So langsam steht es für mich fest. Der nächste Tipo wird wieder ein Tipo, aber der Tipo 160
Erster Erfahrungsbericht mit dem Tipo Cross und Firefly Motor
Partner:
-
-
Diese Abschirmung hat jede etwas hochwertigere Geldbörse bereits seit Jahren integriert um das auslesen der Bankkarten zu verhindern.
Letztlich, wie alles im Leben, ein Stück weit wohl reine Gewöhnung.
Ich habe die Rückfahrkamera am Anfang kaum genutzt, gewohnheitsmäßig immer den Arm auf die Beifahrerlehne und umgedreht, heute fahre ich fast ausschließlich nach der Kamera.
Jetzt ist es völlig ungewohnt wenn ich mal mit dem Wagen meiner Eltern ohne Kamera fahre.
Aber weiß auch nicht wie sich das mit den neuen Assistenzen so anfühlt, bin ich wie gesagt noch nicht gefahren, wenn ich lese das der Spurhalteassi da "permanent" gegenlenkt würde mich das wohl auch extrem nerven und eine Verkehrszeichenerkennung die aktiv eingreift würde ich auch nicht haben wollen....die reine Anzeige hingegen finde ich hilfreich.
Naja....irgendwann werde ich den ja hoffentlich auch mal als Leihwagen bekommen, dann kann ich mitreden. -
Die Rückfahrkamera ist nicht wirklich ein Assistent. Es ist lediglich ein Nachteilsausgleich, da man aufgrund des Alters nicht mehr so beweglich ist.
Ne im Ernst, eine Rückfahrkamera hatte ich auch für den Stilo nachgerüstet. Lief über das original CN+. Man konnte damit wirklich mm genau einparken. Das ist eine wirkliche Unterstützung, eben ein Nachteilsausgleich. -
Da wir ja im Kona schon alle möglichen Assis haben kann ich bestätigen, das einzige was wirklich nervt ist der Spurhalteassi. Er lenkt gegen, bimmelt und macht das Radio leise wenn man Kurven schneidet oder auf einer schmalen Straße unterwegs ist. Was eine super Sache ist, ist der Notbremsassi auch beim Rückwärtsfahren, der greift schnell mal ein wenn bei uns mal wieder einer mit 50 durch die Spielstrasse donnert und wir gerade bei Ausparken sind. Auch der Totwinkelwarner ist eine feine Sache bei Spurwechseln auf der Autobahn.
-
War beim Tipo der Notbremsassi nicht erst ab 30 km/h aktiv?
-
War beim Tipo der Notbremsassi nicht erst ab 30 km/h aktiv?
mir ist auch so -
War beim Tipo der Notbremsassi nicht erst ab 30 km/h aktiv?
Beim Tipo ja, beim Kona schon beim langsamen Rückwärtsfahren!
-
Hallo Tipo Freunde,
jetzt bin ich den Tipo Cross kurz zur Probe gefahren. Der 1,0l Motor ist ausreichend und gut. Was mich gestört hat sind die vielen Assistenssysteme die schon ab Basis eingebaut sind. Das ist sicher der Einstufung im Sicherheitstest geschuldet. ´Der neue Tipo hat so viele davon, die ich nicht wirklich brauche. Bei den ganzen Systemen die einem Arbeit, Aufmerksamkeit und Kontrolle abnehmen können liegt die Verantwortung trotzdem letztendlich immer am Fahrzeugführer.
Das neuste ist sicher das die Verkehrszeichenerkennung eine Geschwindigkeitsüberschreitung nicht zu lässt.
Wo führt das hin?
Gruß vom Shelby
PS. Natürlich ist der Cross ein tolles Auto, aber meinen Kombi mit 120 PS werd ich wohl noch weiter fahren.Die Empfindlichkeit aller Assis lässt sich anpassen und die Einstellungen bleiben bei einem Neustart erhalten.
Bei der Verkehrszeichenerkennung lässt sich wählen ob diese bei einer Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit nur blinkt, zusätzlich akustisch warnt oder diese aktiv begrenzt. Ebenso ist dies in Kombination mit dem Speedlimiter möglich. Der Tipo fragt dann zum Beispiel bei erkennen einer höheren zulässigen Geschwindigkeit ob er das Limit entsprechend anpassen soll. Dies lässt sich durch einen kurzen Tastendruck am Lenkrad bestätigen.
Anfangs fand ich das auch befremdlich jedoch inzwischen muss ich sagen das die Assistenzsysteme perfekt ineinandergreifen und intuitiv bedienbar sind. Auch gibt es im TFT (Tachoeinheit) einen extra Bildschirm für die Visualisierung der Assistenz. Ebenso werden im Tacho Bildschirm auch die Vorgaben wie V-Soll, V-Ist, V-Limit sehr schön um den analogen(TFT) Tacho als farbig unterlegte Bänder angezeigt.
Funktionieren tut es jedenfalls perfekt wenn man den Bogen raus hat. Drückt man alles gleichzeitig rein und stellt es "scharf" ein fährt der Tipo sehr souverän eigentlich alleine. Lediglich weißt er nach einiger Zeit darauf hin die Hände doch ans Lenkrad zu legen. Dies dürfte jedoch eher rechtliche Gründe haben.
Nach anfänglicher Skepsis nutze ich die Möglichkeit inzwischen häufig und gerne. Auch solche Kleinigkeiten wie der Fernlichtassistent möchte ich eigentlich nicht mehr missen.
Aber natürlich jeder nach seiner Farson. -
So langsam steht es für mich fest. Der nächste Tipo wird wieder ein Tipo, aber der Tipo 160
Ja so wie meiner
-
zeitlos schön
-
Finde ich auch , schöne Autos bauen konnten die Italiener schon immer
-
mir ist auch so
Wenn der Wagen eine City Option hat, gibt es auch ein Notbremsassi, der die langsamen Geschwindigkeiten abdeckt!
-
So ist es.
-
ne kann er nicht. Brauch er auch nicht. Ich fahre und nicht der Tipo
-
Hat der Tipo kein City Paket?
Auch nicht zu buchbar?Ein City Paket beinhaltet eigentlich
Start/Stop
Lenkhilfe
Bremsassi bei niedrigen Geschwindigkeiten -
Doch, aber bremst nicht richtig unter 30km/h. Das ist ohnehin ein Geschwindigkeitsbereich, den ein Tipo-Fahrer seltens fährt. Also, wozu in diesem Bereich ein Bremsassistenten?
Für mich zählte das Platzangebot und ja... der Preis. Wenn ich mir die jetzigen Preise für den Tipo anschaue, dann ich sag ich mir mal wieder. Alles richtig damals gemacht.
Der jetzige Preis kommt doch dadurch zustande, dass diese ganzen Assistentssysteme gekauft werden müssen. Man kab sie gar nicht als Extra zubuchen, sie sind einfach dabei. Und das muss bezahlt werden. -
Doch, aber bremst nicht richtig unter 30km/h. Das ist ohnehin ein Geschwindigkeitsbereich, den ein Tipo-Fahrer seltens fährt. Also Wozu in diesem Bereich ein Bremsassistenten?
Gibt es in Berlin keine 30 Zonen?
-
Muss ich mal darauf achten. Bestimmt
-
Gibt es in Berlin keine 30 Zonen?
Gibt es zu Hauf..., nachts für Lkw..., Lärmschutz...
-
Gibt es zu Hauf..., nachts für Lkw..., Lärmschutz...
Je schneller ein LKW fährt, um so schneller ist das Geräusch vorbei!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!