
Toyota gibt Patente der Brennstoffzellen-Technologie frei, um Wasserstoff-Fahrzeugen zum Durchbruch zu verhelfen
-
-
Endlich! Die Akkustaubsauger, auch Elektrofahrzeuge mit Batterie genannt, sind der grösste scheiss den wir je erfunden haben. Umweltschutz geht anders.
Hoffentlich fangen die Hersteller bald an statt Elektromüll auf vier Rädern anständige Wasserstofffahrzeuge zu bauen. -
Das ist die Zukunft, nich Strom
-
Es gibt nur eine sinnvolle Alternative - Wasserstoff!
-
Das ist die Zukunft, nich Strom
Auch h2 ist schlussendlich ein e antrieb.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Auch h2 ist schlussendlich ein e antrieb.
Gesendet von meinem SM-G960F mit TapatalkAber nicht in dem Ausmass wie jetzt, zumal die Ressourcen ja begrenzt sind. Weiß nich was in 20 Jahren ne KwH kostet
-
Endlich! Die Akkustaubsauger, auch Elektrofahrzeuge mit Batterie genannt, sind der grösste scheiss den wir je erfunden haben. Umweltschutz geht anders.
Hoffentlich fangen die Hersteller bald an statt Elektromüll auf vier Rädern anständige Wasserstofffahrzeuge zu bauen.Das sind dann Staubsauger mit Brennstoffzellen statt Akku.
Die Fahrzeugtechnik bleibt die gleiche.Das ist die Zukunft, nich Strom
Brennstoffzelle ohne Strom? Dann ist sie kaputt.
-
Ja aber eine Brennstoffzelle ist einiges Energieeffizienter als eine Batterie. Technik ist die gleiche nur das man nicht dutzende Kilo mit einer Batterie verschwendet die einen geringeren Wirkungsgrad hat als eine schöne anständige Brennstoffzelle wo Wasser hinten raus kommt. Ob man im Winter Salz einfüllen kann damit es kein Eis gibt auf der Strasse
-
@mosquito70 oh du Mäusemelker du weißt genau was ich meine.....
Physik!
-
Na klar Anja ich spüre wie Du denkst.
-
Warum mit sehr viel Strom Wasserstoff herstellen, um diesen später wieder in Strom umzuwandeln?
Zur Zeit ist Wasserstoff absolut nicht effektiv. Kostet 3-4 mal soviel wie Strom direkt im Akku...und ist noch zudem stark subventioniert.Warum hat Benz nach über 30Jahren Entwicklung und Forschung letztes Jahr alles hingeschmissen?
Und warum sollte man eine Bombe mit bis zu 700 (!) bar im Auto spazierenfahren. Wenn da ein Laster am Stauende mit seinen 40to draufdonnert, bleiben vom Auto und vom Laster nur noch Staubpartikel übrig...
LG
Andi -
Warum mit sehr viel Strom Wasserstoff herstellen, um diesen später wieder in Strom umzuwandeln?
Zur Zeit ist Wasserstoff absolut nicht effektiv. Kostet 3-4 mal soviel wie Strom direkt im Akku...und ist noch zudem stark subventioniert.Warum hat Benz nach über 30Jahren Entwicklung und Forschung letztes Jahr alles hingeschmissen?
Und warum sollte man eine Bombe mit bis zu 700 (!) bar im Auto spazierenfahren. Wenn da ein Laster am Stauende mit seinen 40to draufdonnert, bleiben vom Auto und vom Laster nur noch Staubpartikel übrig...
LG
AndiGanz ehrlich andy. Solange es leute gibt die genau das glauben was du sagst, werden wir in 30 jahren noch mit rollenden magnetwellen strahlenden giftlaboren ala akkukiste durch die welt tingeln.
Mit verlaub gesagt, das was das du da sagst ist schlicht nur die halbe wahrheit.Im übrigen hat ionity der größte deutsche ladesäulenbetreiber grade erst seine kwh preise von rd. 80 cent auf ein 1,10 € angehoben. Was nun wohl noch günstiger ist? Der haushaltsstrom wird übrigens tendenziell auch weiter teurer....
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Gas finde ich viel gefährlicher Andi. Wasserstoff ist wohl Zukunft. Das Auto produziert seine Energie zum Antrieb selber in Verbindung mit Sauerstoff. Entweder Prinzip Verbrennungsmotor nur statt Benzin o. Diesel wird Wasserstoff im Kolben verbrannt oder Brennstoffzelle. Der Elektroantrieb mit heutigem Stand hat keine Zukunft weil fehlende langfristige Ressourcen.
-
Ich behaupte jetzt einfach mal das ein Unfall mit einem Betterie E-Auto das grössere Risiko ist als ein Unfall mit einem Wasserstoff E-Auto. Eine Batterie ist relativ leicht entflammbar. Und wenn die Dinger einmal brennen kannst du den Wagen ins Tauchbecken stellen. Das Risiko besteht bei Wasserstoff nicht. Und wenn wir mal ganz realistisch denken: Diesel und Benzin können beide Explosiv sein. Bei einem schweren Unfall kann auch ein solcher Tank eben mal flöten gehen.
-
Das Kostenproblem zur Erzeugung von Wasserstoff gehört wohl der Vergangenheit an. Diesen nachfolgenden Artikel habe ich vor einiger Zeit gelesen.
https://www.elektronikpraxis.v…stoff-gewinnung-a-683194/ -
Die Gefahr welche beim Transport und Betankungsvorgang entsteht ist ebenfalles gebannt und gelöst.
https://edison.media/erklaeren…ff-speicher/20361098.html -
Joar und irgendwann kannst aus deinem Auspuff Wasser trinken. Solange schnüffel ich noch genussvoll Abgase.
-
Okay Anja das wäre noch verbesserungswürdig. Gin-Tonic aus dem Auspuff wäre schon besser.
-
Okay Anja das wäre noch verbesserungswürdig. Gin-Tonic aus dem Auspuff wäre schon besser.
Wenn die Russen Wodka hinbekommen wander ich aus
-
Hoffentlich fangen die Hersteller bald an statt Elektromüll auf vier Rädern anständige Wasserstofffahrzeuge zu bauen.
Die meisten Hersteller haben das jedoch nicht vor. Im Gegenteil. Da bleibt Wasserstoff eine Nische. Im Gegensatz dazu planen viele, das komplette Angebot in den nächsten 3-4 Jahren zu 95% auf rein elektrisch umzustellen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!