Xenon nachrüsten

Partner:
Feiertag?
  • Ich meine das jemand hier geschrieben hat das der Kabelbaum oder einzelne Kabel von Halogen zu Xenon anders sind und deshalb ein umrüsten in keinem Verhältnis zu aufwand und kosten steht.
    Weiss leider nicht wer und wo das hier im Forum ist.
    Lg Noah

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Also der Body Computer ist anders und kostet schon mal nen satten lila Schein. Verkabelung würde ich auch nicht trauen das die die selbe ist.
    Einfacher wirds mit retrofit LED Lampen!
    Und wenn du da nicht gerade die für 24.95€ kaufst, kommt da auch gutes Licht raus.
    Leider nicht legal nach StVZO.


    Wobei ich mir nicht mal sicher wäre ob das nachgerüstete Xenon 100% legal wäre...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Dann muss man sich eben nach Alternativen umsehen danke dir !

    Legale Alternativen gibt es nicht viel...
    Die bisherigen sind Osram night-breaker, Philips Racing, Philips blue Vision usw usf...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Ich hab Osram Nightbraker Unlimitet und ich habe keine wirkliche Verbesserung festgestellt (Ich habe die Linsenscheinwerfer). In unserem Dacia Logan konnten wir mit Bosch Gigalight 150 eine extreme Verbesserung feststellen. Aber bei mir braucht es nur gutes Abblendlicht Fernlicht hab ich zusätzliches :D Heisst über die Fernlichtleistung kann ich nichts sagen.


    Die hier: https://www.amazon.de/dp/B00YC…_r_cp_apa_i_xx.dGbJRYVXP3

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

    Einmal editiert, zuletzt von Badudda ()

  • Welche hast du denn drinnen ?

    https://ledeagle.ca/collection…on-h7-led-headlight-bulbs


    Ja die sind nicht legal und ja sie blenden nicht weil sie penibel genau eingestellt sind.
    Bisher knapp 2 Jahre problemlos im Tipo und Corsa.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • https://ledeagle.ca/collection…on-h7-led-headlight-bulbs
    Ja die sind nicht legal und ja sie blenden nicht weil sie penibel genau eingestellt sind.
    Bisher knapp 2 Jahre problemlos im Tipo und Corsa.

    Passen die genau rein ? Oder eher Platzmangel?

    Lieben Gruß


    Semih :thumbup:
    -------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Ich hab vorhin etwas recherchiert:
    Da die LED Lampen ein illegaler Umbau der Lichteinrichtung des Fahrzeuges ist, erlischt damit die ABE. Zusammen mit der ABE erlischt auch jeglicher Versicherungsschutz. Sollte es zu einem Unfall kommen und die Polizei oder ein Gutachter erkennt den illegalen Umbau (es wird auffallen) zahlt keine Versicherung den Schaden. Man bleibt alleine auf allen kosten Sitzen. Und wir wissen alle wie teuer so ein Unfall ist, ob klein oder gross.
    Ich rate jedem davon ab. Man muss sich überlegen, ist es die Optik des Fahrzeuges und die etwas bessere Ausleuchtung wert im Falle eines Unfalles die unglaublich hohen kosten selbst zu tragen?
    Lg Noah

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Es soll Personen geben die das eben nicht wissen und dann plötzlich doof gucken wenn die Versicherung sagt das sie nicht bezahlt bzw Regress fordert.
    Ich möchte damit nicht sagen das du dazu gehörst.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Ich hab vorhin etwas recherchiert:
    Da die LED Lampen ein illegaler Umbau der Lichteinrichtung des Fahrzeuges ist, erlischt damit die ABE. Zusammen mit der ABE erlischt auch jeglicher Versicherungsschutz. Sollte es zu einem Unfall kommen und die Polizei oder ein Gutachter erkennt den illegalen Umbau (es wird auffallen) zahlt keine Versicherung den Schaden. Man bleibt alleine auf allen kosten Sitzen. Und wir wissen alle wie teuer so ein Unfall ist, ob klein oder gross.
    Ich rate jedem davon ab. Man muss sich überlegen, ist es die Optik des Fahrzeuges und die etwas bessere Ausleuchtung wert im Falle eines Unfalles die unglaublich hohen kosten selbst zu tragen?
    Lg Noah

    ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber ich bin mir dessen bewusst.
    daher habe ich auch dazu geschrieben das die nicht legal sind (zumindest in Deutschland).


    Und das der Versicherungsschutz automatisch erlischt ist ein Irrglaube der gerne verbreitet wird.


    Und auffallen wird es nur wenn man die Scheinwerfer zerlegt. Ansonsten ist es nicht sichtbar. Gar nicht!


    Das die LED Lampen nicht legal sind einerseits auch gut so, so kann nicht jeder 0815 Experte jeden Mist irgendwie einbauen.
    Weil, das es legal mit den Retrofit LEDs geht beweist ja Osram
    https://www.osram.de/am/night-…kompatibilitaetsliste.jsp


    Leider ist das Ganze in Deutschland so ein ewiges Prozedere mit Behörden, Phoebuskartell und altbackenen (aus den 50er/60er Jahre stammende) Paragraphen...
    So das die Mühlen sehr sehr langsam mahlen.
    Die Bestimmungen zu Leuchtmitteln in Scheinwerfern geht auf die 50er oder 60er Jahre zurück. Da war noch nicht mal ansatzweise an LED zu denken.


    und wenn jemand in Schweden lebt mit anderen Gesetzen ist das auch wieder etwas anderes.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Es gibt genügend Urteile welche das erlieschen des Versicherungsschutzes bestätigen. Eine Versicherung darf theoretisch nur 5000€ Regress fordern. Es gibt Urteile welche durch mehrere Instanzen bestätigt wurden welche besagen das die abänderung Vorsätzlich erfolgt ist. Durch den Vorsatz darf eine Versicherung den Versicherungsschutz verweigern oder die komplette Schadenssumme zurückfordern.
    Der Versicherungsschutz erlischt von dem her so gut wie automatisch.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!