Erster Erfahrungsbericht mit dem Tipo Cross und Firefly Motor

Partner:
Feiertag?
  • Ich habe heute eine zwei Wochen Frist für den bestellten Fiat Tipo Life Kombi gesetzt, zu liefern. Kaufvertrag war am 19.08.2021 Lieferdatum unverbindlich 31.12.2021.


    Mittlerweile gibt es sogar den Tipo Cross als Kombi was uns besser gefällt. Am liebsten würden wir gleich vom Kaufvertrag zurück treten, ohne die zwei Wochen abzuwarten, dass habe ich den Händler geschrieben.


    4,5 Monate bis zur unverbindlichen Frist, 6 Wochen gewartet und jetzt nochmal zwei Wochen nach dem Verzug warten, hab ich ehrlich gesagt keine Lust mehr.


    Wenn der Händler ein austritt aus dem Kaufvertrag gestattet, dann werde ich auf Schadensersatz Ansprüche verzichten und dieses Jahr nochmal ein neuen Fiat bestellen. Bin sozusagen langjähriger Kunde.


    Wenn nicht, dann ist es unabhängig, ob das Fahrzeug in den zwei Wochen kommt oder nicht, unsere zukünftige Geschäfts Beziehung beendet. :-)


    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

  • Manche haben halt nur einen kurzen Geduldsfaden in der derzeitigen Situation - verstehen kann ich natürlich trotzdem, dass es einen nervt. :)


    Vielleicht habt ihr ja auch Glück und findet schon einen vorrätigen Tipo woanders, der zu euren Wünschen passt und spart euch das lange erneute warten. :thumbup:


    Denn die Lieferzeiten werden eh immer schlimmer...

  • Manche haben halt nur einen kurzen Geduldsfaden in der derzeitigen Situation - verstehen kann ich natürlich trotzdem, dass es einen nervt. :)


    Vielleicht habt ihr ja auch Glück und findet schon einen vorrätigen Tipo woanders, der zu euren Wünschen passt und spart euch das lange erneute warten. :thumbup:


    Denn die Lieferzeiten werden eh immer schlimmer...

    Jaja Geduld ist eine Tugend :-)


    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

  • Ich kann deinen Ärger darüber natürlich voll verstehen. Nur tatsächlich kann dein armer Händler leider nichts dafür und hat auch keinen Einfluss darauf. Egal wo oder was Du aktuell bestellen willst die Situation ist bei allen Marken momentan so.
    Wie an anderer Stelle erwähnt "Corona ist ein Arschloch" und stellt viele Dinge auf den Kopf. Die einzige Chance könnte sein das dein Händler Dir eventuell einen dieser Editions Cross Kombis welche momentan im Umlauf sind sichern kann. Jedoch würde ich diesbezüglich vernünftig mit ihm reden. :1f609:

  • Die einzige Chance könnte sein das dein Händler Dir eventuell einen dieser Editions Cross Kombis welche momentan im Umlauf sind sichern kann.

    das ist sicher die beste Idee. Fiat wird sicher jedem Händler zumindest 1-2 Stück von der Edition auf den Hof stellen zwecks Präsentation.
    Wenn es nicht ganz dringend ist kann man vielleicht etwas aushandeln, z. B. als Vorführer 1-2 Monate im Haus und dann Verkauf zum Sonderpreis.
    Einen Versuch ist es wert.

  • Meinem Händler ist diesbezüglich ein langjähriger Kunde wichtiger.
    Im Moment können sie ja fast den Katalogpreis für die sofort verfügbaren Fahrzeuge verlangen da einfach nichts nachkommt.
    Jedoch haben wir vor ein paar Wochen trotzdem 5000€ Rabatt bekommen als wir diesen hübschen Cross für meinen Bekannten gekauft haben.
    Wenn man langjähriger Kunde ist macht ein vernünftiges Autohaus da mit.

  • Meinem Händler ist diesbezüglich ein langjähriger Kunde wichtiger.
    Im Moment können sie ja fast den Katalogpreis für die sofort verfügbaren Fahrzeuge verlangen da einfach nichts nachkommt.
    Jedoch haben wir vor ein paar Wochen trotzdem 5000€ Rabatt bekommen als wir diesen hübschen Cross für meinen Bekannten gekauft haben.
    Wenn man langjähriger Kunde ist macht ein vernünftiges Autohaus da mit.

    Du hast echt einen guten Händler an der Hand. Der erworbene Tipo Cross sieht zudem toll aus.


