gemacht und Tacho mit GPS verglichen. Bin mit den 205/55R17 die ab Werk montiert sind, 100 km/h gefahren und das GPS misst 97 km/h und bei den 205/55R16 misst das GPS 91 km/h. Also genau die 6 km/h unterschied die der Reifenrechner ausgerechnet hat.

  • Wollte für meinen bestellten Cross auch schon Winterkomplettreifen (Alu) bestellen, mein Händler hat aber von Fiat für dieses Jahr kein Angebot dazu erhalten, lediglich was auf Stahlfelgen.
    Letztendlich sagte man mir, sie müssten auf das CoC zu meinem Cross im System warten, dann könnten sie schauen was man mir anbieten kann.


    Finde ich persönlich nicht sonderlich toll, aber mal schauen, ggf. kommt meiner ja nicht einmal mehr im Winter, wenn die Chipstüten weiterhin so leer sind ;-)

    Unser Cross ist laut meinem Händler auch um 4 Wochen verschoben worden, jetzt Bau KW 42 .......

  • Unser Cross ist laut meinem Händler auch um 4 Wochen verschoben worden, jetzt Bau KW 42 .......

    4 Wochen ist ja noch nichts, der Bautermin für meinen ist mittlerweile schon fast 4 Monate über dem erstgenannten Bautermin.
    Mal schauen, wenn es sich noch weiter verschiebt werde ich ggf. schauen, dass ich vom Kaufvertrag zurücktrete, da bei mir auch bald ein Umzug ansteht und ich dann noch weiter vom jetzigen Autohaus entfernt bin, als ohnehin schon der Fall. Habe dabei natürlich Verständnis für die Händler, aber es ist wohl augenscheinlich, dass der Tipo vom Konzern sehr stiefmütterlich behandelt wird und leider auch der Informationsfluss zu den Händlern generell nicht allzu toll zu sein scheint, siehe auch das Beispiel mit dem Angebot für Winterkompletträder...

  • Kannst ja vorsorglich schon mal das "H" Kennzeichen beantragen, dann sparst wenigstens gleich Steuer und Versicherung wenn er endlich kommt. :D


    Aber Spaß beiseite...ist schon ärgerlich.
    Ich habe einen Aufstand gemacht weil es bei mir 2 Wochen länger gedauert hat, allerdings weil das ganze so geplant war das mein alter mit Lieferung des neuen dann auch mit TÜV durch war....der Pfiff aus dem letzten Loch, so mußte ich den dann ohne TÜV und der ständigen Befürchtung gleich liegen zu bleiben noch die 2 Wochen fahren.

  • Der Rattenschwanz, welcher an der Verzögerung hängt ist, wie bei dir, im Grunde ärgerlicher als die Verzögerung selbst.
    Ich kann meinen jetzigen Fiat 500 wegen dem Ankaufvertrag kaum noch fahren, da ich auf die Kilometer achten muss, obwohl der Händler schon ein bisschen Spielraum gegeben hat...
    Die 2. Inspektion war dann noch Ende August fällig, die ich ja eigentlich auch nicht mehr hätte machen müssen, wenn der Tipo wie geplant bis Ende Juli geliefert worden wäre.
    Winterreifen aufziehen wird unter Umständen jetzt auch nochmal fällig. Sind dann insgesamt also nochmal beinahe 500 Euro an "unnötigen" Ausgaben gewesen, obwohl ich meinen alten kaum noch bewegen darf. Deshalb bin ich je nach Verzögerung echt gewillt vom Kaufvertrag zurückzutreten, je nachdem ob das wegen der in diesem Falle "höheren Gewalt" überhaupt so möglich ist.

  • So war heute beim Autohaus wo ich meinen Tipo Cross gekauft habe und der Chef sagte mir das ein Außendienstmitarbeiter von Fiat Österreich schon zugegeben hat, das sie das mit den Reifenkombination vom Tipo Cross für den Winterkompletträder Katalog übersehen haben. Bekomme jetzt die Original 16 Zoll Alufelgen aus dem Katalog und sie montieren die 205/55R16 herunter und 215/60R16 rauf ohne Aufpreis. Der Chef sagte außerdem, er verkauft momentan keine Reifen vom normalen Tipo für den Cross wie es andere Autohäuser machen, da der ganze Fall mit den COC Dokumenten schon in Italien geprüft wird und es eine Rückrufaktion geben könnte.

  • Kömmt drauf an - Was haste denn für nen Liefertermin drinen stehen, im Vertrag?

    Ende Juli 2021 (unverbindlich).
    Man kann vom normalen Ablauf her dabei ja nach 6 Wochen Überschreitung anmahnen und die Lieferung innerhalb von 2 Wochen anfordern. Wenn das nicht klappt muss man glaube ich nochmal 2 Wochen Frist mitteilen, dann ansonsten den Rücktritt vom Vertrag.


    Habe mich schon ein klein wenig eingelesen, der Lieferverzug gilt ja nicht unbedingt bei "höherer Gewalt", unter der ein Chipmangel zählen könnte. Aber das muss man sicherlich einfach ausprobieren und zur Not rechtlichen Beistand einholen... Wobei ich es mir jetzt auch nicht derart mit dem Autohaus versauen möchte, die sind grundsätzlich ja super ;-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!