Einstellen Scheibenwischer und demontage Antenne

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen


    Ich wollte Fragen ob es eine Möglichkeit gibt die Scheibenwischer einzustellen? Bei der Aufwärtsbewegung hat es einen leichten Film Wasser auf der Scheibe und bei der Abwärtsbewegung schmiert er. Habe die Scheibe intensiv gereinigt, ich habe die Scheibenwischer gereinigt (vor 3 Monaten erneuert) und ich habe die Scheibe mit einem Regenabweiser behandelt (Vor 3 Wochen).
    Ich habe im Internet gelesen das ein falscher Winkel der Grund sein könnte. Ich bin auch der Meinung das die Scheibenwischer keinen 90° Winkel haben und die Gummilippe sich nach hinten umbiegt. Weiss jemand ob und wie ich das einstellen kann?
    Ebenfalls wollte ich fragen wie ich die Antenne abbekomme. Ich habe gelesen das man die unten irgendwie zusammendrückt und dann dreht man. Hat bei mir nicht geklappt. Wollte dann auch nicht zuviel Kraft aufwenden und irgendwas kaputt machen.


    Ich danke euch und ein schönes Wochenende


    Noah

  • Die Scheibenwischer kannst Du nicht einstellen und die Scheibenversiegelung hat nicht nur Vorteile.


    Wenn die Antenne sich nicht mehr lösen läßt hilft nur eine Rohrzange und für die Zukunft ein Tropfen Öl am Gewinde.

    Ich hab die Scheibe und die Scheibenwischer heute nochmals geputzt. Kam ein wenig dreck ab war aber nicht wirklich viel. Mal schauen ob es im Frühling besser wird. Da bekommt der Tipo eh eine neue Frontscheibe.
    Die Antenne hab ich inzwischen lösen können. Ich Intelligenzallergiker hab versucht unten am Fuss zu drehen. Mein Vater hat mir dann erklärt das ich nur an der eigentlichen Antenne drehen muss :whistling:

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Von diesen Regenabweiserzeugs halte ich gar nix, wenn diese Beschichtung nämlich nachlässt kommt es exakt zu den von dir beschriebenen Schlieren und schmieren.


    Habe den Kram einmal ausprobiert und seitdem kommt nix mehr auf meine Scheiben, vernünftige Wischer und alles ist Top.


    Auch bei Waschanlagen sollte man aufpassen, bei vielen gehört zu manchen Waschprogrammen auch so ne Antiregenbeschichtung, mit dem selben Effekt.

  • Von diesen Regenabweiserzeugs halte ich gar nix, wenn diese Beschichtung nämlich nachlässt kommt es exakt zu den von dir beschriebenen Schlieren und schmieren.


    Habe den Kram einmal ausprobiert und seitdem kommt nix mehr auf meine Scheiben, vernünftige Wischer und alles ist Top.


    Auch bei Waschanlagen sollte man aufpassen, bei vielen gehört zu manchen Waschprogrammen auch so ne Antiregenbeschichtung, mit dem selben Effekt.

    Richtig. Vernünftige SWF oder Bosch wischer drauf und gut. Auch diese nachschneidsets haben mich nicht überzeugt. .


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Ja, diese Sets zum Schneiden sind kacke. Ein Versuch und nie wieder. :cursing:


    Dieses Versiegelungszeug kann ganz cool sein. Du fährst bei starkem Regen auf der Autobahn und brauchst den Scheibenwischer nicht zu benutzen. Aber nach ein paar Wochen lässt die Wirkung nach. Dafür ist es zu teuer.... :whistling:

  • Richtig. Vernünftige SWF oder Bosch wischer drauf und gut. Auch diese nachschneidsets haben mich nicht überzeugt. .
    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Hab neue Bosch Aerotwin drauf. Die Scheibe ist leider in einem eher schlechtem Zustand und die Versicherung weigerte sich bis jetzt die kosten zu decken. Hab in den letzten 2 Wochen "leider" 7 Steinschläge abbekommen. Jetzt müssen sie zahlen.
    Hab aufgrund des Scheibenzustandes das Mittel probiert. Aber naja was solls. Bald ist März und dann kommt ne neue Scheibe rein.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!