Motoren und Getrieb beim neuen TIPO?

Partner:
Feiertag?
  • Auch wenn ich mir damit keine Freunde mache, aber das Schaltgetriebe ist eine europäische Eigenheit.


    Schau in die USA, dort ist die Automatik seit Jahrzehnten Standard, vor allem der gute alte Wandler ist so gut wie in jeden Wagen in den USA zu finden.


    Das einzige was mich dabei stört ist, dass die meisten Hersteller keine zuverlässigen Getriebe bauen.


    Ich fahre zwar in meinem Tipo eine Doppelkupplung, finde diese auch sehr angenehm und werde im nächsten Wagen wieder eine haben.
    Aber ich denke nicht das diese Getriebeart haltbar ist. Im Gegenteil ich bin der Meinung, dass es sich um eine Kostenfalle handelt.


    Und on andere Getriebearten, abseits von Wandler und DKG (zb CVT) eine Chance haben kann ich nicht einschätzen, aber ich glaube dass das DKG unterm Strich für den Hersteller das günstigste in der Produktion ist und sich damit dir besten Verbrauchswerte erreichen lassen.
    Wenn der Krapfen dann auch nach 150TSD Kilometer eine teure Reparatur verursacht ist es aus Hersteller-Sicht ein positiver Nebeneffekt.



    Beim Elektroauto sieht das derzeit ja anders aus, da diese ja nur einen Vorwärtsgang haben, ob das so bleiben wird werden wir sehen.

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Bei Premium Autos wird es schneller gehen mit dem Automatikgetrieben, aber bei Autos für normal Verbraucher glaube ich das es die Schaltgetriebe noch länger geben wird. Volkswagen hat damals beim Golf 8 auch gesagt das es in als Benziner nur mehr als 48V Mild Hybrid geben wird und was ist jetzt, es gibt den Golf noch immer mit normalen Benzinmotor. Dort wo ich wohne verkauft sich zum Beispiel der Golf 8 überhaupt nicht weil er zuviel Technik hat, es gibt ältere Leute die fahren seit über 30 Jahren Golf und jetzt kaufen sie keinen mehr, nicht wegen dem Preis sondern weil sie mit der vielen neuen Technik nicht zurecht kommen.

  • Wenn fast alles über Touchscreen und Wisch-Mich und Gestensteuerung geht... :/ ich mußte neulich so ein VW-Produkt für eine Fortbildungsdienstfahrt nutzen. Habe die Taste für die Klimaanlage nicht gefunden. Während der Fortbildung im Netz der netze gesucht und gemerkt, dass nicht nur mir allein das so ging... :rolleyes:


    Ich hab gesehen, dass Dacia beim 1.0l-3-Zylinder nun 6-Gänge anbietet, wie Ford u.a. auch. Das hätte Fiat beim Tipo auch machen sollen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!