Gibt es irgendwie eine Möglichkeit herrauszufinden wieviele Tipo Sport das Band von Fiat verlassen haben?
Oder weiß es jemand aus zuverlässiger Quelle?

Anzahl gebauter Tipo Sport
Partner:
-
-
Ich glaube das kann nur Fiat dir beantworten
-
-
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit herrauszufinden wieviele Tipo Sport das Band von Fiat verlassen haben?
Oder weiß es jemand aus zuverlässiger Quelle?Eventuell kann dir das auch Alexander Migl (DE Alexander-93)sagen, der war doch 2019 in Genf auf der (Geneva Motor Show 2019) dabei.
https://commons.wikimedia.org/…et_Genf_2019_1Y7A5990.jpg
https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Alexander-93
-
Denke eher weniger sieht Mann hier in Deutschland hier sind locker 1000 Stück unterwegs, ich wette mit euch das der Sport viel Geld später wert sein.
-
Ausser deiner
-
Das war aber jetzt nicht nett.....
er fährt doch extra zum Beulendoktor um den Seitenschaden richten zu lassen und eine neue Tür wird auch eingebaut....
naja ich will das Auto noch nicht einmal geschenkt....
LG Thomas
-
Daniele, denk mal an die kritische Ersatzteilversorgung. Ich wäre da nicht so sicher.....
-
Daniele, denk mal an die kritische Ersatzteilversorgung. Ich wäre da nicht so sicher.....
Da hast du recht, jetzt ist zurzeit schwer mein Fiat Dealer fehlt fast die Hälfte teile meinte er dauert noch.
-
Denke eher weniger sieht Mann hier in Deutschland hier sind locker 1000 Stück unterwegs, ich wette mit euch das der Sport viel Geld später wert sein.
Ich möchte dich jetzt nicht enttäuschen aber, der Tipo wird das gleiche Ende haben wie Stilo, Marea, Bravo/Brava. In 10 Jahre sind die Dinger nichts mehr wert.
-
So realistisch bin ich auch. Wenn er 10 Jahre plus hält war das eine sehr lohnende Investition!!
-
Bin die ganze Zeit am überlegen
vorsichtshalber noch einen neuen zu Kaufen
, so was schönes wird Fiat nie wieder produzieren
.
Der kommt dann neben meinen e-36 von 91
, in ne Trockene Halle !
-
-
Bin die ganze Zeit am überlegen
vorsichtshalber noch einen neuen zu Kaufen
, so was schönes wird Fiat nie wieder produzieren
.
Der kommt dann neben meinen e-36 von 91
, in ne Trockene Halle !
Gute Idee. Mit dem jetzigen noch 5-7 Jahre fahren. Dann gehe ich in Rente, hole den "Neuen" aus der Garage und fahre damit noch 10-15 Jahre rum. Dann beiße ich sowieso ins Gras und nach mir die Sintflut.
-
Gute Idee. Mit dem jetzigen noch 5-7 Jahre fahren. Dann gehe ich in Rente, hole den "Neuen" aus der Garage und fahre damit noch 10-15 Jahre rum. Dann beiße ich sowieso ins Gras und nach mir die Sintflut.
Nach Dir tanken wir eh nur noch mit Steckdosen
-
du bunny
bist noch nur neidisch !
( Ironie off )auf Beulenpest?
-
Ausser deiner
Ihr seid doch gemein. In 10 Jahren hat der so viele Dellen und Macken das der als moderne Kunst durchgeht und sicher viel Wert ist. Also n appel und'n ei vielleicht
-
Nach Dir tanken wir eh nur noch mit Steckdosen
Wie kommst Du darauf. Ich bin überhaupt kein Fan von diesem ganzen e-Hype, auch wenn ich gerade einen Mild-Hybrid im Fuhrpark habe. Ein Elektroauto kommt mir in meinem Leben nicht in den Besitz.
Das ich mich mit dem Thema beruflich auseinandersetze und fortbilde, ist was anderes.
-
Bin die ganze Zeit am überlegen
vorsichtshalber noch einen neuen zu Kaufen
, so was schönes wird Fiat nie wieder produzieren
.
Der kommt dann neben meinen e-36 von 91
, in ne Trockene Halle !
Halle^^ - Ps. Genau hier ist diese von mir angesprochene Halle mit den Borgward's.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!