    Wir werden sehen wie kulant mein Händler ist, denn ich hab nachgefragt, ob ich jetzt schon aus dem Vertrag raus kann, also bevor die zwei Wochen Frist ablaufen, da 6. Monate rum sind und uns der neue Modell Tipo Cross Kombi besser gefällt. Email hat er gelesen, eine Antwort bisher haben wir nicht erhalten. :-(


    Ich bin nicht böse, wenn jemand sein gutes Recht in Anspruch nimmt und bis zum letzten Tag der Frist abwartet.


    Jedoch, wenn man langjährige Kundenbindung bei den ohnehin besseren Online Preise erzielen möchte, ist es immer besser sich kulant zu zeigen. Zudem -ich bin kein Jurist- auch Schadensersatz Ansprüche in Frage kommen könnten wenn die zwei Wochen vergehen.


    Ich warte jetzt einfach ab was passiert. :-)


    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

  • Welchen Schaden könntest Du Dir denn vorstellen geltend machen zu können?
    Ist es vorstellbar dass auch der Händler ein einfacheres Leben hätte wenn die Zusagen seitens des Importeurs eingehalten würden? Und ist es vorstellbar dass der Hersteller mehr Autos verkaufen könnte, so sie sich denn produzieren liesen?
    Ich kann Deinen Ärger, wegen der verschobenen Lieferung, allerdings vollkommen nachvollziehen, plädiere allerdings dafür die Kirche im Dorf zu lassen.

  • Ich wiederhole, ich bin kein Jurist. Jedoch müsste einiges gehen,


    Z. B. Kosten um die Arbeitsorte zu erreichen, kosten um die Orte für die Betriebsrat Tätigkeit zu erreichen, diese sind bei mir recht umfangreich oder Mietwagen wenn erforderlich oder die Kosten die durch den Kredit entstanden sind, wie Z. B. Zinsen.


    Meine Intension ist es nicht, wird sicherlich darauf ankommen ob das Auto noch geliefert wird und ob bis zum letzten Tag gewartet wird. Wenn der Händler sein Recht bis zum Schluss nutzt, warum sollte der Kunde nicht auf sein Recht darüber hinaus bestehen.


    Mein Vorschlag war deshalb, jetzt aus dem Vertrag und dafür auf möglichen Schadensersatz zu verzichten ;-)


    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

  • Ich habe heute eine zwei Wochen Frist für den bestellten Fiat Tipo Life Kombi gesetzt, zu liefern. Kaufvertrag war am 19.08.2021 Lieferdatum unverbindlich 31.12.2021.
    ….

    Sehe da, zumindest auf der Grundlage deiner Schilderung, auch keinen Ansatz irgendeinen Anspruch geltend machen zu können.
    Zudem, leben und leben lassen, im Moment ist das höhere Gewalt und niemandens böse Absicht oder Unvermögen.
    Ärgerlich…..but shit Happens. ;)

  • Stichwort unverbindliches Lieferdatum, da wird nicht viel gehen außer Rücktritt...


    Müsste nochmal in meinen Vertrag gucken, aber da ist es klar geregelt und ein Verzug bei einem unverbindlichen Lieferdatum ist kein Grund für Schadensersatz.


    Ich warte ja unverbindlich bis zum 1.10.22 auf meinen Wagen.
    Ist halt Pech, wenn er später kommt, weil das niemand einem zusichern kann in der heutigen Situation und das betrifft jeden Hersteller, egal welche Preisklasse.


    So lange es unverbindlich ist, stehen deine Chancen extrem schlecht was Schadensersatz angeht. 8o

  • Um Licht ins dunklen zu bringen, hab ich wegen euch herum telefoniert. :-)


    Ihr habt zum Teil recht.
    Beim unverbindlichen Liefertermin ist nach dem Lieferdatum der Verkäufer nach 6 Wochen abzumahnen. Ab Eingang der Mahnung befindet er sich in Verzug und erst ab dann, kann man einen verzugsschaden geltend machen.


    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

  • Der Sachverhalt erinnert mich an den Kampf um mein Exemplar. Aus einer Woche Lieferzeit wurden am Ende 6 Wochen.


    - Fahrzeug wurde (angeblich) nicht zum Händler geliefert
    - Anderes, baugleiches und beim Händler stehendes Fahrzeug wurde zugesichert
    - Keine Papiere auffindbar
    - Fehlendes Gutachten über korrekte Fin verhinderte eine Zulassung
    - kurz vor Auslieferung angeblich keine Winterreifen lieferbar


    Nachdem ich im Verlauf der 6 Wochen 2x am Telefon regelrecht explodiert bin konnte ich mein Auto endlich abholen.
    Am Ende bin ich mit einer anderen Fahrgestellnummer vom Hof gefahren als im Kaufvertrag stand, aber das war wohl das geringste Problem. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!