Neu Vorstellung

Partner:
Feiertag?
  • wohne in Meuro (Brandenburg, Luftlinie 300 Meter neben dem Lausitzring wem das was sagt )

    Hallo nochmal, Gina mit dem weißem Tipo :) .


    Ich fahre "seit ewig" jedes Jahr mit meinen (heute) drei Mädels für 3 Wochen in den Familienpark nach Großkoschen :thumbup: . Mit meinem 20-Jahre alten 1,2t-Wohnwagen ist mein Hatchy mit der 95PS-Maschine (ohne "e") für diese etwas über 100km Landstraße ganz gut ausgelastet.
    Als noch Rennen auf dem Lausitzring gefahren wurden, hat man die Motoren am Wochenende bis über den See gehört. Aber heute hört man da nichts mehr...

  • Hallo nochmal, Gina mit dem weißem Tipo :) .
    Ich fahre "seit ewig" jedes Jahr mit meinen (heute) drei Mädels für 3 Wochen in den Familienpark nach Großkoschen :thumbup: . Mit meinem 20-Jahre alten 1,2t-Wohnwagen ist mein Hatchy mit der 95PS-Maschine (ohne "e") für diese etwas über 100km Landstraße ganz gut ausgelastet.
    Als noch Rennen auf dem Lausitzring gefahren wurden, hat man die Motoren am Wochenende bis über den See gehört. Aber heute hört man da nichts mehr...


    Na klar sagt mir das was. ;) Am Lausitzring war ich früher sehr oft als es noch die Seat Leon Super Copa Rennserie mit den Cupras gab. Da habe ich mal Christina Surer kennengelernt, als sie noch Rennfahrerin war. Tolle Frau. War damals mit Christian Abt von ABT-Sportsline zusammen... mitttlerweile mit Martin Tomczyk verheiratet. Ups... ich schweife ab. War jedenfalls eine schöne benzingetränkte Zeit.

  • Hallo alle zusammen ;)
    Ich fahre einen weißen Tipo mit der 1.4 Liter Maschiene und 95 PS. Ich habe ihn im März '19 bekommen und bin inzwischen bei 44.950 Kilometer.


    Ich werde 23 Jahre alt , habe einen 3 Jährigen Sohn und wohne in Meuro (Brandenburg, Luftlinie 300 Meter neben dem Lausitzring wem das was sagt )
    Ich bin derzeit in meiner 2. Ausbildung zur Automobilkauffrau bei BMW.

    Moin Gina,


    Geht doch. :thumbup:


    Hier beißt keiner. :thumbsup:

  • Lieber spät als gar nicht, auch von mir noch ein herzliches Willkommen. =)
    Denke bei dem Lebenslauf dürftest du die Aufnahmeprüfung bestanden haben, da war es gar nicht mehr nötig Jörg mit deinem Radarbild zu bezirzen. ;)
    Bei BMW arbeiten und Tipo fahren...gab es außer Glückwünsche für das schöne Fahrzeug auch "dumme Sprüche"?

  • Lieber spät als gar nicht, auch von mir noch ein herzliches Willkommen. =)
    Denke bei dem Lebenslauf dürftest du die Aufnahmeprüfung bestanden haben, da war es gar nicht mehr nötig Jörg mit deinem Radarbild zu bezirzen. ;)
    Bei BMW arbeiten und Tipo fahren...gab es außer Glückwünsche für das schöne Fahrzeug auch "dumme Sprüche"?

    Nein dumme Sprüche gab es tatsächlich nicht.

  • Hallo nochmal, Gina mit dem weißem Tipo :) .
    Ich fahre "seit ewig" jedes Jahr mit meinen (heute) drei Mädels für 3 Wochen in den Familienpark nach Großkoschen :thumbup: . Mit meinem 20-Jahre alten 1,2t-Wohnwagen ist mein Hatchy mit der 95PS-Maschine (ohne "e") für diese etwas über 100km Landstraße ganz gut ausgelastet.
    Als noch Rennen auf dem Lausitzring gefahren wurden, hat man die Motoren am Wochenende bis über den See gehört. Aber heute hört man da nichts mehr...

