Ganz piano
Beides bedeutet hier bei uns langsam, vorsichtig
Ganz piano
Beides bedeutet hier bei uns langsam, vorsichtig
Auf Grund der riesigen Schwankungen ist es für mich persönlich die schlechteste Reichweitenanzeige welche ich je in einem Fahrzeug hatte.
Ja muß auch immer Lachen,
hatte heute Früh nach dem Tanken auch 800km Restreichweite
.
Habe aber schon 35 km weg.
Das sind Diesel Werte.
Und wenn der Tank allllllleeeee
haste nur 500 geschafft.
.
Und wer hat dann die 300 fehlenden km gefahren.
Alles anzeigenJa muß auch immer Lachen,
hatte heute Früh nach dem Tanken auch 800km Restreichweite![]()
.
Habe aber schon 35 km weg.
Das sind Diesel Werte.
Und wenn der Tank allllllleeeee
haste nur 500 geschafft.![]()
.
Und wer hat dann die 300 fehlenden km gefahren.
Das mit den fehlenden 300km kenn ich auch
mein Rekord liegt bei 571km mit einer Tankfüllung.
Ihr macht mir echt Angst. Mit dem Stilo bin ich mit einer Dachbox ohne Tankstopp 750 km weit gekommen. Das entsprach einem Verbrauch von ca. 7,8l/100km.
Ihr macht mir echt Angst. Mit dem Stilo bin ich mit einer Dachbox ohne Tankstopp 750 km weit gekommen. Das entsprach einem Verbrauch von ca. 7,8l/100km.
Schaff ich mit dem E-Torq auch knapp. 700km liegen gur drin mit den jetzigen Spikereifen. Sobald die weg sind wird sich der Wert sicher auch noch verbessern.
Ihr macht mir echt Angst. Mit dem Stilo bin ich mit einer Dachbox ohne Tankstopp 750 km weit gekommen. Das entsprach einem Verbrauch von ca. 7,8l/100km.
Tja Du musst halt mal mit Deinem Tipo eine längere Fahrt machen.....der ist ja noch nicht einmal eingefahren.....
LG Thomas
Wollte ich ja, ... zum Wintersport
Ich muss sagen, dass ich die Restreichweitenanzeige im Rahmen dessen, was der Boardcomputer errechnet, eigentlich für ausreichend genau halte.
Ich erfasste nebenher den Verbrauch beim Tanken und habe deshalb eine relativ gute Vorstellung von der Abweichung des Boardcomputers zu unserem Fahrprofil.
Da es sich bei uns aber eher selten ergibt, dass wir das Fahrzeug komplett leer fahren, hat die Anzeige auch nur bedingt eine wirkliche Relevanz.
Was mich tatsächlich eher interessiert ist die Frage, ob die Tankanzeige für die vollen 45 l gilt, oder ob dort 5l Reserve berücksichtigt sind.
Was ist ausreichend genau? 0,7-0,8 Liter Abweichung degradieren ein Messinstrument zum Schätzeisen.
Zu deiner Frage: Wenn alle Balken auf der Sprituhr weg sind und Restreichweite auf Null dann ist immer noch die Reserve im Tank.
Zumindest war das bei der Limo und beim T-Jet Kombi so.
Beim Cross hab ich es noch nicht getestet .
Mehr als schätzen muss es in meinen Augen ja nicht können, vor allem wenn man bedenkt, wie oft der Verbrauch sich real tatsächlich ändert.
Ich finde die Tankanzeige deshalb auch interessanter, speziell wenn die vermutlich 5 l Reserve davon unberührt ist, weil damit dann klar ist, dass man tanken fahren sollte. Die Nutzreichweite liegt für mich damit in den 40 l und nicht in der Reserve.
Bei einem meiner Motorräder muss ich z.B. manuell auf Reserve umschalten, da sollte man dann auch direkt tanken fahren.
Natürlich wenn man das weiß passt das und man stellt sich darauf ein.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat