Motoren und Getrieb beim neuen TIPO?

Partner:
Feiertag?
  • Nö, das letzte Mal (im Mai) hatte mein FCA-Dealer nur mit den Schultern gezuckt.
    Und dann sagte er, wenn der 1,3l mit 130-150PS Mildhybrid wirklich im Tipo eingeführt wird, ist er garantiert einer mit DSG, oder wie es bei FCA heisst, DCT...auch beim 1,6l-Diesel sei ihm nix bekannt.
    Ansonsten bleibt nur der 500X Sport mit DCT bei Fiat...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Wow...das wäre aber spät...vielleicht zu spät für Deutschland!
    Hier müsste sofort was passieren, damit die Zulassungen nicht noch weiter abstürzen!
    In Österreich ist nicht so katastrophal wie hier...
    Auf die Einwohner bezogen müssten in Deutschland jeden Monat zwischen 2.500-3.000 Tipo verkauft werden!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Auf die Einwohner bezogen müssten in Deutschland jeden Monat zwischen 2.500-3.000 Tipo verkauft werden!

    Na ja, 2.500 Tipo im Monat sind aber schon sehr optimistisch...ich denke, das schaffen andere (nichtdeutsche) Hersteller wie Kia, Hyundai, Renault oder Peugeot auch nicht mit ihren Mittelklasse-Modellen... =O


    Ansonsten finde ich es aber auch sehr schade, dass Fiat in Deutschland bewusst am "Mauerblümchen-Dasein" des Tipo festhält. Das Auto war von Anfang an völlig unterschätzt und man hat den Eindruck, dass im Marketing aber auch alle in Kurzarbeit sind und sich keiner mehr so wirklich um das Auto kümmert. Das Facelift überzeugt mich nur bedingt, so lange die mickrige 100-PS-Luftpumpe der einzige Benziner ist...da bleib ich dann doch lieber bei meinem schwer durstigen T-Jet...der hat wenigstens noch etwas Durchzug !!!


    Außerdem bin ich beim Konfigurieren doch etwas entsetzt gewesen über die aktuellen Preise. Da war mein 120-PS S-DEsign mit voller Hütte anno 2018 ja ein echtes Schnäppchen gegen !!!


    Ein 130-150 PS Mildhybrid oder Hybrid würde mich dagegen tatsächlich dazu animieren, nach 3 problemlosen Jahren wieder über einen Tipo nachzudenken...ansonsten wirds dann doch eher ein Hyundai i30 CW...

  • Naja, die 1,0l Luftpumpe mit 100 PS geht bis Tempo 170 nicht wirklich schlechter als der TJet. Da stehen 190Nm gegen 215Nm. Also kein wirklich grosser Unterschied.


    Ansonsten kann ich dir nur rechtgeben!
    Von Fiat Deutschland wurde und wird der Tipo mehr als stiefmütterlich behandelt! So auf die Art: "wenn er sich so verkauft, ist es gut - wenn nicht, auch nicht schlimm!"


    Und das im preisgünstigen Segment eigentlich hier ein sehr guter Wurf gelungen ist, sieht man gerade in den preissensiblen Länder wie Ost-Südosteuropa und der Türkei!
    Und das beweisen hier auch die HU-Zahlen...Hier ist der Tipo nach 5 Jahren immer noch bei den besten dabei. Zwar nicht mehr die Nr.1 wie nach 3 Jahren bei der GTÜ, aber immer noch bei den besten dabei.
    Sieht man inzwischen bei den HU's beim TÜV, wo gerne mal die hinteren Bremsen beanstandet werden, obwohl diese noch voll in Ordnung waren. Da wird händeringend ein Fehler gesucht...es kann ja nicht sein, das ein Fiat mit Null Fehlern die HU schafft...
    Anders bei der KÜS...dort wurde mein Tipo auf links gedreht. Und die zwei (!) Prüfer konnten nicht das Geringste finden. Die waren wirklich vom guten Zustand eines Fiat überrascht.
    Was sie auch so ausdrückten! "Der Tipo ist zwar einfach aufgebaut, aber so gut, daß wir für die nächste HU keine Angst haben, das er nicht wieder ohne Fehler durchkommt! Da hat Fiat was richtig gutes gebaut!"