    Leider findet sich nicht mehr viel statt und dieses Jahr waren alle Rennem unter Ausschluss der Öffentlichkeit aber da wir direkt daneben wohnen hatten wir das Vergnügen 7 Wochenenden zuhören zu dürfen von weitem :1f923:

  • Hallo alle zusammen ;)
    Ich fahre einen weißen Tipo mit der 1.4 Liter Maschiene und 95 PS. Ich habe ihn im März '19 bekommen und bin inzwischen bei 44.950 Kilometer.


    Ich werde 23 Jahre alt , habe einen 3 Jährigen Sohn und wohne in Meuro (Brandenburg, Luftlinie 300 Meter neben dem Lausitzring wem das was sagt )
    Ich bin derzeit in meiner 2. Ausbildung zur Automobilkauffrau bei BMW.

    BMW :1f914: Die verkaufen Automobile


    noch einmal herzlich Willkommen ^^

  • Ja das tun sie tatsächlich :1f602:

    Na ja, man müßte ehrlicherweise dazusagen, dass heute kaum noch ein BMW verkauft wird und so gut wie alles, was aus dem Autohaus als Neuwagen rollt über Leasingfirmen auf die Straße gebracht wird.


    Zur Ehrenrettung muss ich sagen, ich hatte mal ein altes BMW-Motorrad, das war bleischwer, quasi komplett aus Eisen und lief sehr zuverlässig. Da war die Technik aber auch von noch viel früher und quasi bei der Herstellung schon überholt.

  • Da geht mir doch immer wieder das Herz auf und ich weiß wieder warum ich so stolz bin Teil dieser Community zu sein.
    Diese Toleranz hier obwohl andere Markenfahrer unaufhörlich über Fiat her ziehen, das würde es hier niemalsnicht geben. :P

    Genau, es soll hier sogar User geben, die als Zweitwagen Mercedes oder BMW fahren! :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)


  • Zur Ehrenrettung muss ich sagen, ich hatte mal ein altes BMW-Motorrad, das war bleischwer, quasi komplett aus Eisen und lief sehr zuverlässig. Da war die Technik aber auch von noch viel früher und quasi bei der Herstellung schon überholt.

    Wenn du dich danach zurücksehnst mußt du dir nur eine Ural 750 zulegen. :thumbsup:
    Wenn du richtig gerne schraubst ziehst dir eine 650 Export und wenn du masoschiscisch veranlagt bist greifst die Inlandsausführung der 650 ab. ;)

  • Ach Herrje da lacht das Herz, ein Ossi-Mädel und auch noch aus meiner Gegend :thumbsup:
    Herzlich Willkommen Gina, Mensch hättest du dich letzten Sommer schon hier angemeldet dann hätten wir beide schon einen Kaffee trinken können, ich komme jedes Jahr zu Besuch in die Heimat :love:
    Und auch immer an Senftenberger bissi paddeln oder Boot fahren ^^
    Aber vielleicht diesen Sommer :D
    Jetzt erstmal viel Spass hier und allzeit gute Fahrt und schöne Grüße aus dem verschneiten schwarzen Wald 8o


    Grüßle Anja :)

  • Na ja, man müßte ehrlicherweise dazusagen, dass heute kaum noch ein BMW verkauft wird und so gut wie alles, was aus dem Autohaus als Neuwagen rollt über Leasingfirmen auf die Straße gebracht wird.
    Zur Ehrenrettung muss ich sagen, ich hatte mal ein altes BMW-Motorrad, das war bleischwer, quasi komplett aus Eisen und lief sehr zuverlässig. Da war die Technik aber auch von noch viel früher und quasi bei der Herstellung schon überholt.

    Da muss ich dir zum Teil Recht geben was ich bisher sagen kann ist das viele Firmen auf BMW zurückgreifen aber über die Menge der verkauften Wagen können wir uns nicht beschweren.
    Es gibt Modelle die sind auch heute noch von super Qualität und dann gibt es welche wo ich mich frage wieso wird sowas hergestellt. Aber das findet man denke ich bei fast jeder Marke wieder :1f606:

  • Im Osten groß geworden und werde definitiv auch hier bleiben :1f605:


    Vielleicht ist es ja dieses Jahr wieder möglich . Der Senftenberger See ist sehr schön wir sind im Sommer sehr oft da :1f60a:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!