Alles anzeigenMein Tipo ist geleast. Ich habe mir beim Händler ein Angebot der FCA Bank machen lassen.Eigentlich dachte ich, dass die Fiat-Bank doch günstig sein muss wenn man schon ihr Produkt kauft. Blödsinn.
Ich bin mit dem Angebot zu meiner Hausbank gegangen und der Berater hat es massiv unterboten.
Also habe ich dort unterschrieben.
Aber das ist ein wichtiger Punkt. Der VW-Konzern oder andere Hersteller punkten oft mit Finanzierungsbonus und anderen für die Hausbank des Kunden unschlagbaren Tarifen.
Hätte ich beim Fiat-Händler unterschrieben, wäre ich schön abgezockt worden von FCA.
So ist der Tipo am Ende für alle, die gleich beim Händler finanzieren, gar kein Schnäppchen mehr.
Ich behaupte mal ein Großteil der guten Zulassungsdaten für VW und Co geht auf gute Leasingangebote zurück. Ich hab für meinen Sohn, welcher bis vor kurzem einen Bravo 198 2,0 Multijet gefahren ist (250000 km auf dem Buckel), nach der preiswertesten Variante gesucht, wie er weiter seine 25000km/Jahr fahren kann. 1. Variante Bravo erhalten, hätte bedeutet neue Kupplung und Zweimassenschwungrad und sicher noch einiges mehr. 2. Variante, ein Neuwaagen finanzieren. 3. Variante ein Auto leasen. Gesagt getan und dabei entschieden, dass Leasing das absolut günstigste/ risikoärmste ist. Wir haben einen Golf Variant 2,0 TDI mit DSG und sehr hoher Ausstattung für 219€/ Monat gefunden. Ohne Anzahlung, ohne Schlussrate. Einfach nach 3 Jahren, möglichst ohne Schäden wieder abgeben und zwischendurch 2 mal Service bei VW bezahlen und fertig. Garantie bis 100000km ist incl. Das ist unschlagbar, da bekommst Du nicht mal eine Coladose mir kleiner Ausstattung für. Auf der Suche nach günstigen Leasingangeboten für 25000km/ Jahr waren auf den ersten 10 Seiten ( Preise aufsteigend sortiert) nur VW Golf und Passat zu finden. Erst als es Richtung 300€/Monat ging kamen erste andere Hersteller dazu.
Wen wundert dann also dass es so viele VWs in D gibt???? Mich jedenfalls nicht mehr. Und sparsam ist die Kiste auch noch, er lässt sich mühelos unter 5 Litern bewegen und dies bei 150 PS! Auf der BAB bei der Heimfahrt aus Düsseldorf hatten wir einen 110er Schnitt und sind bei 5,25 L/100km Real ( BC 5,3)rausgekommen, jetzt bei Mischbetrieb sind es unter 5 Litern BC. Versicherungseinstufung ist auch deutlich unter Tipo Niveau. Billiger kannst Du keine 25000km/Jahr fahren.