Das denke ich auch.
Ich habe zwar überhaupt keinen Stress mit meiner noch Frau und wir verstehen uns gut. Aber ich möchte da nun endlich mal einen Strich darunter haben.

Spritverbrauch der Coladose
Partner:
-
-
ui, dat war bei mir anders.
-
Sowas ist nicht schön.
-
Servus Ralf, Servus liebe Motorsportfreunde*innen,
ich freue mich aufrichtig mit Dir
Möge die Fahrfreude mit Dir sein
Was den TopSpeed angeht, da kann ich nur beipflichten: der 500x mit dem 1.4er 140PS Motor lief Tacho 220...da war gefühlt noch Luft, denn er hing extrem gut am Gas!!
Daher sollte Tacho 200 kein Märchen sein!
Dennoch bin ich da OLDSCHOOL unterwegs, was neue Motoren angeht. Einfahren ist Pflicht und wird bei mir auch immer konsequent vollzogen. Aber das darf jeder für sich entscheiden...und das ist auch gut so!!
Herzliche Grüße
Nick -
Danke Nick.
-
Meinen Regata 75 S hab ich mit 5Jahren und knapp 30000km von einem Rentner übernommen, da lief er gerade 165km/h. Als ich ihn reichlich 1 Jahr später mit 70000km verkauft habe, lief er 195 km/h und brauchte 2 Liter weniger als am Anfang.(Mit mancher Tankfüllung bin ich 900km weit gekommen). Gefahren bin ich in der Zeit extrem viel BAB und schweizer Alpenpässe. Also Einfahren geht auch nach Jahren noch. Öl hat der übrigens auch nie verbraucht, keinen Tropfen.....
-
Du vergleichst ein Auto aus den 80ern, ohne groß Bordcomputer mit einer Fahrzeug- generation 30-40 Jahre später. Weiß nicht ob man das vergleichen kann...
-
Du vergleichst ein Auto aus den 80ern, ohne groß Bordcomputer mit einer Fahrzeug- generation 30-40 Jahre später. Weiß nicht ob man das vergleichen kann...
Doch, kann man. Äpfel mit Birnen vergleichen geht auch.
Man kommt nur zu keinem Ergebnis.
-
Meinen Regata 75 S hab ich mit 5Jahren und knapp 30000km von einem Rentner übernommen, da lief er gerade 165km/h. Als ich ihn reichlich 1 Jahr später mit 70000km verkauft habe, lief er 195 km/h und brauchte 2 Liter weniger als am Anfang.(Mit mancher Tankfüllung bin ich 900km weit gekommen). Gefahren bin ich in der Zeit extrem viel BAB und schweizer Alpenpässe. Also Einfahren geht auch nach Jahren noch. Öl hat der übrigens auch nie verbraucht, keinen Tropfen.....
Du hast IHN nicht ein- sondern freigefahren. Der Unterschied liegt nicht nur in der Schreibweise
-
Der Regatta könnte schon eine Digiplex2 gehabt haben und die war damals schon begrenzt adaptiv gegenüber dem Fahrprofil.
-
Nee, der hatte einen Weber Vergaser, erst der Regata ie 75 war einer mit Digiplex.
-
Du vergleichst ein Auto aus den 80ern, ohne groß Bordcomputer mit einer Fahrzeug- generation 30-40 Jahre später. Weiß nicht ob man das vergleichen kann...
Was macht da den Unterschied? Einen BC fährt man nicht ein, sondern Zylinderlaufbahnen und Ventile, da hat sich aber in den letzen 40 Jahren nicht viel geändert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!