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ja und?, milliardenschwere gewinne im Konzern das ist denen herzlich egal was ihr dazu sagt :D ,ich kann warten bei Alfa kommt einiges die nächsten Jahre und auch der tipo bleibt bis 2024 ob ihr nun wollt oder nicht hat nichts zu sagen, typisch deutsches gejammere.Ihr seht doch das ein stärkerer Motor kommt also :thumbup: Geduld

  • Du hast ja irgendwo Recht.
    Aber bei Zahlen um die ca. 200-400 verkauften Autos pro Monat schaut Stellantis und dort vor allem Tavares nicht lange zu!


    Da nutzen die schönen weltweiten Gewinne nichts, die sowieso zu gut 50% in den USA eingefahren werden! Ohne Jeep und gerade RAM in den USA würden die Gewinne deutlich niedriger ausfallen.


    Wir schauen hier deswegen nach Deutschland, weil es uns hier betrifft! Wenn der Verkauf des Tipo nicht ansteigt, wirft Tavares den Tipo hier aus Deutschland raus! Dann gibt es eben nur noch 500 und dessen Derivate!
    Das hat nix mit Gejammere zu tun! Das sind Tatsachen! Was interessiert mich ein Auto, das eventuell erst nächstes Jahr erscheint (hier der 130-150PS-Benziner mit Mildhybrid oder dem DCT-Getriebe) wenn ich jetzt ein Auto brauche. Dann gehe ich als Interessent zu einem anderen Hersteller...
    Hätte es diesen Motor jetzt im Frühjahr als Cross gegeben, wäre ich einer der Ersten gewesen, der den gekauft hätte. Aber ich brauche jetzt ein Auto bei dem ich leichter Aussteigen kann, nicht erst nächstes Jahr.
    Und Elke und ich wären dem stärkeren Motor absolut nicht abgeneigt!


    Andere Modelle aus dem Stellantis-Konzern interessieren mich weniger bis überhaupt nicht. Bei der ehemaligen PSA-Gruppe gibt es nix. Fiat hat auch nix. Alfa schon gar nicht - der fällt nicht in unsere Kriegskasse.
    Ein Qubo-Nachfolger wäre was. Aber das gibt es im gesamten Konzern nicht, oder nicht mehr!


    Dacia ist eigentlich nicht mein Fall...aber im eAuto Dacia Spring oder im Benziner Dacia Sandero Stepway habe ich keine Probleme beim Ein-/Aussteigen!
    Da würde mir der Fiat Pulse in der Grösse des Argo schon passen - der wird aber leider nicht von Fiat hier in Deutschland angeboten!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Also wenn ich Marketing-Chef bei FIAT wäre, dann würde es den Tipo Cross definitiv auch als Kombi geben (ist eh die meistverkaufte Variante in Deutschland) und ich hätte auch Visionen von einem Tipo ABARTH, auch wenn ABARTH eher für die flotten 500er stand und steht. Dann sollen sie ihn zur Not halt anders nennen. Motoren mit 140 oder sogar 180 PS wären ja da !?


    Wäre schade, wenn so ein gelungenes Auto durch die "Unlust der Mutter" irgendwann stirbt... :(

  • Nur weil er bis 2024 gesichert ist, heißt es nicht, dass die Verkaufszahlen besser werden, noch dass der Tipo mit stärkeren Motoren versehen wird, die von den Interessenten gewünscht werden.


    Und wenn der Tipo floppt (was nicht Mal abwegig ist), wird er bestimmt nicht bis 2024 auf Krampf versucht am Leben zu halten. Das lohnt nicht bei dem Umsatz, denn welches Unternehmen wird sich eine Last an Unsummen ans Bein binden...


    Dazu darf man motzen als Kunde, man muss doch nicht alles toll findet, was ein Hersteller so fabriziert?


    Gerade weil beim Tipo einfach viel falsch gemacht wird und das ist nunmal ein Fakt.


  • Einer dieser Erprobungsfahrzeuge um Turin :thumbup: herum


    @bravina du kannst dir gar nicht vorstellen wie sehr mich das Foto freut - wenn es sich da tatsächlich um einen 130PS - 150PS Milfhybrid mit DCT handelt und dieser bis Mitte 2022 in Österreich bestellbar ist, bin ich glücklich und geh heute beruhigt schlafen!

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Der tipo ist sicher bis 2024 :thumbup: nochmals bis 2024!!!!!!!

    Nochmal Patrick - ich meinte Deutschland.
    Weltweit läuft der Verkauf soweit ja ganz gut. Sogar im restlichen Europa...und da zweifle ich nicht an 2024.
    Ich zweifle nur daran, das Tavares hier in Deutschland den Tipo mangels Kaufinteresse bis 2024 weiterlaufen lässt!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!